Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 301
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

finde den verlauf auch gut. kann schon sein dass das ding vor dem trittbrett aufsetzt, iss aber wohl nicht anders zu machen. das ding was herr edmonton fährt hat wohl mehr schräglagenfreiheit, iss aber halt auch einen halben meter kürzer, klar.

Geschrieben
finde den verlauf auch gut. kann schon sein dass das ding vor dem trittbrett aufsetzt, iss aber wohl nicht anders zu machen.

das sieht auf den pics danach aus. täuscht aber etwas und die bodenfreiheit müßte in realität ausreichend sein, denke ich.

gruß, marco

Geschrieben
das sieht auf den pics danach aus. täuscht aber etwas und die bodenfreiheit müßte in realität ausreichend sein, denke ich.

gruß, marco

lässt sich ja eh' nicht ändern, irgendwo muss die wurst ja hin. was hat das ding im belly? 115 doch schon, wenn nicht eher 120? ich glaub' ja dass das beim einfedern scheißeng wird bei schräglage. irgendeinen tod muss man aber halt sterben.

Geschrieben

marco, das wird hier wie bei allen anderen freds sein, erst schreien alle hier, geben laut und plötzlich ist keiner mehr da!

frueher hat auch keiner gefragt was man will, da kam was an den markt, die einen, die wie ich weder floorboards haben noch einen hauptständer, haben sich gefreut, die anderen haben dann eben was weggeschnitten und es war auch nicht so wild.

auf alle kann man nicht ruecksicht nehmen!

Geschrieben

Morgen Marco, sieht top aus. Bodenfreiheit sieht auf den ersten Blick nicht so reichlich aus, aber das kann natürlich auch täuschen. Kommt jetzt eigentlich noch eine Halterung an den Dämpfer? Wieviel Platz ist denn ungefähr zwichen Zylinderhutze und Auspuff?

Tolle Arbeit, weiter so.

Geschrieben

Hauptstaender hin, Ruecksicht her - die Freds kaufen ne Anlage nur wenns passt, bringt nix fuer 2-3 Styleverwirrte was in Serie zu bauen was sonst keiner haben will... :-D

Gibts Fotos vom Charger Prototypen??

Geschrieben

Hallo.

Ja, eine Halterung für den Dämpfer via Schelle gibt es (zur Dämpferaufnahme). Habe ich für die pics weggelassen.

Allerdings weiß ich nicht, ob die unbedingt nötig ist. Das macht so schon einen recht stabilen Eindruck. Muß man ausprobieren..

Schönen Gruß, Marco

Geschrieben

naja..ich würde mal 5 Charger nehmen, denke aber eigentlich über 10 nach wenn es eine einmalige Geschichte werden sollte...bei einer GSF Gruppenzwangssitzung Sammelbestellung würde sich der Marco schon erweichen lassen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

... vielleicht sollte man erste Straßeneindrücke vom Bullet abwarten. Denn der wird bereits deutlich früher in Resonanz gehen, als viele bekannte Lambretta-Anlagen. Die Absolutwerte beim Testmotor sind da nicht so sehr aussagekräftig, eher schon die Relationen zwischen den beiden Anlagen. Denn bei dem geht ja der KRP2 erst bei ca. 6800 U/min in Resonanz (Diagramm KRP2 vs Bullet TS1 ). Da kommt der Bullet schon mal so knapp 1000 U/min früher. Und das ist ne Menge.

Ich denke, auf den meisten Motoren wird der Bullet TS1 seinen Peak bereits bei 7900-8100 U/min haben . Also eher keine flachbrüstige Drehzalsau.

Schönen Gruß, Marco

Bearbeitet von schubkraft
Geschrieben

Wie gesagt, würde einen Devtour für 'ne große Testsession zur Verfügung stellen, damit sich ein umfassender Vergleich (auch für Leute, die jetzt nicht schon spüren können, wo sich der Bullet vergleichsweise aufhält) anstellen lässt :-D . Gut aussehen tut die Anlage ja schon, ein Lautstärkenvergleich (jajaja, is klar :-D ) find ich auch interessant.

Geschrieben

Denke auch, dass ein Test mit einem Auspuff, der nicht total scheisse ist (KRP2) doch etwas aussagekräftiger wäre. Halt JL Race, Devtour und evtl. Styletröte. :-D

Geschrieben

da bin ich natürlich auch daran interessiert.

leider habe ich keine weiteren anlagen vorliegen. falls jemand eine zur verfügung stellen kann und will, kann mir ja mal ne pm schreiben.

gruß, marco

Geschrieben
rennkupplungstauglich (6mm spacer kuludeckel...).

ää 10mm hat der Spacer

Optisch finde ich den Bullet schonmal echt klasse, man wird zwar am Floorboard wohl die übliche Ecke wegnehmen müssen, aber das ist ja fast immer so.

Geschrieben (bearbeitet)
ää 10mm hat der Spacer

Optisch finde ich den Bullet schonmal echt klasse, man wird zwar am Floorboard wohl die übliche Ecke wegnehmen müssen, aber das ist ja fast immer so.

mir wurde 6mm gesagt. 10mm sollte aber auch gehen. am floorboard muss nix geändert werden. auf dem bild ist er hinten auf die schnelle etwas hoch montiert worden. habe da schon drauf geachtet und mir einen abgebrochen, damit es geht !

Gruß, marco

Bearbeitet von schubkraft
Geschrieben
bringt nix fuer 2-3 Styleverwirrte was in Serie zu bauen was sonst keiner haben will... :-D

Gibts Fotos vom Charger Prototypen??

bist du hier die stylepolizei, schmied.................> :-D

Geschrieben

wünsch mir auch einen charger, hauptständer muss aber bleiben, flurbrett hinten ausschneiden oder größtenteils wegnehmen ist völlig okay.

wie schon oft gesagt der vergleich KRP2 hinkt, das ding fährt glaub ich keiner mehr.

devtour hätte ich dann zu verkaufen.

Geschrieben
gefällt mir ausgesprochen gut :-D

Ich wünsche mir immer noch einen Charger. Für ohne Floorboards. Seitenständer sind auf Lamperzen eher schlecht für den Rahmen und ohne bzw. mit verkürzten FB´s fahren da schon einige Leute rum...

W o r d :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde das gut, dass Du das ausprobierst und vor allem auch mal mit Diagramm. Ich denke auch man muss da rumprobieren, um das Optimum zu finden. Ich denke es wird am Ende auf T5 Niveau rauslaufen.   Aktuell bin ich allerdings gespannt, ob es noch mehr Schäden geben wird, wo der Ring sich in den Kanal eingräbt.   @500 Miles Hast du die Ausrichtung der Pins bei Deinem mal angeschaut?
    • Das ist nicht "ungeschickt" ausgedrückt, sondern saudumm.   Wenn man als Krankenhaus mit Entbindungsstation den Unterschied zwischen "Geburt" und "Baby" nicht kennt, herrscht da wohl ein eklatantes Bildungsdefizit vor.
    • Danke werd ich mir mal durchlesen.  Stand jetzt hab ich eh schon recht viel raus geholt(natürlich dem 125er Zylinder entsprechend)  ich denke dass man eher von Optimierung als von Tuning sprechen sollte in meinem Fall, da mit Ori Auspuff Zylinder und Gaser nicht viel geht(aber immerhin etwas).  Stand jetzt:  Luftfilter habe ich das 3mm loch über der HD auf 7,5mm vergrößert und über der ND ein 4mm Loch gemacht. Probefahrt ergibt tatsächlich mehr Anzug und er dreht nen Ticken höher aus aktuell auf 100er HD.  Im Anhang vorher nacher Bild vom Luftfilter.   
    • ich bin der Meinung das Ergebnis muss für einen selber passen wie auch immer es zustande gekommen ist    aber Danke
    • Düsenlehre hab ich keine habe aber nen alten original Düsensatz:  83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 100, 105, 108 sowie 110 (sind auch schon welche abhanden gekommen)  Düsenlehre ist mir auch zu Teuer da ich Ja sowieso so viele Düsen habe.  177er liegt tatsächlich im Keller und ja ich weiss die Rennleitung sieht nix wenn sie mich anhalten.  Problem dabei ist dass ich ganz schnell meinen Lappen los bin wenn das irgendwann auffällt. Der kommt drauf wenn ich a2 gemacht habe, spätestens da kommt ein Road 3.0 und evtl ein 24er Si drauf aber so lange ich a1 hab bleibt der 125er drauf und wenn mir ein günstiger Road übern weg läuft kommt der auch hin.  Nebenjob habe ich übrigens, da wird auch fleißig gespart.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung