Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
Ui, also passen nicht alle SF Wellen die auf dem Markt sind? Wo liegt der Unterschied zur XL2 Welle?

Hatte gedacht eine aus einem PV Motor nehmen zu koennen.

undi hat recht. smallframe hat ab ets, also xl und xl II, bei den 125ern limaseitig das px nadellager verbaut. das iss eine ziemlich geile sache weil man von haus aus leichter polräder kriegen kann (also xl wie bei dir vermutlich verbaut, wenn's dumm läuft hast du aber so'n schweres sonderteil für die 125er drauf. poste vielleicht mal ein bild, dann kann man sich dazu äußeren) und weil die abscher(er)neigung damit quasi eliminiert ist.

auf hinweis von herrn undesser dass es die originalwellen aus dem obskuren model pl 170 neu "um 30 euro" gibt möchte ich mein angebot auf 40 inkl. porto senken.

Posted (edited)

Ok, ich werd die Lager ja auch wechseln, passt die Welle dann?

Meine alte Welle ist etwas "angeschlagen" - im oberen Pleuelauge haben sich die Nadeln des Pleuellager abgezeichnet, hab sowas noch nie gesehen, aber die Lagerflaeche ist etwas wellig. So wie bei einem eingelaufenen Lenkkopflager.

Ich schaetze dein Angebot wird sich jetzt nochmals minimieren.... :-D

Edited by Schmied
Posted
Ok, ich werd die Lager ja auch wechseln, passt die Welle dann?

nein. die alten dinger haben einen 20mm stumpf und einen spitzen konus, die neuen einen 25mm stumpf und einen stumpfen konus. d.h. auch das polrad passt nicht. es gibt für den dünnen stumpf kein einfach verfügbares leichtes polrad, und das ist zum kreisfahren wirklich ein muss. dein polrad was aktuell montiert ist ist entweder ein (relativ) leichtes was man zudem noch stressfrei auf meinetwegen 1300g oder runter kriegen kann, oder halt ein eher wenig taugliches teil was man aber gut gegen die fuffi-version tauschen kann. deshalb mal bild machen. ideal wäre hp4, das ist aber als originalteil nicht mehr so recht verfügbar, die nachgebauten dinger sind scheiße.

Posted
Ich schaetze dein Angebot wird sich jetzt nochmals minimieren.... :-D

20 dann. ich muss eh' eine neues pleul einpressen wegen komischem spielkram.

Posted
ich hab einen österreichischen PK50XLII Kat Motor, passen da die ETS Wellen mit PX Lima Lager und dem Kat Schwung?

AFAIK nicht einfach so.

ETS-Welle paßt mit ETS-Umrüstlager und -Siri.

Für ETS-Welle mit PX-Limalager gibts aber was zum Umrüsten, siehe Link

Posted (edited)
Ok, ich werd die Lager ja auch wechseln, passt die Welle dann?

Meine alte Welle ist etwas "angeschlagen" - im oberen Pleuelauge haben sich die Nadeln des Pleuellager abgezeichnet, hab sowas noch nie gesehen, aber die Lagerflaeche ist etwas wellig. So wie bei einem eingelaufenen Lenkkopflager.

Ich schaetze dein Angebot wird sich jetzt nochmals minimieren.... :-D

OK, meine Originale Welle ist komplett hin. Nicht nur das obere Pleuelauge hast Spuren, sondern auch der Drehschieber hat mal etwas geklemmt und das Polrad hat sich mal verdreht und etwas die Nut und den Konus angefressen.

Es gibt verschiedene Welle als Ersatz bei versch. Dealern: Mazzucchelli Race, MecEur "Race?" oder Standart?

Welche ist die bessere, beim Preis tut sich da fast nix.

Noch was, welche Lager und Siris nehmen? Gibt ja ebenfalls div. Sets auf dem Markt.

Edited by Schmied
Posted

ich fahre ne 2,86er im Augenblick, wird aber wieder auf 3.00er umgebaut. Geht etwas besser würde ich sagen...

Posted

Im Reglement fuer die Einheitsklasse steht aber was von einem Verbot von DRT Ritzeln!?

Auf wieviel Grad kommt die Zuendung? Oder Original lassen???

Posted (edited)

Grundsätzlich wohl so viel Vorzündung wie geht. Wieviel das dann ist, hab ich damals, als ich so ein Setup gefahren bin nie probiert. Mehr als die von Polini empfohlenen 16°, die ich dann auch gefahren bin, aber ziemlich warscheinlich.

Edited by Brosi
Posted

Findet ihr 3.0 nicht viel zu kurz für nen Einheitsklasse-Motor?? Der erreicht ja bei weitem nicht die Drehzahlen wie z.B. ein Quattrini..

Posted
Findet ihr 3.0 nicht viel zu kurz für nen Einheitsklasse-Motor?? Der erreicht ja bei weitem nicht die Drehzahlen wie z.B. ein Quattrini..

Finde ich auch der dreht ja max.8000 mit dem Polini links das wärn ehrliche 100 bei 8000 mit dem 2.86 und 90/90 Reifen!

Posted (edited)
Finde ich auch der dreht ja max.8000 mit dem Polini links das wärn ehrliche 100 bei 8000 mit dem 2.86 und 90/90 Reifen!

Und du meinst, du kommst mit 11PS auf nem Kartkurs auch nur ansatzweise in diese Regionen im 4.?

Ich könnte mir vorstellen, dass der 4. Gang mit 3.00 durchaus Sinn macht. Mit 2.86 eher weniger.

Edited by Brosi
Posted
Und du meinst, du kommst mit 11PS auf nem Kartkurs auch nur ansatzweise in diese Regionen im 4.?

Ich könnte mir vorstellen, dass der 4. Gang mit 3.00 durchaus Sinn macht. Mit 2.86 eher weniger.

meine Meinung... :-D

Posted (edited)
Und du meinst, du kommst mit 11PS auf nem Kartkurs auch nur ansatzweise in diese Regionen im 4.?

Ich könnte mir vorstellen, dass der 4. Gang mit 3.00 durchaus Sinn macht. Mit 2.86 eher weniger.

Da hast wahrscheinlich recht ,aber denke das höchste drehmoment liegt ca bei 5500 und h.Leistung bei ca 6000 dann relativiert sich

das wieder

Edited by Pott
Posted

kann sein dass das stimmt mit der kurzen primär und dem einheitsklassenmotor. ich war da eher bei was drehfreudigerem. kann ich nichts zu sagen, denke aber fast dass eine 2,86 da nicht falsch ist für. mal momo anschreiben? der bewegt so was ja schon real.

Posted (edited)

Der einwesen ja auch. Ist sicher auch von Geschmack, Strecke und Fahrkönnen abhängig. Jedenfalls ist 3.00 eher nicht viel zu kurz, wie vermutet wurde. Und natürlich von der Reifengröße. Die Übersetzung kann man ja doch, da es die Dunlop ja inzwischen in so ziemlich allen Größen gibt, vor allem dadurch sehr leicht variieren.

Edited by Brosi
Posted
Der einwesen ja auch. Ist sicher auch von Geschmack, Strecke und Fahrkönnen abhängig. Jedenfalls ist 3.00 eher nicht viel zu kurz, wie vermutet wurde.

mit dickem hinterreifen ist das ja eh' noch mal was anderes.

Posted

Wie bekommt man leicht den Ansaugstutzen innen poliert??

Hab einen neuen von Polini für Drehschieber und der ist innen voller riesen Gusspocken.

Komme mit der beweglichen Dremelwelle nicht komplett durch.

Evtl. hat jemand nen einfachen Trick oder Tip auf Lager??

Danke.

Posted
Wie bekommt man leicht den Ansaugstutzen innen poliert??

Hab einen neuen von Polini für Drehschieber und der ist innen voller riesen Gusspocken.

Komme mit der beweglichen Dremelwelle nicht komplett durch.

Evtl. hat jemand nen einfachen Trick oder Tip auf Lager??

Danke.

Hi,

ja,hab ich dir :-D :

Du nimmst Schmiergelpapier deiner Wahl. So ca.5x20cm.

Dann klebst du hinten doppelseitige Klebefolie oder Teppichband.

Dann gehst du her und schneidest 5cm Streifen. Etwas breiter als deine Finger.

Den klebste dir dann auf deinen sauberen Finger....und los gehts.... :-D

Wirst halt ein paar Streifen brauchen.

Gruß B.

Posted
Wie bekommt man leicht den Ansaugstutzen innen poliert??

Hab einen neuen von Polini für Drehschieber und der ist innen voller riesen Gusspocken.

Komme mit der beweglichen Dremelwelle nicht komplett durch.

Evtl. hat jemand nen einfachen Trick oder Tip auf Lager??

Danke.

Lass es, is doch eh egal wie rauh der iss, das 1/10 PS das du da holst macht weniger Rundenzeitgewinn aus als wenn du dein Fahrkönnen verbesserst in der Zeit die zum Polieren draufgeht.

Mfg Farin

Posted
Hi,

ja,hab ich dir :-D :

Du nimmst Schmiergelpapier deiner Wahl. So ca.5x20cm.

Dann klebst du hinten doppelseitige Klebefolie oder Teppichband.

Dann gehst du her und schneidest 5cm Streifen. Etwas breiter als deine Finger.

Den klebste dir dann auf deinen sauberen Finger....und los gehts.... :-D

Wirst halt ein paar Streifen brauchen.

Gruß B.

Also ich weiss ja nicht was du für Finger hast, aber der ASS ist schon einiges länger, das reicht nicht.

Gut, wäre ich jetzt im Lambretta Topic würde sicher irgentein Horst was von nimm deinen Schwanz

blöken, aber das hilft nicht wirklich weiter.

Naja, ich werd schon was finden was funktionieren könnte / wird.

Lass es, is doch eh egal wie rauh der iss, das 1/10 PS das du da holst macht weniger Rundenzeitgewinn aus als wenn du dein Fahrkönnen verbesserst in der Zeit die zum Polieren draufgeht.

Mfg Farin

Hab den Anspruch alles wiklich so zu machen das es mich zufrieden stellt.

Und sauberes bis pedantes Schrauben macht oft den Unterschied... :-D

... und nach reglemet auch nicht zugelassen, oder?

Ich vergrössere ja nicht den Durchmesser, Reglement schreibt 24mm vor - das bleibt auch so.

Oder lege ich da was falsch aus??

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy