Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 263
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hat jemand das noch im Verhältnis zum Franz?

wäre super.

Der Undi hat das vor wenigen Wochen mit einem Drehschieber-Falc beim Burgrun getestet.

Spitzenleistung war fast ident nur beim Auspuff von Pipedesign um ca. 1500U/min später

als wie mit Franz.

Geschrieben
Der Undi hat das vor wenigen Wochen mit einem Drehschieber-Falc beim Burgrun getestet.

Spitzenleistung war fast ident nur beim Auspuff von Pipedesign um ca. 1500U/min später

als wie mit Franz.

und und und ..... erzählt mal weiter.. :-D

Geschrieben
hat er mittlerweile wie es aussieht

hornet%20140%2025,7%20ps%20neu%20v.jpg

schicke kurve! :-D

ich schnall ab :-D von 7500 bis 9500 verdoppelt sich die leistung von 12,5 auf 25 PS :-D

Geschrieben

BRACHIALES MONSTRUM, der gerhard´sche rotax

hab zwar die kurve schon mal kurz gesehen, aber gibt es auch ein topic dazu, oder wenigstens paar eckdaten? hubraum (auch 125cc ??), welle, bilder, ursache für den schaden? falls es hier zu sehr offtopic is, bitte ins der-ball-ist-rund-topic posten.

pipe design bläst den falcoholikern gewaltig den arsch auf.

Geschrieben

sind gerade dabei meinen bullet auf 56 hub zu adaptieren, weil der will aber auch wirklich überhaupt nicht passen. außerdem is noch eine jl dämpfer verbaut mit 25mm endrohr.

am burgrun gab es einen bullet test, war ein drehschiebär falc mit 51 hub. der bullet schnitt im vergleich zum franz ganz gut ab, mit etwas abstimmung wäre vielleicht noch was gegangen.

vom prinzip her eine typische bullet kurve, untenrum etwas zaghaft, dafür dann ordentlich leistung mit weitem band. kurve hab ich leider keine, werde aber meine kurven nach dem testen einstellen. natürlich vs franz

Geschrieben
sind gerade dabei meinen bullet auf 56 hub zu adaptieren, weil der will aber auch wirklich überhaupt nicht passen. außerdem is noch eine jl dämpfer verbaut mit 25mm endrohr.

am burgrun gab es einen bullet test, war ein drehschiebär falc mit 51 hub. der bullet schnitt im vergleich zum franz ganz gut ab, mit etwas abstimmung wäre vielleicht noch was gegangen.

vom prinzip her eine typische bullet kurve, untenrum etwas zaghaft, dafür dann ordentlich leistung mit weitem band. kurve hab ich leider keine, werde aber meine kurven nach dem testen einstellen. natürlich vs franz

Also bei mir passte der Bullet mit 56 hub ganz gut. passte ohne problem in die karosse. nur beim deckel oben stand er an.

Geschrieben
pipe design bläst den falcoholikern gewaltig den arsch auf.

bei 26 ps+ aus dem 136er waren wir aber schon vor 4-5 jahren (oder so). siehe rosa schweinchen & Co. (ok etwas mehr engeneeringsaufwand) trotzdem schön, daß man nun die möglichkeit hat, über kaufbare anlagen in gleiche regionen vorzustoßen.

Geschrieben

das war aber nur einer - jetzt scheint es in greifbare nähe für viele zu kommen. und das wiederrum ist sehr geil.

Geschrieben
das war aber nur einer - jetzt scheint es in greifbare nähe für viele zu kommen. und das wiederrum ist sehr geil.

theoretisch müsste der bullet oder hornet beim besagten motor an der 30 kratzen können. was war denn auf dem 136er mit 26+ ps für ein pott druff?

Geschrieben
theoretisch müsste der bullet oder hornet beim besagten motor an der 30 kratzen können. was war denn auf dem 136er mit 26+ ps für ein pott druff?

Wie kommst du da drauf?

Eine Aussage wie Auspuff XY leistet bei jedem Motor z% mehr (als was überhaupt?) ist totaler Humbug.

Geschrieben
theoretisch müsste der bullet oder hornet beim besagten motor an der 30 kratzen können. was war denn auf dem 136er mit 26+ ps für ein pott druff?

theoretisch könnte die welt eine scheibe sein.

ohne den motor zu kennen, würde ich solche aussagen sicher nicht treffen wollen.

Geschrieben
das war aber nur einer - jetzt scheint es in greifbare nähe für viele zu kommen. und das wiederrum ist sehr geil.

das war auch nicht gegen deine leistung gemünzt. finde beeindruckend wie sich dein motor und vor allem der output die letzten jahre entwickelt hat...

Geschrieben

finde ich auch. :-D

aber 26ps gab es auch schon anfang der 90er in bremen - vladi hat damit schon einen hubraumstärkeren rollern den marsch geblasen.

Geschrieben
theoretisch könnte die welt eine scheibe sein.

ohne den motor zu kennen, würde ich solche aussagen sicher nicht treffen wollen.

wollt in erster linie wissen, welcher pott montiert war, is aber auch latten, war reine neugier. beim 130er polini bringt der bullet gegenüber dem franz gute 2 ps mehrleistung. sind denn leistungen zwischen 28 und 30 ps mit dem bullet 140 wirklich so unrealistisch?

das diagramm find ich auch recht heftig, extreme leistungssteigerung durch auspuffwechsel

http://pipedesign.de/engine/index.php?opti...&Itemid=163

mit gefällt der hornet aber mindestens genauso gut, wenn nich sogar etwas besser

Geschrieben
wollt in erster linie wissen, welcher pott montiert war, is aber auch latten, war reine neugier. beim 130er polini bringt der bullet gegenüber dem franz gute 2 ps mehrleistung. sind denn leistungen zwischen 28 und 30 ps mit dem bullet 140 wirklich so unrealistisch?

das diagramm find ich auch recht heftig, extreme leistungssteigerung durch auspuffwechsel

http://pipedesign.de/engine/index.php?opti...&Itemid=163

mit gefällt der hornet aber mindestens genauso gut, wenn nich sogar etwas besser

Auslaß bei 190°, das ist der Grund!

Geschrieben
Mit welchem Zylinder ?

dachte da an 133er oder 136er, also noch mit 51 welle. oder lehne ich mich da zu weit aus dem fenster? hier verbauen ja einige 54er und sogar 56er wellen, was richtung 140 ccm geht. falc und manch andere perverse kommen auch über 30.

Geschrieben
wollt in erster linie wissen, welcher pott montiert war, is aber auch latten, war reine neugier. beim 130er polini bringt der bullet gegenüber dem franz gute 2 ps mehrleistung.

Würde ich so nicht grundsätzlich behaupten. Die Kurven, die ich kenne, bestätigen das eher nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
136er

Trau ich ehrlich gesagt nur dem Hornet zu und dann ohne Band, nur ein spitzer Berg ....

Bekomm bald den Bullet, wir gegen HZ getauscht. Edit: Obwohl der schon ziemlich optimal ist, da muss der Bullet schon können.

Mit HZ (3cm kürzerer Krümmer, Franz Niveau denk ich) 22PS

Was meint ihr mit Bullet?

post-16041-1252586089.jpg

Bearbeitet von Fizz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung