Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Bist Du mit Deinem ganz alten Motor unterwegs gewesen?

Japp. Der, der mal so lange offen rumstand dass das Getriebe herausgerostet ist :-D

Aber der läuft seit 5 Jahren top...unglaublich wenn man weiss, wieviel Stürze der schon mitgemacht hat....

Posted

Mal ne neue Frage zum Thema Einheitsklasse K5

ich habe immer wieder Probleme das die Kolbenringe die ich bei SIP SCK oder sonstwo kaufe brechen... :-D

darf ich die GS Ringe für den Originalkolben verbauen ? Ne Leistungssteigerung ist dadurch ja nicht zu erwarten, aber es würde dem Reglement nicht entsprechen da es ja keine Polini sind !

Könnte der Alex oder der Marco dazu mal was verlauten lassen ?

DANKE :-D

Posted

Hm, also bei nem unbearbeitetem 133er mit sauber entgratetem Auslass sind mir noch nie die Ringe gebrochen. Sicher dass das Problem nicht woanders liegt?

Posted

Hm, also bei nem unbearbeitetem 133er mit sauber entgratetem Auslass sind mir noch nie die Ringe gebrochen. Sicher dass das Problem nicht woanders liegt?

der daniel bekommt den polinski jetzt geflexhont und dann is das entgratet ! :-D

Posted

Wie ist denn das jetzt mit den Ausnahmeregelungen.

Habe einen Kollegen de wohl auch in der GT klasse fahren würde.

Ist ein 139er, der nicht so die Leistung hat, das Problem ist nur, dass da eine 80er Lippenwelle drin ist.

Muss ich ihm den Motor umbauen, oder kann man da was machen?

Posted

Wie ist denn das jetzt mit den Ausnahmeregelungen.

Habe einen Kollegen de wohl auch in der GT klasse fahren würde.

Ist ein 139er, der nicht so die Leistung hat, das Problem ist nur, dass da eine 80er Lippenwelle drin ist.

Muss ich ihm den Motor umbauen, oder kann man da was machen?

Ich denke mal, da darfst du aufmachen und Welle wechseln! Aber is ja noch viel Zeit und das geht ja flott! 80er Rennwelle bekommst du bei mir, falls du brauchst! :-D

Posted

Ich denke mal, da darfst du aufmachen und Welle wechseln! Aber is ja noch viel Zeit und das geht ja flott! 80er Rennwelle bekommst du bei mir, falls du brauchst! :-D

im 80iger block wird wohl das höchte der gefühle ne 125 mazzu rennwelle sein,aber dann eher 166er...

80iger rennwelle gab es keine zu kaufen...

Posted

im 80iger block wird wohl das höchte der gefühle ne 125 mazzu rennwelle sein,aber dann eher 166er...

80iger rennwelle gab es keine zu kaufen...

Wenn du den Zylindersitz am Block aufspindelst, geht alles, was bei einer 125er PX auch geht. Ich hab' noch eine 80er Mazzu-Rennwelle in meinem City-Block, der über'n Winter zerlegt und auf 125er-Spezifikationen aufgemacht wird. Die is jetzt 3 Jahre auf einem 135er gelaufen und sollte noch top sein. Bei Intresse, ist die ab spätestens Februar zu haben!

Posted

Wenn du den Zylindersitz am Block aufspindelst, geht alles, was bei einer 125er PX auch geht. Ich hab' noch eine 80er Mazzu-Rennwelle in meinem City-Block, der über'n Winter zerlegt und auf 125er-Spezifikationen aufgemacht wird. Die is jetzt 3 Jahre auf einem 135er gelaufen und sollte noch top sein. Bei Intresse, ist die ab spätestens Februar zu haben!

Es gab ne 80iger mazzu-rennwelle?

kenne nur die 125er

schon klar,das man den 80iger block auf 125/150 block bringen kann...aber mit einem 135/139 zyl. geht eben nur die serien 80iger welle (oder es gibt tatsächlich ne rennwelle!?)

Posted

Wie ist denn das jetzt mit den Ausnahmeregelungen.

Habe einen Kollegen de wohl auch in der GT klasse fahren würde.

Ist ein 139er, der nicht so die Leistung hat, das Problem ist nur, dass da eine 80er Lippenwelle drin ist.

Muss ich ihm den Motor umbauen, oder kann man da was machen?

In K3 geht das nicht, in K4 darf er fahren.

Posted (edited)

Es gab ne 80iger mazzu-rennwelle?

kenne nur die 125er

schon klar,das man den 80iger block auf 125/150 block bringen kann...aber mit einem 135/139 zyl. geht eben nur die serien 80iger welle (oder es gibt tatsächlich ne rennwelle!?)

Ob die jetzt von Mazzu oder von Alfaerre ist, darauf laß ich mich jetzt mal nicht festnageln, aber es gab definitiv eine 80er-Rennwelle, denn ich hab' sie drin und in den 90ern Einige davon für Kunden verbaut - aber so wie es dieses Jahr mit vielen 80er Teilen gewesen ist, gibt's davon so gut wie nichts mehr, ob original oder tuning - bin aber am Suchen, dass ich irgendwo noch ein paar neu her bekomme!

Edited by LoudPipe
Posted

Oha, also ich könnte mich auch nicht erinnern dass es ne Rennwelle mit dem Hub einer 80er gab...die musste ich mir damals immer selber umbauen.

Send pics!!!

Posted

Ob die jetzt von Mazzu oder von Alfaerre ist, darauf laß ich mich jetzt mal nicht festnageln, aber es gab definitiv eine 80er-Rennwelle, denn ich hab' sie drin und in den 90ern Einige davon für Kunden verbaut - aber so wie es dieses Jahr mit vielen 80er Teilen gewesen ist, gibt's davon so gut wie nichts mehr, ob original oder tuning - bin aber am Suchen, dass ich irgendwo noch ein paar neu her bekomme!

Von "alfaerre" definitiv nicht. Hab gerade nochmal mit Scootec gesprochen. Der Schmeller hat die damalas auch selber umgebaut angeboten, jedoch nicht produzieren lassen !

Gruß

Grete

Posted

Oha, also ich könnte mich auch nicht erinnern dass es ne Rennwelle mit dem Hub einer 80er gab...die musste ich mir damals immer selber umbauen.

Send pics!!!

also in den 80iger jahren bin ich kreidler gefahren u. habe nix für vespas über gehabt,aber die 80PX war doch eher nur was für den Dt. markt u. eher kleine stückzahlen,daher meine verwunderung über eine 80iger tuning-rennwelle.

hab noch alte rollershop kataloge von den 80/90,muss die mal durchsehen...

gibts schon bilder?

Posted (edited)

@ Maniac, Grete & PMS:

Macht mich nicht schwach, ihr Buben - ich hab' damals Einige dieser Wellen verbaut und selbst noch Eine in Aktion. Ich werd' die Tage mal in meinen alten Katalogen stöbern - Rollershop ist da ein guter Ansatz. Meine Alfaerre-Wellen hab' ich damals, wie oben schon geschrieben, bei Scootec bestellt - da stand zwar nie was von selbst umgebaut, aber das ist ja jetzt schon abgeklärt, dass die da angeblich nicht her kamen. Bin mir nur nicht mehr sicher, wo ich meine Welle her hab', die ich euch spätestens im Februar 2010 präsentieren werde, denn mein 135er DR läuft sicher nicht mit einer 125er Rennwelle! :-D

BTW: Kleine Stückzahlen bei PX-80 Teilen? In den Neunziger war das kein Sondermodell, sondern die meist verkaufte Vespa neben den Smallframes! Seit die 80er Klasse bei uns gestorben ist, ist auch der Support für die PX-80 ins Nirvana gerutscht, da es das Ding ja nur bei uns gab!

Edited by LoudPipe
Posted

@ Maniac, Grete & PMS:

Macht mich nicht schwach, ihr Buben - ich hab' damals Einige dieser Wellen verbaut und selbst noch Eine in Aktion. Ich werd' die Tage mal in meinen alten Katalogen stöbern - Rollershop ist da ein guter Ansatz. Meine Alfaerre-Wellen hab' ich damals, wie oben schon geschrieben, bei Scootec bestellt - da stand zwar nie was von selbst umgebaut, aber das ist ja jetzt schon abgeklärt, dass die da angeblich nicht her kamen. Bin mir nur nicht mehr sicher, wo ich meine Welle her hab', die ich euch spätestens im Februar 2010 präsentieren werde, denn mein 135er DR läuft sicher nicht mit einer 125er Rennwelle! :-D

BTW: Kleine Stückzahlen bei PX-80 Teilen? In den Neunziger war das kein Sondermodell, sondern die meist verkaufte Vespa neben den Smallframes! Seit die 80er Klasse bei uns gestorben ist, ist auch der Support für die PX-80 ins Nirvana gerutscht, da es das Ding ja nur bei uns gab!

Nein, ich meinte das der Karsten ( Scootec / Alfaerre ) die nie hat produzieren lassen, aber auch Wunsch welche umgebaut hat. Seeehr geringe Stückzahl, wie er meinte.......

Aber Viel Erfolg, ich nehm eine, Sammelbestellung :-D:-D

Posted (edited)

Nein, ich meinte das der Karsten ( Scootec / Alfaerre ) die nie hat produzieren lassen, aber auch Wunsch welche umgebaut hat. Seeehr geringe Stückzahl, wie er meinte.......

Aber Viel Erfolg, ich nehm eine, Sammelbestellung :-D :-D

Ok! Schau' mer mal, was da raus kommt! Bin jetzt völlig unsicher ... ich denke, ich werd' das in meinem Weihnachtsurlaub schon angehen, denn das wurmt mich jetzt! :-D

Edited by LoudPipe
Posted

Hi,

bleibt für 2010 die Regelung mit den 2 Streichern bei 10 Einzelläufen?

Auf Dauer ist der 5 Rennen-Modus zwischen Juni und September

(3,5 Monate/5 Termine) schwer zu schaffen.

Gruß Ulf

Posted

Die ESC Regeln gelten doch bis inkl. 2010, also keine Änderung in Sicht?

4 Streicher waren aber etwas viel...vielleicht 3?

Posted

Die ESC Regeln gelten doch bis inkl. 2010, also keine Änderung in Sicht?

4 Streicher waren aber etwas viel...vielleicht 3?

Wurde aber trotzdem diskutiert.

Würde ich gerne wissen,

da ich auch im Ausland fahren möchte.

Gruß Ulf

Posted (edited)

Hi,

bleibt für 2010 die Regelung mit den 2 Streichern bei 10 Einzelläufen?

Auf Dauer ist der 5 Rennen-Modus zwischen Juni und September

(3,5 Monate/5 Termine) schwer zu schaffen.

Gruß Ulf

Ist hart, aber meiner Meinung nach gut. Unterstüzt die Leute die nicht ganz vorne mitfahren aber dafür überall.

Es zwingt Dich keiner zu jedem Rennen zu fahren :-D

Gruß aus Kiel

matze

Edited by matzmann
Posted

Wurde aber trotzdem diskutiert.

Würde ich gerne wissen,

da ich auch im Ausland fahren möchte.

Gruß Ulf

Hallo Zusammen,

die Streicher bleiben für 2010 gleich, ausser:

es wird ein weiteres Rennen 2010 stattfinden, dann wird von 2 wieder auf 4 Streicher gegangen. Ob ein weiteres Rennen stattfinden wird, wird sich in den nächsten 8 Wochen entscheiden. Wir sind seit längeren in Gesprächen über einen "Frankreich GP" im Rahmen der ESC, dieser ist vom ESC-Gremium auch bereits für gut befunden und abgesegnet. Sollte das der Fall sein erreichen wir mit der Erhöhung der Streicher dass jeder Fahrer trotz 6 Rennen faktisch trotzdem weiterhin nur 4 Rennen fahren muss um die volle Punktzahl zu erreichen.

Posted

Hallo Zusammen,

die Streicher bleiben für 2010 gleich, ausser:

es wird ein weiteres Rennen 2010 stattfinden, dann wird von 2 wieder auf 4 Streicher gegangen. Ob ein weiteres Rennen stattfinden wird, wird sich in den nächsten 8 Wochen entscheiden. Wir sind seit längeren in Gesprächen über einen "Frankreich GP" im Rahmen der ESC, dieser ist vom ESC-Gremium auch bereits für gut befunden und abgesegnet. Sollte das der Fall sein erreichen wir mit der Erhöhung der Streicher dass jeder Fahrer trotz 6 Rennen faktisch trotzdem weiterhin nur 4 Rennen fahren muss um die volle Punktzahl zu erreichen.

Frankreich ist so weit :-D

Posted

Hallo Zusammen,

die Streicher bleiben für 2010 gleich, ausser:

es wird ein weiteres Rennen 2010 stattfinden, dann wird von 2 wieder auf 4 Streicher gegangen. Ob ein weiteres Rennen stattfinden wird, wird sich in den nächsten 8 Wochen entscheiden. Wir sind seit längeren in Gesprächen über einen "Frankreich GP" im Rahmen der ESC, dieser ist vom ESC-Gremium auch bereits für gut befunden und abgesegnet. Sollte das der Fall sein erreichen wir mit der Erhöhung der Streicher dass jeder Fahrer trotz 6 Rennen faktisch trotzdem weiterhin nur 4 Rennen fahren muss um die volle Punktzahl zu erreichen.

Dann aber bitte Minecourt. Der Kurs ist so geil !!!

Posted (edited)

Frankreich finde ich gut!

Vielleicht sollten wir noch ein Italienrennen mitnehmen,

dann hätten wir entgültig eine Euromeisterschaft.

Werde versuchen in Italien das eine oder andere Rennen

zu fahren um die Kräfteverhältnisse zwischen ESC und VPI

zu klären. Würde mich über Gefährten und Fahrgemeinschaft freuen.

Gruß Ulf

Edited by timp-2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hatte die falsche Leitung im Blick, die mit dem transparenten Schlauch ist die Ölleitung zur Ölpumpe, Benzin traditionell schwarz ummantelt.
    • Habe heute einmal die Ratschläge befolgend und mich um die Spritzufuhr gekümmert. Also Sprit kommt an der Schwimmerkammer an. Deckel leicht gelöst und der Sprit fließt. Konsequenz, Vergaser wieder ausgebaut obwohl er schon 2x gereinigt wurde. Nun denn, dann halt ein 3. mal. Kann das Nadelventil schuld sein, hatte ich schon öfter an Bing Vergasern. Oder was kann es sonst sein. Möchte keinen neuen Vergaser kaufen. Sollte ich zu keinem befriedigendem Erfolg kommen, wer kennt einen SpeziealistenIn die eine Überholung des Vergasers durchführen? Für Eure Hilfe bereits jetzt schon vielen Dank. MfG Lorenz
    • Lies dir mal das folgende Topic komplett durch. Danach werden wahrscheinlich die meisten deiner Fragen beantwortet sein.   https://www.germanscooterforum.de/topic/330367-leistungsstärkste-auslassgeometrie-zeig-und-erkläre-deine-auslaßgestaltung/  
    • Kann doch nix skilaufen gibt doch ein Siegel "Alle Fahrzeuge bekommen vor Auslieferung eine Ausgangsinspektion mit Übergabeprotokoll (wie Dekrasiegel)."
    • Mir ist leider was dazwischen gekommen, so dass ich den Fernseher nach ein paar Minuten ausmachen musste. Aber der Lappen mit dem Schnurrbart, der ganz am Anfang seine Mutter erwürgt hat, war August Diehl? Alter! Da wäre ich ja nie drauf gekommen...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy