Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand die Gewindegröße der oberen Federbeinaufnahme an 150er GS bzw. Wideframe Rahmen nennen, bzw. bestätigen, dass es sich um ein M8 x 1,0 Feingewinde handelt?

Wenn 's original ist sollte es so sein:

z.B.: http://www.vespa-gs-teile-shop.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=24&products_id=606

und http://www.vespa-gs-teile-shop.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=24&products_id=607

Gruß tt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

benötige einen tipp:

wie bekomme ich den rest der abgerissenen und festgegammelten kupplungseinstellschraube aus dem gewinde im gehäuse???

ausbohren is nich, da ich mit der bohrmaschine/ akkuschrauber verkantet bohren und dadurch das gewinde zerstören würde.

hat jemand eine idee???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

benötige einen tipp:

wie bekomme ich den rest der abgerissenen und festgegammelten kupplungseinstellschraube aus dem gewinde im gehäuse???

ausbohren is nich, da ich mit der bohrmaschine/ akkuschrauber verkantet bohren und dadurch das gewinde zerstören würde.

hat jemand eine idee???

Hallo Andreas,

mit einem Gewindeausdreher und viel Wärme müsste es klappen.

Viel Glück

PL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal einen kleinen Schraubenzieher in die Hohlschraube zu

stecken und zu drehen. Wenn Du das abgebrochene Teil ein paar

Gewindegänge aus dem Block bekommst, kannst Du es von der

anderen Seite mit der Zange rausschrauben.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

ausbohren is nich, da ich mit der bohrmaschine/ akkuschrauber verkantet bohren und dadurch das gewinde zerstören würde.

hat jemand eine idee???

Bohren mit Flexwelle, passt das?

Aber ich würde auch eher mit Wärme arbeiten und einen passenden Torx rein-"hämmern". Ist doch schon hohl.

Gruß Torge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Team,

also folgendes: Ein Kumpel fährt eine VNB mir 8" Rädern. In diese VNB wurde nun nachträglich ein T5 Motor verbaut. Allerding sitzt der originale Auspuff des T5 Motors bei Bodenwellen oder auch Kurven am Boden auf. Kann man den Auspuff höher legen, oder gibt es eine bezahlbare Alternative an "flachen" Auspüffen?

Umbau auf 10" kommt nicht in die Tüte :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

mir ist die Verlegung der Schaltzüge an meiner 73er Sprint um den Auspuff nicht ganz klar. Die Schaltzüge werden ja durch das an der langen Gehäuseschraube befestigte Blech geführt - nur vor oder hinter dem Auspuffkrümmer? Habe die Züge aktuell vor dem Krümmer verlegt, allerdings schmilzt die Gummihülle so an. Bilder hier aus dem GSF sind widersprüchlich.

Danke

Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rally Motor 200 überholt mit 60er Welle, Polossi...neue Züge und Cosa Kulu verbaut. Lusso Getriebe neu verbaut und Gänge RICHTIG rum drauf. Problem ist nun, dass die Kulu schlecht trennt, ok. das ist das geringste Problem, Hauptproblem ist eher, dass der 3. und 4. Gang total schwer bis garnicht während dem Fahren reingehen, im Stand gehts...jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Edith: gerade mal ein wenig im Forum gelesen: könnte es an dem schlechten Trennen der Kulu liegen?

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • MRP Kopf: https://www.mrp-racing.de/CNC-Zylinderkopf-fuer-Originalzylinder-Vespa-T5   Kurbelwelle: Breitere Wangen, 52 Hub, ein paar Details. Optisch:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/kurbelwelle-sip-premium_45106500
    • Damit spielst jetzt aber nicht meinen Ausflug übern Asphalt an  und den "netten" Franzmann der des weges kam.
    • Hallo zusammen, ich hoffe ich darf hier auch eine Frage stellen, auch wenn ich keine T5 besitze? Es geht um die Kurbelwelle der T5. Kann mir hier einer erklären wo die Unterschiede von einer PX 125 und einer T5 Welle besteht?   Und des weiteren suche ich einen T5 Serien Zyl.Kopf. Hat da wer einen abzuegeben? Oder was wäre ein Ersatz dazu in original Maße?   Danke schona mal. Gruß Tom
    • So nach 3 Jahren haben wir weiter getestet. Eingebaut wurde ein KR Hahn und es wurde eine Bohrung gesetzt um den Benzinschlauch direkt zu verlegen. Dies hat schonmal keinen Unterschied gemacht. Dannach haben wir einen anderen Ansauger getestet. Leider war das auch nicht von Erfolg gekrönt. Folgende Bedüsung ist jetzt drin.  AS266 HD 160 ND55 clip 2. von oben. Das klingn tritt erst auf wenn man die geschwindigkeit halten möchte, beschleunigen bis 115kmh, kein klingeln. Beschleunigen bis 100kmh und Geschwindigkeit halten=klingeln. Ich habe auch mal den 3. Gang voll aufgerissen, da hat es jetzt nicht mehr geklingeln.
    • Frau sagt aufräumen      Ja, wird wieder mal Zeit. Dann halt paar Boxen bestellt....     Dahinter ist bestimmt irgendwo eine Schrauberwelt versteckt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information