Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Schieber 5 dürfte nicht sooo daneben liegen.

Allemal besser als der orig. verbaute Schieber 3,5.

Einige fahren den TMX32 mit 5,5 oder 6.

untenrum überfettet es massiv

Was heißt bei Dir "untenrum"? Bitte etwas genauer Welche Gasschieber-Stellung (1/8, 1/4 oder oder) welche Drehzahl?

Welche Nadel ist jetzt drinnen? Welche Clip-Position?

Original = 6DL1-61.

Häufigste Empfehlung für den TMX32 lautet 6FJ6. Magersüchtige testeten auch schon mal ne 6EN11-58

Edited by T5Rainer
Posted (edited)

bis ca. 1/4 Gas rotzt es massiv, Nadel ist momentan 6EN11-53, oberster Clip. Dann werd ich mir mal ne 6FJ6 besorgen und nen 6er schieber besorgen

welche 6FJ6 wird denn empfohlen ?

Edited by rocksteady72
Posted (edited)

bis ca. 1/4 Gas rotzt es massiv, Nadel ist momentan 6EN11-53, oberster Clip. Dann werd ich mir mal ne 6FJ6 besorgen und nen 6er schieber besorgen

welche 6FJ6 wird denn empfohlen ?

die 6EN11-53 ist ja auch die seriennadel aus dem 35er TMX und hier schon meist viel zu fett.

wenn, dann müsstest mal eine 6EN11-57 bzw. 58 testen.

die seriennadel aus dem 32er scheint eine 61er (2.61mm durchmesser) zu sein und ist somit viel magerer als die 53 (2.53mm durchmesser).

hast da einen vergaser aus resten zusammengebaut oder so gekauft?

Edited by gravedigger
Posted (edited)

den hab ich so bekommen, mit dem Nadel Wahnsinn bei Mikuni komm ich echt nicht klar und will igendwie nicht ne Stange Geld in Versuchsnadeln versenken die ich danach nur noch als Käsespiesse verwenden kann.

Edited by rocksteady72
Posted (edited)

dann musst einen koso kaufen, wenn dir die mikuni nadeln zu undurchsichtig sind.

Edited by gravedigger
Posted

Muss man dann auch anderen Käse kaufen? :wacko:

Hab mal gehört, daß einem der Topham ganz gut (auch telefonisch) weiterhelfen kann bei speziellen Mikuni fragen

(dem Gravedigger UND dem T5Rainer würd ich nämlich eh NIX glauben, die versuchen Jedem einen Oansa anzuschwätzen und wenns um Vergaserbedüsungen geht gibts das Standard Oansa Setup zugerufen. Wenn das dann nicht funktioniert wird einem dann geraten doch endlich den Zylinder der Bedüsung anzupassen.)

Posted

dann musst einen koso kaufen, wenn dir die mikuni nadeln zu undurchsichtig sind.

das kann ja nicht die Lösung sein :wacko: irgenjemand hier hat doch bestimmt nen 32er auf dem Imola und kann mir mitteilen in welche Nadelrichtung ich gehen muss

Posted

ich würde erstmal nen schieber tauschen! ein 5 find ich persönlich schon sehr gross!

standart wäre da eh ein 3,5 drin! besorg dir mal ein 4,0 (3,5) zum testen, vieleicht hat ja jemand im forum einen, der dir den zum testen leiht!

schieber sind schon recht teuer, deshalb nicht gleich einen kaufen, sonder mal nachfragen! :wacko:

ansonsten mal bei topham nachfragen, welche nadel du dann bräuchtest, die in diesem bereich dein problem behebt!

Posted (edited)

Ich bin auch gerade dabei meinen 32 Mikuni abzustimmen

Setup:

186 Imola

Variotronic

JL Road

Imola-Membran

Aprilia RS Airbox

Ich habe gestern die Standardnadel gegen eine 6FJ6 getauscht. Ich bin leider noch nicht zum ausgiebigen testen gekommen, da es dann ziemlich das Regnen angefangen hat... Allerdings die kurze Strecke die ich gefahren bin, war endlich einigermaßen geschmeidig zu fahren.

Momentan HD 235

ND 17,5

Schieber 5,0

Nadel 6FJ6 --> Nadelclip mitte

Die HD ist noch etwas zu fett. Die Airbox schnürt ziemlich zu. ND ist mir zu mager, bei 17,5 hab ich Angst das mir die Karre nach einer Vollgasfahrt abklemmt. Ich werde mit der jetzigen Nadel eine 20 oder 22,5 ND versuchen.

Zur Tüvabnahme war ich mit folgender Wurfbedüsung auf dem Prüfstand:

HD 280 / ND 22,5 / Schieber 3,0 / Nadel standart (Clip ganz oben).

War allerdings in allen Bereichen zu fett und hat ganz schon rumgespotzt. Ergebnis waren 18 PS bei max 6200 U/min. Hier läßt sich also mit einer vernüftigen Vergasereinstellung noch einiges rausholen... :wacko:

Ich komme leider erst wieder am Wochenende zum fahen und abstimmen und werd mich dann nochmal zu Wort melden...

Edited by Dusty Joe
Posted

ich würde erstmal nen schieber tauschen! ein 5 find ich persönlich schon sehr gross!

standart wäre da eh ein 3,5 drin! besorg dir mal ein 4,0 (3,5) zum testen, vieleicht hat ja jemand im forum einen, der dir den zum testen leiht!

schieber sind schon recht teuer, deshalb nicht gleich einen kaufen, sonder mal nachfragen! :wacko:

ansonsten mal bei topham nachfragen, welche nadel du dann bräuchtest, die in diesem bereich dein problem behebt!

Du weisst aber schon ,dass die Schieber mit zunehmender Zahl magerer werden oder?

Posted

ich hatte das problem auch mal, nur in die andere richtung!

mein motor war untenherum viel zu mager, und dann machte ich ein mageren schieber rein und es wurde beschissener!, also hab ich mageren schieber reingemacht und den düsenstock fetter, und dann gings super!

ist halt komisch mit den schiebern! was beim tmx32 bissl blöd ist, das man den düsenstock nicht tauschen kann! sondern alles mit der nadel machen muss!

wie gesagt, ruf einfach mal bei topham an und las dich mit einem verbinden, der sich da auskennt! der kann dir da auf alle fälle super halfen! jedenfall hab ich das so gemacht und alles wurde gut! :wacko:

Posted (edited)

Hallo,

Hat jemnad eine Briefkopie für den Imola für mich (PM)?

und wenn der JL Road noch dabei wäre, dann wäre es echt perfekt.

Ich sag schon mal danke

Edited by Friseur
Posted

ich hatte das problem auch mal, nur in die andere richtung!

mein motor war untenherum viel zu mager, und dann machte ich ein mageren schieber rein und es wurde beschissener!, also hab ich mageren schieber reingemacht und den düsenstock fetter, und dann gings super!

ist halt komisch mit den schiebern! was beim tmx32 bissl blöd ist, das man den düsenstock nicht tauschen kann! sondern alles mit der nadel machen muss!

wie gesagt, ruf einfach mal bei topham an und las dich mit einem verbinden, der sich da auskennt! der kann dir da auf alle fälle super halfen! jedenfall hab ich das so gemacht und alles wurde gut! :wacko:

???? :wacko: :wacko: :wacko:

Posted

hab's auch nicht verstanden, aber eins ist doch klar:

der VORTEIL bei dem TMX32/35 ist doch gerade der FESTE Düsenstock! Da wird alles nur über die 99mijohnen NADELN gemacht.

(null)

Posted

Ich würde als weiteren Vorteil noch sehen, dass er mit vernünftigem Ansauger auch unter der Backe durch Lufi schnorcheln kann.

  • 1 month later...
Posted

So war heut auf der Rolle

und hatte 22 PS am Hinterrad

Also Imola ist nicht schlecht :sigh:

Setup:

28er PWK und JL Road

Gruß

Posted

So war heut auf der Rolle

und hatte 22 PS am Hinterrad

Also Imola ist nicht schlecht :sigh:

Setup:

28er PWK und JL Road

Gruß

ohne kurve glaubt dir das keine sau.

Posted

Ich habe 35 mit Angie und 30er Mikuni. :-D

kannst übermorgen auf der rolle beweisen.

otto hat den dicken hayabusa-prüfstand gayordert.

  • Like 1
Posted (edited)

So Herr Grabschänder....

Weshalb einen TS1?

:-D

weil der oanser "untenrum" mit dem auspuff mehr drückt?

Edited by gravedigger
  • 4 weeks later...
Posted

Vielleicht schon bekannt oder auch nicht.

Es gibt für den Imola auch einen Kolben mit 30mm Kompressionshöhe für 116mm-Pleuel (rechts):

dsc03254jv.jpgdsc03251b.jpgdsc03249k.jpgdsc03267f.jpgdsc03260vc.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ja, das Zeug ist wirklich nicht günstig! Es gibt aber Alternativen, ist ja kein Hexenwerk so ein Kleber. Musst mal etwas suchen und im Bekanntenkreis die Maschinenbauer fragen, was die in der Firma so verwenden. Z.B. Weicon AN 302-43, oder Liqui Moly. Ich verwende seit einiger Zeit den Loctite 248 Labello, ist nicht billiger, aber ich hoffe der hält länger und die ewige Sabberei hat sich auch erledigt: https://www.henkel-adhesives.com/de/de/produkt/threadlockers/loctite_2480.html  
    • So, ich habe den Schieber eingebaut und was soll ich sagen? Funktioniert recht gut. Hat zwar noch nicht die Ergebnisse gebracht, die ich mir erhofft hatte, aber es funktioniert zu 100% einen aus PETG gedruckten Gasschieber zu verwenden.   Zudem habe ich heute knappe 70 Seiten vom Vergaser Optimierungstopic durchgelesen, sehr spannend. Jedenfalls habe ich den Drehschieber vermessen und ich habe die 0.04 Lehre gerade so reinbekommen, hat aber gut geschliffen. Also habe ich daraufhin 2Takt Öl in den geschlossenen Schieber gegeben, nach 5:30 sah das Ergebnis so aus: Ich denke der ist ziemlich dicht. Ich mache jetzt folgendes: ich drucke gerade noch ein Äquivalent zum Typ 8492-5 Schieber, also mit der Aussparung an der Nebendüse. Was ich beobachtet habe, mit dem Ausschnitt unten: Startet auf den ersten Kick mit Choke - sobald ich aber den Choke rausnehme, dreht die Vespa hoch um anschließend wieder abzusterben. Ich muss also nochmal schauen, wie ich mit dem Auschnitt umgehe. Wenn ich den Schieber maximal aufdrehe über die Standgasschraube, kriegt die Vespa natürlich viel zu viel Luft und läuft zu mager. Ich muss also einen gesunden Mittelweg finden, um den Schieber möglichst weit zu schließen, dabei aber nicht zu mager zu werden. Ich drucke dazu nochmal zwei weitere Varianten: Schmaler, länglicher Ausschnitt sowie eine neue, breitere aber flachere Version. Ich werde berichten!
    • weißt du was der Schaice kostet, das muss halten bis zur Rente
    • Aber sicher doch, gerne:   Ist “moderat” gebohrt, mit einmal 3 mm und einmal 4 mm.    Aktuell fahre ich:   BE3 160 HD 128 ND 60/160   Kommt so auf ca. 20-21 PS   Läuft bisher unauffällig und zuverlässig.    GPS habe ich bis jetzt max 125 km/h erreicht. Dann ging mir zumindest so der Stift, dass der Mimimi in mir die Stornotaste gedrückt hat. Wahrscheinlich wäre das noch bis +/- 130 gegangen, aber da muss ich ehrlich sein und zugeben, dass mir dafür der Arsch zu sehr auf Grundeis ging.   
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy