Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Boah.

Da brauchste ja Urlaub wenn Du da die Batterien wechseln musst! :-D

Die Citizen ist hübsch, mag aber auch daran liegen dass ich eher mechanisch unterwegs bin.

Sammeln ist immer schön und Schönheit liegt im Auge des Betrachters, um mal ein Klokalenderspruch zu bemühen.

Posted

Nicht jede Uhr muss teuer sein!

Die Ice Watch Fälschung stammt aus meinem ersten großen Urlaub mit meiner Frau. Die Uhr ist super, denn die läuft die die volle Stunde in 55 Minuten. Ergo muss man die jede Stunde spätestens nachstellen :thumbsup:

Faktisch Müll aber mit schönen Erinnerungen weil ich damit sicher öfters aufgezogen wurde als manch Automatikuhr :D

Posted

Hat hier jemand eine Laco, bzw. Lacher & Co., im Idealfall mit Miyota Automatik Werk?

 

Bin am überlegen ob ich mir eine Valencia Automat https://shop.laco.de/de/Marineuhr/Marine-Miyota-Leucht.html  zu Weihnachten schenke, habe aber

von einem Bekannten gehört das die Qualität nicht so berauschend sein soll.

Ich habe diese Uhr und noch eine weitere von Laco. Damit machst du nichts falsch. Bin sehr zufrieden damit!
Posted

Hier mal meine kleine Sammlung, wobei die beiden Scubas natürlich zu meinen Favoriten zählen. Die blaue ist ein Jubi-Modell zum "100 years of Seiko watchmaking", auch bekannt als Baby-tuna. Die Kinetik hingegen zählt zu den robustesten Uhren der Welt, wiegt wohl auch nen 1/4 Kilo :-) ich mein genau war sie mit 264g angegeben...

Ist quasi alles dabei, Quartz, automatic, Kinetik :-)

Beste Grüße

Raphael

post-16941-0-17339600-1450015570_thumb.jpost-16941-0-90815300-1450015614_thumb.jpost-16941-0-75979300-1450015646_thumb.jpost-16941-0-25154400-1450015679_thumb.jpost-16941-0-02326800-1450015710_thumb.j

Posted

Ich habe diese Uhr und noch eine weitere von Laco. Damit machst du nichts falsch. Bin sehr zufrieden damit!

Hallo Bella Vespa, vielen Dank für die Info. Dann war es wohl die richtige Wahl :thumbsup:

  • 1 month later...
Posted

Mal hoch hier.

 

Würde eine spanische Olack LU (erste Serie) gegen eine schöne Uhr tauschen.

 

Hulk,Frosch,GMT wären in der engeren Auswahl, Wertausgleich möglich.

 

Bitte per PN.

 

 

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo da draußen,

 

muss mich ich von ein paar Sachen trennen (WAF (Woman acceptance. Factor) ist momentan wegen Hobbyanzahl nicht so knorke)

diese Mühle Fliegeruhr in 44mm verkaufe ich unter "Diverses".

Nehmt mir die Schleichwerbung in eigener Sache nicht krumm...

Gruß Christian 

image.jpeg

Posted
19 hours ago, tc said:

Hallo da draußen,

 

muss mich ich von ein paar Sachen trennen (WAF (Woman acceptance. Factor) ist momentan wegen Hobbyanzahl nicht so knorke)

diese Mühle Fliegeruhr in 44mm verkaufe ich unter "Diverses".

Nehmt mir die Schleichwerbung in eigener Sache nicht krumm...

Gruß Christian 

image.jpeg

 

Die ist schön!

Hatte ich beim Uhrenhändler auch schon mal um.

Fand die eigentlich perfekt, da sie etwas filigraner ist, als die ganzen anderen Fliegeruhren.

Ist bei mir dann aufgrund eines unschlagbaren Angebotes für eine andere Uhr nichts geworden - sonst hätt ich jetzt wohl auch so eine am Handgelenk...

 

Al.

  • 3 months later...
Posted

Mit ein wenig Aufbereitung ist es da nicht getan...

Check mal das uhrforum, da findest du eine Menge Omega - Verkäufe.

Ich würde im übrigen auch eher dort kaufen, musste Dich halt anmelden.

Aber eine interessante Uhr, ich persönlich würde max. 250 € zahlen.

Posted

auf meiner Spezimatic 26rubis ist hinten ne nummer drauf 099999, ist das nur zufall oder haben die irgendwann aufgehört laufnummern aufzutragen?

Posted
vor 18 Stunden schrieb Robe007:

auf meiner Spezimatic 26rubis ist hinten ne nummer drauf 099999, ist das nur zufall oder haben die irgendwann aufgehört laufnummern aufzutragen?

Moin

kurz mal nach GUB / Spezimatik gesucht im Uhrforum: "Erster Tipp wäre Herr Heinrich, der z.B. bereits ein sehr gutes Buch über die frühen Glashütte-Uhren veröffentlicht hat. Kontakt läuft über die Homepage. Er ist sehr freundlich und antwortet in der Regel schnell!
http://watch-factory.de"

Posted

Ich hab hier eine Hamilton -oriosa Cal 11 liegen , (dabei handelt es sich um das erste Chronographenautomatik Werk das auch von Bulova und Breitling verwendet wurde)Werk hat der Uhrmacher inspiziert und festgestellt,dass er ein paar Teile braucht .Bis jetzt war es allerdings nicht möglich an Teile ranzukommem,hat hier vielleicht jemand eine Idee wo man was bekommen könnte?

  • 6 months later...
Posted

e870d341b1fc8ae2e63d837389570cf2.jpg

78859a5db568306f9cc66cb1946a4e92.jpg

Meine beiden Neuzugänge.
Citizen JY8020-52E "Promaster Skyhawk"
und
Citizen JY8035-04E "Navihawk A-T".
Erstere aus den Blitzangeboten bei Amazon, zweitere aus Amerika mitgebracht.

  • 3 weeks later...
Posted

Kennt einer 'Laco' Uhren? Habe eine Laco Automatic 1172 25 Jewels geschenkt bekommen. War wohl meinem Schwiegervater, der aber schon 20 Jahre tot ist. Hat die ganze Zeit in irgendeiner Schublade geschlummert...

Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk

Posted

@MadMarc

 

Ich nehme an, Du hast schon selbst nach der Uhr gegoogelt? Offenbar nicht wirklich etwas besonderes. Auch, wenn die eigentlich sehr schön ist.

Bisschen klein vielleicht.

Im Uhrenforum ging eine für 150 Euro weg.

 

 

Posted

Danke Rainer, hab exakt die gleiche noch nicht gefunden. Meine hat nur eine römische XII, auf 3, 6 und 9 Uhr ein Dreieck. Habe das bisher nur mit arabischer 12 gefunden. Scheint ein DUROWA Werk drin zu sein.

179f8ef92dcf7eaa4c23d5eb548ebf25.jpg

  • 1 month later...
Posted

Mal was ganz anderes: Wo bekommt man eigentlich ein halbwegs günstiges Werk für eine Tischuhr her? Das Werk sollte mechanisch (kein Quartzwerk!) sein, sich von hinten aufziehen lassen und ohne Pendel auskommen. Bisher habe ich so was nur von Hermle gefunden. Leider kosten diese Werke so um die 200 Euro und das lohnt sich bei der Uhr nicht wirklich. Quartzwerke bekommt man sehr sehr billig, aber das wäre ja, als würde man einen E-Motor in eine Primavera einbauen. :-D

Posted

Versteh ich jetzt auch nicht. Klar wird in so einem Topic auch mal Müll gepostet, das GSF ist ja schließlich kein Uhrenforum. Aber ein paar geile Sachen waren doch auch schon dabei, die Fliegeruhr auf der letzten Seite z.B. Außerdem habe ich durch diesen Thread die Marke Steinhart kennengelernt, was mich persönlich sehr freut.

 

Und da das GSF ja bekanntermaßen alles weiß, hier nochmal meine Frage: Gibt es ein mechanisches Werk für eine Tischuhr, das von hinten aufgezogen wird, kein Pendel hat und möglichst unter 100 Euro kostet?

  • 2 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Befinde mich gerade in der Endphase des Zusammenbaus. Ich muss noch den Auslass aussen an die 35mm der Bertha anpassen und warte gerade auf das KuWe Einzugwerkzeug. Ansonsten ist der Motor fertig und ausser der Welle ist alles was geht verbaut. Ich kanns kaum erwarten 
    • Wohl eher bei gezogener Kupplung? Erinnerst du dich noch auf deine Frage nach "Bin mir nicht sicher: geht es darum, dass der Konus zur KW etwas über das Zahnrad ragen muss?" Bei gezogener Kupplung haben nicht nur die Scheiben seitliches Spiel, sondern auch das kleine Zahnrad zum Primär hin. Da es schrägverzahnt ist bewegt es sich dann je nach Spiel seitlich hin und her und somit auch gegen die Scheibe/ das Ölpumpenzahnrad auf der Kurbelwelle zum Lager hin. Ist also kein Fehler, sondern ein Feature.
    • Warum laufen Smallframe so geil wie sie laufen .. weil da nur ein Ritzel auf der Kurbelwelle sitzt und nicht wie bei Largeframe völlig bescheuert eine schwere Kupplung 
    • Gerne mehr Erfahrungen mit den Reverse Kupplungen. Insbesondere ob sich das anders anfühlt. Also am liebsten jemand der eine Superstrong ausbaut und eine Reverse einbaut .. Wie ist das auf der Straße, merkt man die 300gramm Unterschied? und dann noch mal auf dem Prüfstand, ob das auch nur ein Müh mehr Power bringt  Es verdrehen sich dabei offensichtlich nicht die Kurbelwellen.    Wenn man annimmt dass sich die Konstruktion und die Lagerung positiv auf den Rundlauf/Unwucht auswirkt, könnte das  Vibrationen minimieren prozentual wie ein leichtes Lüfterrad sein.   Eine Superstrong mit ihrem schweren Korb  hat Spiel in der Blumenmusteraufnahme und am Messingring .. das muss doch eiern wenn da ein Primärrad dran gerissen wird
    • Und mir reicht das als Referenz.   Bei der Polini bin ich mir sicher dass Polini deren Kupplung ausreichend getestet hat. Zitat „umfangreiche Tests“.    Warum gibt es von Polini kein gängiges 23 für 65 Primär? Man ist sich da wohl der Meinung entweder für Richtig Drehzahl (22&23/68) oder für lange 64 Primär Getriebe mit ordentlich Drehmoment (warum sollte man sonst so lang übersetzt fahren).  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy