Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Neue Bestellung Februar 2012:

:-D

Ziffer 1 = Anzahl Schaugläser

Ziffer 2 = Anzahl Magnetschrauben

bestellt

bezahlt

versand

angekommen

3-3 kriegy

5-5 kurbelwelle77

2-2 dude76

2-2 sliders013

2-0 b34

2-0 Stampede

6-2 lambrettapilot

2-2 T5Rainer

2-2 diskostew

4-4 rocksteady72

2-2 steery

1-1 andreasnagy

2-2 shantibaba

2-2 berlinwestside

3-1+2 ernie

2-0 hollert5

3-3 colonia65

2-2 omen

1-1 Evil Hoodoo

1-0 Friseur

1-1 Stefan_73

1-1 rara

2-2 Peterle

1-1 pepano

2-1 sc44heizer

1-1 daphil

2-2 Blanky Ddorf

1-1 ace

2-2 kanne77

1-1 Patricks

2-2 renreg

2-0 clash1

3-3 gor

3-3 tom2304

1-1 jpefeldt

1-1 powes

1-1 vnb1t

1-1 Marian

0-2 sx200

3-4 Schmied

2-2 spax

1-1 helma

Bearbeitet von lindy
Geschrieben (bearbeitet)

Nehme zwei, was man hat, das hat man!

Wofür auch immer das gut is . . . :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Sorry für OT:

Hab sowas auch vor. Allerdings habe ich mir schon einen Sack voll verschiedener Schaugläser (verschiedene Größen, verschiedene Gewinde...) in meiner Firma zurechtgelegt.

Nur worüber ich mir noch nicht einig bin:

An welcher Stelle das Schauglas am besten in den Kettendeckel einlassen?

Habt ihr schon Anregungen dafür?

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry für OT:

Hab sowas auch vor. Allerdings habe ich mir schon einen Sack voll verschiedener Schaugläser (verschiedene Größen, verschiedene Gewinde...) in meiner Firma zurechtgelegt.

Nur worüber ich mir noch nicht einig bin:

An welcher Stelle das Schauglas am besten in den Kettendeckel einlassen?

Habt ihr schon Anregungen dafür?

Ja.

In das Gewinde der Kontrollschraube. :-D

Ansonsten: 10! Reicht also schon.

Wer bis Mittwoch früh noch bescheid gibt, ist dabei.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

GSF-SB ist zwar immer sehr verlockend, aber ich hab schon 2 von den schaugläsern die vor kurzem in der scootering drinnen waren; danke. :-D

Geschrieben
geil! :-D

gruppenzwang?

ich brauch keins.

Dann schick mir mal Deine Adresse, dann schicke ich Dir auch keines. Kostet dann auch nichts. :-D

Geschrieben
Kann man kurz die Vorteile nennen? Schwanke noch zwischen 2 und keinem...

Gibt keine! :-D

Man könnte natürlich noch ne Innenmotorbeleuchtung reinbauen, dann hat das richtig Sinn. :-D

Ansonsten freu ich mich schon drauf was ich da so sehen kann, oder eher nicht . . .

-

Geschrieben
na ja, wenn das glas etwas "bombiert" wäre wär´s natürlich besser,

so sollte man eine taschenlampe zur hand haben.

will trotzdem sowas

danke für die aktion lindy

Man sollte das gut erkennen können, das Schauglas hat hinten einen "Reflektor" (eine weiße Scheibe mit rotem Punkt) drinnen. Geht bei Maschinen normalerweise einwandfrei.

Das ganze ist natürlich ein Gimmik, aber was machen wir denn hier? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fahr das auf allen Kisten 2x Grauguss 3x Alu/Nikasil
    • Was fest steht: private, vorhandene Peripherie fasse ich nicht an. Also der Monitor bleibt (28", 4K ). Das Problem ist tatsächlich das gleichzeitige Laden von 2-3 Laptops an einem Dock. Das bieten die alle nicht, da sie entsprechende Netzteile verbauen müssten. Ich hab hier noch ein Lenovo-Dock ohne Netzteil liegen und hab schon überlegt mir dafür ein Netzteil zu besorgen. Das löst aber auch nicht meine Probleme, daher werde ich es wohl verkaufen. Wie gesagt, ich finde es einfach schade, dass noch mit klobigen HDMI-Steckern hantiert wird statt mit schlankem USB-C. Dauert vermutlich noch 1-2 Jahre bis es das gibt was ich suche.
    • Hallo zusammen und entschuldigt bitte das neue Thema, jedoch habe ich über die Suche leider nicht die richtige Antwort bzw. Info bekommen.    Ich habe eine PK50S deutsches Modell von 1982. Diese hat Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Frontlicht, ebenso eine Hupe.    Doch leider habe ich bisher keinen passenden Kabelbaum gefunden. Es gibt wohl keinen mehr.  Welchen könnte man alternativ lesen. Habe mal etwas über einen pk 50 xl Kabelbaum gelesen.    Könnte mir dies bezüglich jemand eine klare Empfehlung aussprechen? Ich bin auch einfach schlichtweg kein Elektrogenie.    Vielen Dank und beste Grüße     
    • Stöber mal bei mir. Ich hab da irgendwo bei den Pumpenthemen einen Beitrag geschrieben 
    • Leberkäs mit Ei geht immer (ich komm ja aus Bayern)… aber Knödel dazu? Und sind das Zwiebeln? Schmeckt das? Ich bin ja echt aufgeschlossen wenns um sowas geht… das kann ich mir jetzt aber grad echt nicht vorstellen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung