Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

is das neue sticky jetzt nur ein "muss haben ding" oder gibts da im vergleich zur "1st edition" wichtige zusätzliche infos? bzw. wurden die onlinenachträge nun dazugedruckt?

:thumbsdown:

Geschrieben

is das neue sticky jetzt nur ein "muss haben ding" oder gibts da im vergleich zur "1st edition" wichtige zusätzliche infos? bzw. wurden die onlinenachträge nun dazugedruckt?

:thumbsdown:

nein, auch das erste braucht man nicht wirklich.....

:crybaby: .

Geschrieben

und noch was schönes ist heute reingekommen, der weatherman 3.50-10 als normaler reifen. also nix weißwand.

330542 | Reifen -SCHWALBE Weatherman- 3.50 - 10 TL 59P | 39,90 ?

argh und ich hab mir erst gestern nen neuen reifen bestellt... :thumbsdown:

Geschrieben

Also MEIN Sticky ist heute angekommen, ich spreche klare Kaufempfehlung auch für Besitzer der ersten Ausgabe aus! :thumbsdown:

Es mag allerdings sein, dass ich mich für Kleinigkeiten auch überdurchschnittlich begeistern kann...wusste bisher nicht, dass ab der späten S3 die Tankbänderschrauben entgegengesetzt verbaut wurden.

Gibt viele zusätzliche Fotos, wobei beim ersten Durchblättern die S1/S2 Abschnitte doch knapp gehalten zu sein scheinen.

Geschrieben

Hier ist mal der Pressetext dazu:

· Over 200 new colour photographs. More than 1,050 images in all.

· Ten additional colour wiring diagrams.

· Five new earlier Italian models now included (TV175 S2, LI125 S1, LI125 S2,

LI150 S1, LI150 S2).

· New models thoroughly integrated with original text ? not just bolted on.

· Updates on the latest developments (tuning conversions, adjustable suspension, advance/retard ignition, tubeless wheels etc).

· More specific component and restoration data (fork identification, paint codes, locks and keys, speedometers etc).

· Technical revision information from original Innocenti dealer updates.

· Improved indexing and easy-find colour coding for each chapter.

· Totally revised layout.

· 56 additional pages (292 in total).

Link zum Artikel

Geschrieben

Stick mit Signatur heute bekommen. Schon ein Detail gesehen, welches ich an meiner S2 nachbessern muss!

So auf den ersten Blick sehr gutes Buch!

Geschrieben

Stick mit Signatur heute bekommen.

heute auch bei mir im postkasten. wieder mit signatur. jetzt brauchts mir um das 1. nicht mehr leid sein. das arme ist schon schwarz und schmierig geworden. hab nur die einleitung der ersten seiten überflogen und was fällt mir da auf: sticky hat mich doch tatsächlich namentlich erwähnt unter den aufzeigern der fehler/verbesserungsvorschläge vom 1. band. freut mich, hats also doch was gebracht. :thumbsdown:

Geschrieben

Wie wäre es denn eigentlich mit einem : Das neue Sticky ist nun auch bei mir angekommen- Untertopic? :thumbsdown:

Evtl. plus Bezugsquelle, natürlich.

UND: Muss es jetzt und zukünftig hier und da eigayntlich korrekt heißen: " Hast Du das neue Sticky? ( Lambretta Bibel, NT) / noch nicht? " :crybaby:

:crybaby:

Ach so- Hab das neue Sticky nicht-

S1 Stulleseite: Sind zwischen Lenker und Griff wie bei S III orig.2 Scheiben oder nur ein (offener Ring)/ e mit Aussparung?

Dankeschön.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung