Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dachte eigentlich immer, du bist ein schiffschaukelbremser....so kann man sich täuschen.

Ich hab 'ne Fortbildung gemacht. Musste ich aber selber zahlen.

Geschrieben
gasobmann?

für mich als mauthausner ist das schon ein bissi beleidigend!

Unser ort hat ziemlich braune vergangenheit!

Gelegenheitsrennfahrer bin ich auch noch!

8 std am tag bin ich programmierer!

Geschrieben
angefangen hast mal als (ketten)karussellhund?

Richtig. Das waar damals noch ein Ausbildungsberuf von 5 Jahren. Hart verdientes Brot ? aber Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Tja, wie oben erwähnt, was treibt Ihr so den ganzen Tag?

Wenn sich das Topic füllt, kann bestimmt der eine oder andere mal was brauchen (Vitamin B :-D )

Ich bin Juniorchef im elterlichen Sanitärgroßhandel und verkaufe Klos, Badewannen oder Heizungen....

meine Firma

Wenn Ihr mal `nen neuen Hahn braucht.... :-D

www.xing.com

Da bin ich vertreten..."Suche VESPA" :-D

Geschrieben
Ich bin in 2 Wochen Heilerziehungspflegerin ( pädagogisch - pflegerische Fachkraft in der Behindertenhilfe)......

Falls jemand etwas hört, ich such dringend zum 1.8 oder 1.9.07 ein Job. Egal ob Wohngruppe, Schule, Werkstatt, Kita,etc......

:-D

Im Kreis Viersen hat die zuk. Frau meines Arbeitskollegen zum 16 Sept. oder so gekündigt...aber KREIS VIERSEN!!!

Geschrieben (bearbeitet)
www.xing.com

Da bin ich vertreten..."Suche VESPA" :-D

wer denn, von den 41 Leuten die ne Vespa suchen?

..ok, 40, denn einer bin ich. :-D

oder den über 200 (maximal 200 Treffer angezeigt) die Vespa als Interesse angeben? :-D

Ich vermittel IT Projekte, bzw. biete Anstellungen.

Vom Rollouthelfer, über Admins aller Art, Entwickler, Manager, etc.

Bearbeitet von saschex
Geschrieben (bearbeitet)
wer denn, von den 41 Leuten die ne Vespa suchen?

..ok, 40, denn einer bin ich. :-D

oder den über 200 (maximal 200 Treffer angezeigt) die Vespa als Interesse angeben? :-D

Ich vermittel IT Projekte, bzw. biete Anstellungen.

Vom Rollouthelfer, über Admins aller Art, Entwickler, Manager, etc.

ok, ich auch. 199 fehlen jetzt noch.

:-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

na dann...

ursprünglich hab ich kfz- mech. gelernt (seit '82 geselle)

nach vielen versch. anstellungen (motorrad/autowerkstatt, karosseriebetrieb, baumaschinenverleih etc...) hab ich in den letzten jahren für diese bude die maschinen entwickelt und gebaut:

zukünftiger ex-arbeitgeber

leider ist mein alt-chef in rente, und ich entspreche wohl nicht dem, was sich mein neuer chef so vorstellt...

nextes jahr will ich mich selbstständig machen, dachte so an "technische dienstleistungen"

mal schauen, ob sich das lohnt und auch klappt...

gruß, stefan

Geschrieben

Ok, dann ich:

Hack´l bei BRP-Rotax im Ösiland,

in der Flugmotoren-Entwicklung,

Schwerpunkt: Motoreinbauten/Intergration und Flugerprobung,

aja und Pilot bin i a, brauch jetzt aber noch locker 20.000.- für meinen CPL :-D:-D:-D

dann nur 197

Chri

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Habe aus Interesse diese Topic mal wieder hochgeholt.

Echt interessant, wieviele Computerarbeiter (im weitesten Sinn) es hier gibt.

Scheinbar sind die klassisch gelernten Handwerker, die ihren Beruf immer noch ausüber, selten geworden.

Nun zu mir:

1. Langzeitabiturient

2. Langzeitstudent, Schwerpunkt Schlagzeug

3. Karosseriebauer

4. Selbstständiger Rettungswagensonderausbauteninstandsetzer

5. Pappa

6. Aushilfsberufsschullehrer Karosseriebau

Mal sehen, was so in ein Paar Jahren daraus geworden sein wird.

Ich glaube, der ein oder andere aus den Anfangszeiten diese Topics sollte sich mal aktualisieren.

grusz

Geschrieben

Qualitätsingenieur in der Rollenfertigung bei SKF in Schweinfurt.

Das meiste von dem zeug was wir produzieren gehen in Eisenbahnen oder Windkraftanlagen.

Geschrieben
Ich glaube, der ein oder andere aus den Anfangszeiten diese Topics sollte sich mal aktualisieren.

grusz

jepp... habe gerade mal editiert... Post 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Gelegenheit geb ich meinen Senf im passenden Kuwe- Topic von mir dazu.   Eins ist klar, HZ kleben kann's nicht sein Wäre schade dieses Topic hier zuzumüllen, Gruss
    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung