Jump to content

Tuning an der Lampe Unten


Recommended Posts

hallo zusammen

das thema ist ein bisschen eingeschlafen, ist es aber wert, wieder ein bisschen nach oben zu bringen.

die Teilnehmer am GIRO Vespistico delle Alpe wissen, es geht mehr am LU motor.

start in zell am see, montag morgen um 9:09

8020005387_4ccda44400.jpg

ich werde hier also das eine oder andere reinschreiben, was ich so gemacht habe.

zuerst die basics:

verwendet habe ich folgendes: (übrigens alles mehr oder weniger piaggio teile):

- motorgehäuse von einer VM2 (125 von 1954) es geht aber auch mit VN, VL oder VB

- original kurbelwelle von der 150er (VL oder VB) mit 57mm hub

- zylinder von der 150er (VL oder VB) mit 57mm bohrung

- PX 150 kolben von Meteor

- kupplung von der VNB1

- SIP road 2.0

- Mikuni TM24 (theoretisch geht auch ein 22mm, habe aber nix schlaues gefunden)

bilder könnt ihr hier anschauen:

http://www.facebook....=1&l=785e200d60

das wars für heute.

gruss aus der schweiz

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

hallo zusammen

das thema ist ein bisschen eingeschlafen, ist es aber wert, wieder ein bisschen nach oben zu bringen.

die Teilnehmer am GIRO Vespistico delle Alpe wissen, es geht mehr am LU motor.

start in zell am see, montag morgen um 9:09

8020005387_4ccda44400.jpg

ich werde hier also das eine oder andere reinschreiben, was ich so gemacht habe.

zuerst die basics:

verwendet habe ich folgendes: (übrigens alles mehr oder weniger piaggio teile):

- motorgehäuse von einer VM2 (125 von 1954) es geht aber auch mit VN, VL oder VB

- original kurbelwelle von der 150er (VL oder VB) mit 57mm hub

- zylinder von der 150er (VL oder VB) mit 57mm bohrung

- PX 150 kolben von Meteor

- kupplung von der VNB1

- SIP road 2.0

- Mikuni TM24 (theoretisch geht auch ein 22mm, habe aber nix schlaues gefunden)

bilder könnt ihr hier anschauen:

http://www.facebook....=1&l=785e200d60

das wars für heute.

gruss aus der schweiz

:inlove:

Mein grössten Respekt für die saubere und detailverliebte Arbeit!

Auch das Outfit, alles sehr stimmig :satisfied:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

kurze frage:

macht es KEIN probleme ein Zylinder der mal für Nasenkolben designt wurde mit einem Normeln PX150 kolben zu betreiben?

nein offensichtlich nicht. du musst die überstromkanäle entsprechend versuchen anzupassen. der geänderte kopf hat sicher auch dazu beigetragen.

@ ralph

tolle sache, die du da gebaut hast. kurze frage, warum hast du unterm zylinder

einen spacer? wegen dem px kolben?

edith würden auch noch die steuerzeiten interessieren besonders die einlasszeit.

ja spacer musste zum einen rein, weil der PX Kolben höher gebaut ist, zum anderen, damit die kanäle ganz geöffnet werden. das bringt auch schon mit original bestückung etwas.... (ca. 2mm) crus-t weiss da mehr....

die notizen mit steuerzeiten habe ich zu hause. die daten liefere ich, sobald ich mal meinen schreibtisch aufgeräumt habe. durch das zylinderdesign sind die einlasszeiten allerdings 'vorgegeben'.

Traumhaften Motor hast da hingezaubert ralph....schön ihn auch live in Action gesehen zu haben.....

ja war geil dass du auch dabei warst, auch wenn wir nie länger zusammen gefahren sind. dein fahstil wäre ja auch mit einem schnelleren motor kompatibel.

lgr

Link to comment
Share on other sites

hallo jungs,

ich bin mit dem ralph und dem mr.mike die letzte etappe der giro gefahren.

der motor ist absolut vollgasfest, ich hatte wirklich probleme mit meiner gs 160 (90kmh) mitzuhalten.

ist wirklich eine tolle arbeit :thumbsup:

so einen motor brauche ich bei dem nächsten giro auch :satisfied:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

sodele. hab mich mal durch meinen schreibtisch gewühlt und die unterlagen gefunden.

der wuchtfaktor ist 23%. entsprechend sind auch die Vibrationen :blink:

vor der zylinderbearbeitung hatte ich folgende steuerzeiten:

auslass: 140°

überströmer: 120°

ergibt einen vorauslass von 10°

nach der zylinderbearbeitung:

auslass: 152°

überströmer 124°

vorauslass: 14°

einlasskanal unverändert 150°

auslass trapezförmig gefräst. maximale sehnenlänge 40mm

quetschkante 1.3mm

effektive verdichtung 10:1

alles klar? viel spass beim nachbauen :-D :-D

edit hat mal noch die steuerzeiten, respektive den vorauslass korrigiert :wacko::blink:

Edited by ralph
Link to comment
Share on other sites

vor der zylinderbearbeitung hatte ich folgende steuerzeiten:

auslass: 110°

überströmer: 122°

ergibt einen vorauslass von 12°

Da stimmt was nicht. Das wäre ein Vorauslass von -12°. Wenn überhaupt andersrum.

Link to comment
Share on other sites

  • 10 months later...

Hallo Ralph, bin jetzt noch zwei Wochen an der Ostsee und dann baue ich meinen Motor zusammen.

Am meisten Probleme hat mir die Übersetzung bereitet, aber jetzt habe ich in etwa die gleiche wie du mit deinem 9zoll Reifen nur halt mit einem längeren Getriebe.

Wenn der Motor läuft werde ich das setup natürlich für alle hier im GSF veröffentlichen. Aber erst nach dem ich ein paar 100km damit gefahren bin.

Tom

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Link to comment
Share on other sites

Hi

 

Möchte meine VL2 zwei ein wenig Alltagstauglicher machen.

Mir geht es darum denn Zylinder u. Kolben zu bearbeiten und

mit einen Shb 19er Vergaser mehr Leistung und bissal V Max aus denn Motor

zu bekommen.

 

Hat jemand damit Erfahrung was kann ich am Zylinder und Kolben bearbeiten?

 

Daniel

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.