Zum Inhalt springen

PEP + Erfahrungsberichte


Empfohlene Beiträge

Ich bin wirklich erstaunt wieviel Beachtung Diagramme bekommen die auf der Straße gemacht wurden.

Leistungsprüfstände lagen in der Vergangenheit schon mehrmals in der Kritik unterschiedliche Leistungen anzuzeigen aber hier scheint das völlig egal zu sein.

Ich will in diesem Topic keine Anti GSF Dyno Werbung machen, aber wie kann man denn mit solch einem Instrument vernünftige Leistungsangaben liefern,

wenn die Fahrzustände jedes mal anders sind???

Und es lassen sich auch keine wirklichen Tendenzen ablesen, da diese Tendenzen sehr unterschiedlich ausgeprägt sind, eben wegen der äußeren Faktoren.

Bei den Diagrammen die Freakmoped gemacht hat ist nichts verifiziert!!

Ich hatte auch in der Vergangenheit schon gebeten, wenn solche Vergleiche gemacht werden, dann doch bitte auf einem echten Prüfstand!

Subjektive Eindrücke sind eigentlich immer mit etwas Abstand zu betrachten. Und ich persönlich würde damit eigentlich auch keine Werbung machen,

aber wenn mittlerweile Diagrammen geglaubt wird, die auf der Straße gemacht wurden, dann möchte ich auf subjektive Fahreindrücke zurückgreifen.

Die Kunden, die den PEP PLUS 2.0 gekauft haben, waren durchweg begeistert von der Leistungsentfaltung und dem Sound.

Grüße Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die alternative ist und bleibt der t5 auspuff :-D

macht dem popo untenrum wesentlich mehr spaß

(oder eben 1er aber den gibts nicht mehr)

Meine Worte. :-D

genau, einfach kurz irgend eine kleine resonanzkörper-schweisswurst an den originaltopf machen, das wird dann schon irgendwas an der charakteristik ändern :-D

Was noch nicht bewiesen ist, weil sich keiner traut bei dem Preis seinen PEP+2 aufzuflexen und nachzuschauen ob da wirklich nur

die Resobirne drangeschweisst ist oder ob auch an den Innereien was geändert wurde.

Wer traut sich seinen aufzusägen, kommt Jungs für die Wissenschaft.

Oder Loch bohren und mit dem Endoskop rein. :-D

Der Herr Melkfett wird einen Teufel tun und seine intimsten Geheimnisse hier offenbaren.

Bearbeitet von SUPERHERO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Diskussionen witzig. Zu Beginn war der Pep 2 das neue Non plus ultra in alle Höhen gelobt u. scheinbar viel besser als der Pep 1. Ich hab mir vor Weihnachten den Pep 2 gekauft, aber wegen des Wetters noch nicht probiert. Kann daher noch keine eigene erlebte Meinung abgeben:

Gekauft aufgrund vieler Aussagen von Leuten die ihn gefahren (u. auch im echten Leben mit Pep1 u. T5 mit Edelstahlkrümmer etc. verglichen haben) u. meist auch auf einem echten Prüfstand getestet haben. Da gings nicht nur um die max. PS-Leistung sondern vor allem um Fahrverhalten, Ganganschlüsse, Drehzahlverhalten. Gerade das Drehzahlverhalten war beim Pep 1 scheinbar nicht optimal u. ist der entscheidende Unterschied zu Pep2.

Kurven aufgrund GSF Dyno schenk ich nicht allzu viel Glauben. Das ist für mich ein Popometer mit technischen Aufwand, nicht mehr u. nicht weniger. Wenn man sich alleine die ganzen Wenn´s u. Aber´s in der Dyno-Beschreibung anhört, kann da keine 100%ig richtige Messung rauskommen......

Eines geb ich euch aber recht: Um den Preis werd ich mich hüten, aus Neugier meinen Pep 2 auseinanderzunehmen :-D

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als anhaltswert ist der gsfdyno allemal gut, zahlenwerte sind nebensache

die einstellungen sind nicht verifiziert, stümmt - hat niemand behauptet

allerdings mit originaler 200er ergibt sich der 9ps buckel, somit sind die einstellungen im rahmen

weiters ist die kurve das mittel aus vielen läufen (eh die bissal bessere als das mittel :-D )

der vergleich der kurven untereinander ist eine feine sache

und gibt zumindest anhaltspunkte da selbes moped, setup & fahrer

außerdem brauchts keinen gsf dyno dazu das merkt man deutlich beim fahren

niemand sagt daß er schlecht ist der 2er!

für mich - auf meinem setup ist der 1er der beste tourenauspuff bisher

danach der t5 und dann untenrum eben schwächer der 2er der aber preislich flach fällt

ergo - ich bleib beim 1er und bin sehr happy damit :-D

daß kunden zufrieden sind ist super, sei dir gegönnt

wundert aber auch nicht - originaloptik mit mehr bums

und zum otopf ist der 2er natürlich eine deutliche besserung!

heisst nu aber nicht daß es nicht noch besser geht :-D

schade daß des den 1er nicht mehr neu gibt

--> keine neuauflage des 1ers geplant?

was war eigentlich der grund warum der eingestellt wurde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wirklich erstaunt wieviel Beachtung Diagramme bekommen die auf der Straße gemacht wurden.

Leistungsprüfstände lagen in der Vergangenheit schon mehrmals in der Kritik unterschiedliche Leistungen anzuzeigen aber hier scheint das völlig egal zu sein.

Ich will in diesem Topic keine Anti GSF Dyno Werbung machen, aber wie kann man denn mit solch einem Instrument vernünftige Leistungsangaben liefern,

wenn die Fahrzustände jedes mal anders sind???

Und es lassen sich auch keine wirklichen Tendenzen ablesen, da diese Tendenzen sehr unterschiedlich ausgeprägt sind, eben wegen der äußeren Faktoren.

Bei den Diagrammen die Freakmoped gemacht hat ist nichts verifiziert!!

Ich hatte auch in der Vergangenheit schon gebeten, wenn solche Vergleiche gemacht werden, dann doch bitte auf einem echten Prüfstand!

Subjektive Eindrücke sind eigentlich immer mit etwas Abstand zu betrachten. Und ich persönlich würde damit eigentlich auch keine Werbung machen,

aber wenn mittlerweile Diagrammen geglaubt wird, die auf der Straße gemacht wurden, dann möchte ich auf subjektive Fahreindrücke zurückgreifen.

Die Kunden, die den PEP PLUS 2.0 gekauft haben, waren durchweg begeistert von der Leistungsentfaltung und dem Sound.

Grüße Ben

das unterschreib ich 1 zu 1.

ich krieg einen hals bis an den boden wenn ich straßendiags sehe und danach einen post: "wow, geile leistung"

es KANN stimmen, zu 90+ % tut es das aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Worte. :-D

Was noch nicht bewiesen ist, weil sich keiner traut bei dem Preis seinen PEP+2 aufzuflexen und nachzuschauen ob da wirklich nur

die Resobirne drangeschweisst ist oder ob auch an den Innereien was geändert wurde.

Wer traut sich seinen aufzusägen, kommt Jungs für die Wissenschaft.

Oder Loch bohren und mit dem Endoskop rein. :-D

Der Herr Melkfett wird einen Teufel tun und seine intimsten Geheimnisse hier offenbaren.

Da ist auf jeden Fall was drinnen geschweißt, denn bei meinem war ein kleiner Schweißpunkt von innen nach au0en durchgebrannt und etwas rausgelaufen.

Habe den dann geglättet und nachlackiert. Nur Geschwür außen ist das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaut doch mal heir.Hier sind leitungskurven von 4 verschiedenen Pep Anlagen. Könnt ihr direkt vergleichen. Der Pep plus scheint nicht so super zu sein.

Leistungskurven

also erstens gehts bei den Kurven um die Variante mit 35 er Mikuni und großem Programm

und zweitens ist der hier benannte pep plus der pep plus 1.0

und drittens zeigen die Kurven, dass er besser ist als original, sito plus und t5... nix neues also.

und viertens wird in diesem Test der pep plus 2.0 nicht getestet, den gabs nämlich "damals" noch nicht

und fünftens ist der mit pep titulierte ein RAP, der mit den o.g. nur den Hersteller, bzw. Modifikator pepparts gemeinsam hat.

Alle Klarheiten beseitigt.

Ahja: Mein Popometer, das original, pep1, pep2 und t5 schon ausgiebig testen konnte, ergab, dass der pep2 wegen der schnurgeraden Leistungsentwicklung, dem angenehmen saund und der schlanken Bauweise am meisten popospaß bietet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen Pep2.0 heute auf zwei setups ausprobiert:

Super Passform - von außen nicht als Tuningauspuff zu erkennen.

1.) Original PX 200 12 PS BJ. 2003, 20.000 km:

Sehr angenehmer Klang - praktisch kein Unterschied zum O-Puff. Vielleicht einwenig kerniger - aber nicht lauter

Standgas leicht erhöht

kein Drehmomentverlust untenrum

dreht deutlich höher aus! Höchste Tachowerte im 3. Gang: O-Puff: 91 km/h Pep 2.0: 97km/h (jaja, der Tacho geht gut vor - aber es kommt ja nur auf die Differenz an...)

Top-Speed: schwer zu sagen, dazu war die Teststrecke zu kurz... Aber sicher nicht niedriger

Fazit: Sehr einfache und effektive Art des O-Tunings mit mittlerer Leistungssteigerung. Sehr angenehm und "gemütlich" zu fahren - dennoch deutlich flotter - gerade in der Stadt. Aber vielleicht ein bissi teuer dafür.

2.) Malossi leicht bearbeitet, Gravi-Kopf, Mazzuchelli-Rennwelle, Orig.SI24 Vergaser, Cosa-Lufi, kurzer Vierter - normalerweise umgebauter T5-Puff mit Edelstahlkrümmer.

Popometer sagt beim Pep 2.0: JAJAJA!!!

Genauer: dreht hervorragend aus (Maxspeed im 3.: 105 km/h, Maxspeed im 4.: 122km/h (Tacho geht 7km/h vor - also echte 98, bzw. echte 115) - das ist subjektiv ein bissel besser als der T5Puff.

Dabei ist er aber deutlich leiser und vibrationsärmer.

Hauptunterschied: Pep2.0 hat untenraus deutlich mehr! (Teststrecke: linksabbiegen im 2.Gang in starke Steigung t5 braucht deutlich mehr Drehzahl (Kupplungspielen nötig.) Der Pep 2.0 dreht sauber und kräftig einfach hoch.

Fazit: für Softtuning: Sehr ruhig, sehr unauffällig, sehr leistungsstark. Macht nur Spaß - ohne die bekannten Nachteile anderer Auspuffe: passt alles, Reserverad und Hauptständer können behalten werden. Ist seinen Preis wert, find ich!

alles in allem: :-D

danke tenand, ist ja schon etwas unübersichtlich geworden hier

Habe auf meinem DS-Malle als Winterpuff das O-Töpferl montiert, vielleicht gehts mal zeitlich und ich kommt mit den beiden Pep´s und dem T5 zum Stoffi auf den Prüfstand. Interessiert mich immer mehr, auch als Vergleich zum GSF-Dyno. Edith hat auch noch einen Leo Vinci in der Garage gesichtet.

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema PEP+2.0

Ich versteh Euch nicht Jungs, da gibt es Topics mit Selbstbau Resotüten noch und nöcher bei denen ein irrer Aufwand getrieben wird.

Fragt sich eigentlich keiner von euch? "Verdammt warum bin ich nicht drauf gekommen?"

Mit so geringen Mitteln so viel rauszuholen, dass der mehr kann als der aufwendig gemachte T5-Auspuff. Das grenzt schon an ein Wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema PEP+2.0

Ich versteh Euch nicht Jungs, da gibt es Topics mit Selbstbau Resotüten noch und nöcher bei denen ein irrer Aufwand getrieben wird.

Fragt sich eigentlich keiner von euch? "Verdammt warum bin ich nicht drauf gekommen?"

Mit so geringen Mitteln so viel rauszuholen, dass der mehr kann als der aufwendig gemachte T5-Auspuff. Das grenzt schon an ein Wunder.

Wir warten schon gespannt auf dein Ergebnis! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute,

nix gegen Forscherdrang. Würd auch gerne wissen was genau drinsteckt und wie es der Ben gemacht hat.

Aber... ständig und überall hier im Forum wird über die großen, bösen (monoplistischen) Rolllershops gemowlt.

Dann kommt da einer daher der etwas Innovation zeigt, mal was neues bringt UND auch noch Ahnung hat. Scheissegal ob nu jemand anders die Idee früher hatte oder nicht, derjenige welche hat seinen Arsch nicht hochbekommen und es umgesetzt! Ben hats (als Erster) gemacht. Nicht nur als Meineristlängeralsdeinergaragenprototyp, sondern als echtes marktwirtschaftlich funktionierendes Produkt.

Seitenweise zufriedene Kunden! Und dann wie immer... Auftritt der Runtersprecher... ist zu teuer, alles schaisse, für die paar schweissnähte... 99% von denen haben den Puff nur virtuell erfahren und verdienen Ihren Lebensunterhalt wahrscheinlich nicht in der Selbstständigkeit.

Hallo? PEP Parts ist ein in deutschland fertigendes (kleines?) Unternehmen, kein Asia Kinderschweissen billiger Konzern...

PEP ist eher Linux als M$...

Solche Leute gehören eigtl. unterstützt, wenn die Qualität stimmt und das tut Sie offensichtlich.

Hier wird aber von manchen ein gutes Produkt zerredet... wie Arm ist das den?

Ein gutes Produkt übersteht auch Kritik. Aber hier wird eindeutig ungerechtfertige, weiche, wischiwaschi Kritik geübt.

Harte Fakten zählen... Vergleichbare (!) Prüfstandsläufe, Bilder schlechter Verarbeitung, etc... Und? Nix... EBEN!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Pep ist kein Geheimnis. Steht auch irgendwo auf den vorherigen Seiten. Ist nur ein verbreiteter Diffusor ohne Gegenkonus. Also im inneren quasi unverändert. Reicht aber um im Gegensatz zum Original die "Drosselwirkung" aufzuheben und reichlich Drehmoment ungerum zu entwickeln. Vielleicht kann ja mal jmd. den Originalauspuff od. Pep+ mit Gegenkonus im Topf basteln. Nur werden die Platzverhältnisse beengend sein. Für viele ist es eben die beste Alternative um ihre großen Zylinder "ungedrosselt" im Alltag gut zu fahren. Und für ü20 ist auch diese Auspuff gut. Die Idee hatten bestimmt schon viele, Ben hat's eben am schnellsten und besten umgesetzt und profitiert jetzt von der "Zielgruppe".

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute,

nix gegen Forscherdrang. Würd auch gerne wissen was genau drinsteckt und wie es der Ben gemacht hat.

Aber... ständig und überall hier im Forum wird über die großen, bösen (monoplistischen) Rolllershops gemowlt.

Dann kommt da einer daher der etwas Innovation zeigt, mal was neues bringt UND auch noch Ahnung hat. Scheissegal ob nu jemand anders die Idee früher hatte oder nicht, derjenige welche hat seinen Arsch nicht hochbekommen und es umgesetzt! Ben hats (als Erster) gemacht. Nicht nur als Meineristlängeralsdeinergaragenprototyp, sondern als echtes marktwirtschaftlich funktionierendes Produkt.

Seitenweise zufriedene Kunden! Und dann wie immer... Auftritt der Runtersprecher... ist zu teuer, alles schaisse, für die paar schweissnähte... 99% von denen haben den Puff nur virtuell erfahren und verdienen Ihren Lebensunterhalt wahrscheinlich nicht in der Selbstständigkeit.

Hallo? PEP Parts ist ein in deutschland fertigendes (kleines?) Unternehmen, kein Asia Kinderschweissen billiger Konzern...

PEP ist eher Linux als M$...

Solche Leute gehören eigtl. unterstützt, wenn die Qualität stimmt und das tut Sie offensichtlich.

Hier wird aber von manchen ein gutes Produkt zerredet... wie Arm ist das den?

Ein gutes Produkt übersteht auch Kritik. Aber hier wird eindeutig ungerechtfertige, weiche, wischiwaschi Kritik geübt.

Harte Fakten zählen... Vergleichbare (!) Prüfstandsläufe, Bilder schlechter Verarbeitung, etc... Und? Nix... EBEN!

:-D:-D:-D:-D;-)

Greetz, STANI :cheers:

P.S.: Kann mich auch erinnern, das dies hier mal ein technischer Top. war, Heulsusentopic ist unter Blabla zu finden. :cheers:

Tante Edith meint noch zu Ben: Bin gerade beim Vorausplanen von 2 SF-Projekten (möglichst originaler Wiederaufbau), gibt´s da vielleicht auch mal was in die Richtung? Techn. überhaupt möglich? Schon wer probiert? Überhaupt lohnenswert (Zielgruppenmäßig)? LF ist Auspuffmäßig bei uns in Ö relativ locker, soweit der DB-Pegel halbwegs im Rahmen bleibt, aber mit SF haben dich die Herren von der Rennleitung sofort im Auge, da wär so ein originalgetreuer "Leistungsverbesserer" der absolute Hit.

Bearbeitet von stani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information