Zum Inhalt springen

Die Gaskrankheit ist ausgebrochen


derBerti

Empfohlene Beiträge

Wenn man dann hört und sieht was son Turbomonster im Trockenen drauf hatte, könnte man mutmassen, das Menschen die so was im Regen gefahren sind einfach einen Nagel im Kopf haben. :thumbsdown:

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so ziemlich mein Lieblingsumbau.....gibt noch massig Videos dazu, auch eins mit dem Goggo auf der Quatermile

Beim zweiten Video (erste Probefahrt) iss etwas groteske Musik hinterlegt :thumbsdown:

Und das mein Lieblings Engine Sound....So heiser und Böse...auch mein Traummotorrad....aber unerschwinglich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fand' das Goggomobil auch sehr gut, als ich es gefunden habe,

aber die Musikauswahl ist zumindest gewöhungsbedürftig, das

Deutschland Lied mit allen drei Strophen singen wir sonst nur mit

Opa zu Weihnachten. Opa ist leider '78 schon gestorben.

und was heisst wohl das HG 18 ? Haupt Gayfreiter Adolf Hitler,

oder HeuteGEil am Heizen ?

sicher, das läuft auch die Internationale und die Hymne der DDR,

was weiss ich.

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fand' das Goggomobil auch sehr gut, als ich es gefunden habe,

aber die Musikauswahl ist zumindest gewöhungsbedürftig, das

Deutschland Lied mit allen drei Strophen singen wir sonst nur mit

Opa zu Weihnachten. Opa ist leider '78 schon gestorben.

und was heisst wohl das HG 18 ? Haupt Gayfreiter Adolf Hitler,

oder HeuteGEil am Heizen ?

sicher, das läuft auch die Internationale und die Hymne der DDR,

was weiss ich.

:thumbsdown:

Dacht mir auch, das die Typen da schon ein wenig schräg drauf sind, bezüglich der Gesinnung.....aber mir geht vorwiegend um die Technik, und da hat der Mann was drauf!

Alles an dem Goggo ist selbst Produziert, wie man aus den Anderen Videos in seinem Channel auch sehn kann. Getriebe, Kupplung...usw, das ist alles auf seinem Mist gewachsen.

Hut ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ende vom 1. Video is auch stark.

Deutsches Personal

Deutsche Tugend

Deutsche Wertarbeit.

Denn heißt der Laden noch Deutsche-Werke und das obligatiorische Eiserne Kreuz ist natürlich auch aufm "Kofferraum"Deckel vorhanden.

Aber mal von der Gesinnung wie sie auch immer geartet sein mag abgesehn ist das ein total geiles Gebastel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Fahrzeug ist der Hammer.

Nur mit der Musikauswahl und so Sachen wie der Göring Schriftzug auf den Schwellern stoßen mir echt auf.

Was die Sozalisten Lieder zwischendurch sollen, verstehe ich auch nicht. Ist mir aber egal.

Sind mir höchst unsymmpatisch die Macher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information