Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

Je nachdem auch in großen. Ich hab mal von dem Vorfahrenden Kollegen eine "Zunge" vom PX Righthand Auspuff auf die Brust geschossen bekommen. Die fand sich nachher mehr oder weniger komplett in meinem recht weiten Regenkombi.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, weil es jetzt den MKII gibt. :-D

Das ist der alte, nur mit minimalen Veränderungen.

D.h. den alten gibt es nicht mehr.

 

Du kannst ja auch keinen neuen Golf 5 mehr beim Händler kaufen.

Beim 166er ist es übrigens das selbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, es gibt schon einen gravierenden Unterschied. den alten kann man kolbenhemgsteuert fahren.

 

beim mk2 ist das membran ja zwingend notwendig. also das nehme ich mal an. beim einlass sind ja zwei öffnungen im guss, die sich bei ohne membran schlecht auf die druckverhältnisse auswirken würden. wenn ich einen denkfehler hab, bitte um aufklärung.

Danke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Membran Öffnung IST aber ein verschlussblech dabei , also kannst den auch über Ds fahren .

Er will aber nicht über Drehschieber fahren, sondern Schlitzgesteuert übers Kolbenhemd. Das geht mit dem neuen Malossi nicht, da der Einlass mit den Boostports verbunden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Mal ne Frage, ob das ein Grund für einen kleinen Klemmer sein kann.

 

Ich hab einen neu gebohrten Zylinder und neuen Kolben verbaut, ASS direkt angebaut, Probefahrt.......2x leicht geklemmt, mit einem überfetten Gaser, dacht ich spinn.

 

Dann wollte ich den Zylnider ziehen, ging nicht runter, Kolben frei :blink:

 

Nach ein bisschen humhebeln, schoß es mir in den Kopf ..... ich hab die Schrauben vom Membrankasten gelöst, die waren wohl zu lang, jetzt ging er leich runter.

 

Ich hab also einen Stehbolzen festgeklemmt.

 

Kann das ein Grund für einen Klemmer sein? Es hat nur an 3 Stehbolzen gerieben, Spur ist 6-7mm breit.

 

Oder muss ich mir andere Sorgen machen?

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann das sein, das eine gut angezogene Membrankastenschraube gegen den Stehbolzen drückt und dann Druck Richtung Laufbahn erzeugt.

 

Meine Erfahrung mit dem 136 ist, das gerade die Stehbolzen immer gerieben haben, solange ich von Hand angezogen habe. Das ging erst weg, seit ich nen Drehmomentschlüssel mit 17Nm nutze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ein kleiner Lüfterrad Vergleich bei meinem 50 Luk. Schwarz Polini,  blau Italkast und rot mein absoluter Favorit das CNC Lüfterrad von Luk seinen Kollegen. 
    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information