Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein kleiner Betonbohrer tut es auch. Das Plättchen vorne ist aus Hartmetall. Zentriert sich auch schon selber. Dennoch mit Ruhe und Bedacht an die Sache gehen.

Geschrieben

Kann mir nochmal jemand sagen, welcher sportliche Reifen in 3.5-10 möglichst schmal baut? Ich hatte es irgendwo gelesen, aber finde den Thread nicht mehr. 

 

Der Paceman den ich auf meiner VBA mit PK Gabel fahre kommt am Federbein an... 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Maksimus:

Kann mir nochmal jemand sagen, welcher sportliche Reifen in 3.5-10 möglichst schmal baut? Ich hatte es irgendwo gelesen, aber finde den Thread nicht mehr. 

 

Der Paceman den ich auf meiner VBA mit PK Gabel fahre kommt am Federbein an... 

Heidenau K80 baut recht schmal und ist sehr zu empfehlen 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte meine VBB zum TÜV bringen und benötige für sie eine 21er-Abnahme. Nun bemängelt er den Scheinwerfer vorne. Trotz IGM-Zeichen (ECE-Zeichen für Italien) will er ihn nicht abnehmen, da die „Hell/Dunkel-Abgrenzung“ nicht eindeutig ist.

 

Was kann ich tun bzw. was würdet ihr mir raten?

 

Vielen Dank im Voraus!

Bearbeitet von Scooterboy77
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Scooterboy77:

Genau auf solche Antworten habe ich gewartet... :wallbash:

 

Na, dann hat das GSF doch geholfen.

 

Mal zurück gefragt: Was ist denn Deine Erwartungshaltung wenn Du so fragst?

Wenn das der originale Scheinwerfer ist, Du eine gute und nicht außermittige Birne montiert hast, der Reflektor nicht trübe oder stumpf geworden ist und auch genügend Saft ankommt, sollte doch mit dem Scheinwerfer alles okay sein. Was Du schreibst, lässt aber zig Problemchen mit den Scheinwerfer vermuten. Wie hättest Du es denn gerne? Anleitung Schritt für Schritt oder kannst Du Dich in die Materie hineindenken oder Dir sogar selber helfen?

Keine Lust dazu oder keine Skills, dann fahr zur nächsten Prüfstelle. Geht am schnellsten.

Geschrieben

Servus,

 

ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Ich habe auf meiner VBA 1 dieses Rücklicht welches aber nicht original auf de VBA gewesen war.

Wisst Ihr was das für ein Rücklicht ist und woher man das Glas besorgen kann?

 

Danke

20190226_213413.jpg

Geschrieben
Am 22.2.2019 um 08:22 schrieb Scooterboy77:

Erledigt!

 

Habe den Fehler selbst gefunden und es war nicht der Wechsel des TÜV-Prüfers. 

 

Danke trotzdem und allzeit gute Fahrt!

Was war nun der Fehler? bitte um kurze Aufklärung.

Geschrieben (bearbeitet)

sorry für Doppelpost, im Augsburger Topic habe ich leider keine Antwort erhalten, vielleicht hier:

 

Jemand Erfahrungen mit diesen Lenkkopflagern mit Käfig von SIP als Ersatz für die einzelnen Kugeln?:
https://sip-scootershop.com/de/products/lenkkopflagersatz+obenunten+_90122600

 

Oder doch lieber die hier mit den einzelnen Kugeln vom Rollerladen?:

https://rollerladen.com/de/gabeln/lenkkopflager/6837/lenkkopflagerset-oben-vespa-v98-vna-t4-und-alle-bis-63

https://rollerladen.com/de/gabeln/lenkkopflager/6838/lenkkopflagerset-unten-vna-t4

 

Sollen für eine T4 1960 sein. Die mit Käfig wären natürlich schon charmant einzubauen, nur passen sollen sie halt auch...

Bearbeitet von grua
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb -=SkReeK=-:

Ich hab in meiner VBA das hier verbaut: Klick gibt nix negatives zu berichten, tut was es soll. 

Zu dem von SIP kann ich nix sagen, das gab's da glaub noch nicht :-)

 

Danke, - ja, das ist der von Jockeys. Soll tatsächlich gut sein, kostet aber auch deutlich mehr. Darum die Frage nach dem von SIP ;-)

Geschrieben

steh gerade auf dem Schlauch:
In welcher Reihenfolge werden Rändelmutter/Überwurfgummi und die Klemmung montiert,

dass die Tachowelle unten nicht aus ihrer Aufnahme rutscht?

 

Tachowelle.jpg.2aa5f7caca67e9dbb9bb7bfb88bc9594.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb vespaoldies:

steh gerade auf dem Schlauch:
In welcher Reihenfolge werden Rändelmutter/Überwurfgummi und die Klemmung montiert,

dass die Tachowelle unten nicht aus ihrer Aufnahme rutscht?

 

Tachowelle.jpg.2aa5f7caca67e9dbb9bb7bfb88bc9594.jpg

Überwurfgummi auf die Tachowelle/Rändelmutter selbstredend nach unten, dann Klemmung auf Mantelung/Welle, diese hält ja dann die Tachowelle in Position.Anschließend Rändelmutter nach Einfädelung festziehen 

Bearbeitet von citydick
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb citydick:

Überwurfgummi auf die Tachowelle/Rändelmutter selbstredend nach unten, dann Klemmung auf Mantelung/Welle, diese hält ja dann die Tachowelle in Position.Anschließend Rändelmutter nach Einfädelung festziehen 


Also Messingklemmung im Gummi drin? Nur so wird ja verhindert, dass die Klemmung samt Hülle aus der Aufnahme rutscht ...

 

Unbenannt-1.thumb.jpg.5a3f97f07d20f6f55ade56aa085d8e41.jpg

Geschrieben

Moin, wie sind bei einer Sprint die obere Wippe und der untere Drei-Wege-Schalter an der rechten Lenkerseite funktionsmäßig belegt? Und welche Funktion wird durch die rote Kontrollleuchte am Lenkerkopf angezeigt? Ist der Killswitch normalerweise auch belegt, wenn links am Lenker ein Zündschloss vorhanden ist? 

IMG_20190317_130115.jpg

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb schluerfi1978:

Moin, wie sind bei einer Sprint die obere Wippe und der untere Drei-Wege-Schalter an der rechten Lenkerseite funktionsmäßig belegt? Und welche Funktion wird durch die rote Kontrollleuchte am Lenkerkopf angezeigt? Ist der Killswitch normalerweise auch belegt, wenn links am Lenker ein Zündschloss vorhanden ist? 

IMG_20190317_130115.jpg

Wenn links am Lenker Zündschloss(deutsches Modell), dann hat der rechte Schalter keinen Kill

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung