Zum Inhalt springen

das vespa ÖLSAUGER problem / DIE Schwachstelle von Vespa Motoren / schmalstelle kleine blockhälfte (& weiteres)


Empfohlene Beiträge

Nee, die ist nur aus dickerem, leicht flexiblem Material (..."lassen wir unsere SIP PREMIUM Dichtsätze bei einer renommierten italienischen Dichtungsfirma produzieren und ersetzen alle Papierdichtungen durch Aramid-Faser Dichtungen. Dieses Material ist eine asbestfreie Mischung zelluloser und synthetischer Fasern, welche eine sehr effektive Abdichtung ermöglicht"...) http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/dichtsatz+motor+sip+premium+_92976000

 

Ich verbaue die immer mit hauchdünner Dichtungsmasse auf beiden Hälften (meistens mit Würth Silicone Spezial)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe von den BGM Dichtungen gelernt, dass die Dichtmasse samt Pinsel im Schrank bleiben kann.

 

:-D

 

Edith wünscht sich nur, dass die Dichtungen bald auch mal lose erhältlich sind und nicht nur im sündig teurem Set...

Bearbeitet von steven77er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2. generation pinasco px 200 ds gehäuse hats in den süden geschaft

yes, das schaut gut aus und ist korrekt bearbeitet!

:thumbsup:

utube videoshow 2come

 

 

gleichfalls 2come eine fotocollage:

schrittweise veränderung des schleifbilds

der dichtflächen große hälfte eines millenium motorblocks

sieht man gut wie löchrig das ist

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch einen undichten Block ohne Präfix piaggio ,Motor läuft perfekt,keinen Ölsauger,keine Falschluft,aber irgendwo saftlt das Ding ganz minimal raus,wird über das Polrad angesaugt,da steht dann unten immer ne kleine Lache.Hab schon alles überprüft,Puff,ASS,Zylinder+Kopf,Vergaser alles dicht,Lima Siri auf verdacht getauscht,hilft auch nichts.Diese Saison lass ich ihn und fahre so.1x die Woche abwischen fertig.

Aber ist sicher auch das besagte Gehäuse was so schlecht verarbeitet ist.

Bearbeitet von weiky
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb 12er:

Schau mal auf das "Buchsenloch" auf ca. 6Uhr. Das habe ich bei mir zugekittet, da es bei mir leicht rausgelaufen ist.

muss ich das polrad abnehmen oder seh ich das auch so ?Meinst du die Bohrung von dem ?

 

http://www.scooter-center.com/product/9020077?utm_source=GoogleBase&source=productlistings&id=18283950120&CAWELAID=120159430000117446&CAGPSPN=pla&CAAGID=29227724793&CATCI=pla-18283950120&catargetid=120159430007752216&cadevice=c

Bearbeitet von weiky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll denn bitte von der Kickerwelle Öl hinter das Polrad kommen? Ihr meint die Buchse für die Nebenwelle in der Limahälfte. Die ist hinter dem Polrad und befindet sich eher so auf 8 Uhr von der KuWe aus gesehen.

 

Bearbeitet von Tyler Durden
Bea lernt noch schreiben...
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erster Erfahrungswert der BGM Dichtungen ist sehr gut. 

1000km ( davon knapp 600km in 2 Tagen ) und alles furz trocken. 

 

 

Edith möchte noch hinzufügen das es sich um nen Piaggio Gusklumpen aus 02 handelt...

Der Guss ist grauenhaft aber bisher alles dicht ...

Bearbeitet von steven77er
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alder, mach den Siff mal ordentlich sauber (Bremsenreiniger, Lappen, Pinsel...) Auch unter dem Polrad.

So kann man ja nicht erkennen, wo es herkommt!

Dann kurze Runde fahren, Polrad ab und nachgucken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information