Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 1 Stunde hat the mummy folgendes von sich gegeben:

 

KRP1, PM, Devtour

 

Krp1 ist jetzt eher was für 124/175, oder? Also für moderate Standardsteuerzeiten

Posted

Funktioniert der KRP1 nicht überall?  Der kann mit moderaten Zeiten nix und mit sportlicheren auch nicht. Also kann er über all was.....nix. ;-) 

Vom SCK soll doch bald ne Box kommen mit 25 Durchlass. Das sollte thermisch stabiler als mit 20 mm sein

  • Haha 1
Posted
vor 6 Stunden hat Marcello folgendes von sich gegeben:

Hat schon mal einer nen Imola mit BGM Clubman probiert oder gibt es da ähnliche thermische Probleme wie mit TS1 ? Wenn ja, was wäre die Clubman Alternative ?

 

Zwar kein Imola, sondern der Mugello 225: Der BGM V4 war da nix, aber der Ancillotti Sport fährt sich sehr schön.

Lautstärkemäßig alles im Rahmen, Leisungsvergleich fand nur per Popometer statt.

Posted
vor 5 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Funktioniert der KRP1 nicht überall?  Der kann mit moderaten Zeiten nix und mit sportlicheren auch nicht. Also kann er über all was.....nix. ;-) 

Vom SCK soll doch bald ne Box kommen mit 25 Durchlass. Das sollte thermisch stabiler als mit 20 mm sein

 

Ohh, das wäre ja was..

Im Grunde würde ne V1-3 reichen, plus Dämpfer, und in haltbar, dann wären allw zufrieden :-)

Posted
vor 13 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

Zwar kein Imola, sondern der Mugello 225: Der BGM V4 war da nix, aber der Ancillotti Sport fährt sich sehr schön.

Lautstärkemäßig alles im Rahmen, Leisungsvergleich fand nur per Popometer statt.

Bei meinem 225er Mugello funktioniert der V4 hervorragend.

Warum soll der auf Ts1 nicht laufen? 
In Polen waren massig Leute mit der Kombination unterwegs.

Wurden die „Probleme“ hier irgendwo besprochen?

Posted

Die Probleme mit der V4 auf potenten Zylindern sind hinlänglich bekannt. 

Vermutlich wurde von der V3 auf die V4 durch neue Maßnahmen der Geräuschdämpfung etwas dahin gehend geändert das jetzt der Auspuff die Hitze nicht los wird bzw. staut.

Ist mir selbst so ergangen, mit der V3 volle Performance, dann nur auf V4 gewechselt und bei längeren Vollgasfahrten massiv Hitzestress im TS1.

Das SCK reagiert doch mit einer V4 Version für Performance Motoren, da soll was kommen.

  • Thanks 1
Posted

Ach so, ich find die Box auf TS1 schon sehr geil zu fahren, super schöne Leistungsentfaltung und mit einem 28er PWK ein top Touren Setup. 

 

 

Posted
Am 23.4.2020 um 18:07 hat Lord Sinclair folgendes von sich gegeben:

Keine Ahnung, ob das schon gefragt wurde, aber hat der 66mm Imola untenrum ne größere Dichtfläche als der mit 64mm Kolben?  Möchte endlich vernünftige Stürzita haben, deshalb erwäge ich einen Neukauf. Leider sind beide Spaniergayhäuse ziemlich aufgefräst, weshalb ich schon den vorherigen Imola aufschweißen lassen musste.

Also, nachdem ich keine vernünftige Antwort bekommen habe. Der große Imola ist jetzt hier und passt, trotz aufgfrästem Spanier. Nur falls es irgendwen interessiert

Posted
vor 1 Minute hat Lord Sinclair folgendes von sich gegeben:

Nur falls es irgendwen interessiert

nö, niemanden. :whistling:

Posted
vor 14 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Der bleibt hier, solange Du Deine Adresse nicht schickst. :withstupid:

Immer diese Senioren Screenshot_20200428-143619_Firefox.thumb.jpg.4f7134e55bc8de7dee02759b2b261861.jpg

  • Haha 1
Posted

Mit Quoten kriegst du die Eierfeilen manchmal ruhig gestellt. 

 

Meist bis zum nächsten Browser Refresh. 

 

Also maximal 15 Minuten. 

 

 

Manchmal. :inlove:

  • Thanks 1
Posted

Das sehe ich. Ich hatte mich schon gewundert das du den im Imola Bereich zeigst.

Ich gehe mal davon aus das in dem Kit der falsche Kolben war. Woher hast du den?

Posted

SIP, da war ein Bekannter von mir gestern. Deshalb hab ich ihm gesagt, er soll ihn mitnehmen. Wird aber getauscht. Leider passt mein Wiseco aus dem RB nicht. Sonst hätte ich den reingeschmissen. Aber die Pins laufen im Boostport

Posted
vor 32 Minuten hat Lord Sinclair folgendes von sich gegeben:

. Aber die Pins laufen im Boostport

Das kann Dir beim Imola aber auch passieren. Die letzte Version mit dem 1 Ring Kolben hab ich umpinnen lassen bei der Fa. Wahl.

Posted (edited)
vor 3 Stunden hat Lord Sinclair folgendes von sich gegeben:

Wieder zuviel Lambrusco auffer Schicht gesoffen. :repuke:20200429_063220.thumb.jpg.28f0ada6dc5087e3ff495efc982236dc.jpg

kolben behalten und lochen. 

 

Edited by gravedigger
Posted (edited)

ja.

zum schluss laufen beim neuen imola kolben die pins auch über den boostport....

 

Edited by gravedigger
Posted

Keine Ahnung. Ist ja sowieso der Falsche. Weiß allerdings noch nicht, ob man beim 66mm Imola auch den Kolben anpassen sollte. Soweit bin ich ja noch nicht.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy