Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beilagscheiben zwischen Felge und Bremstrommel legen, musste ich auch machen bei meinen Gp1 Motorblock mit schmaler Sip Tubeless Felge!

der auspuff ist wohl das problem, nicht der reifen zum gehäuse ;-)

Geschrieben

Beilagscheiben zwischen Felge und Bremstrommel legen, musste ich auch machen bei meinen Gp1 Motorblock mit schmaler Sip Tubeless Felge!

das löst aber nicht mein Problem weil dann der Reifen noch weiter links ist! und bei mir steht der Reifen am Auspuff an! Reifen bzw Bremsankerplatte weiter rechts geht auch nicht!

Kann man am Krümmer was machen um den Auspuff am Gegenkonus weiter nach links zu bekommen?

Geschrieben

der auspuff ist wohl das problem, nicht der reifen zum gehäuse ;-)

Stimmt, ich Depp.... hab wohl zu ungenau gelesen.... :wallbash:

Geschrieben

Hab da mal ein kleines Problem! Durch's Distanzieren von Kuludeckel und Reifen für die Harzt5 geht sich jetzt der 011er Auspuff mit meinem TT92 90/90 Reifen nicht mehr aus?

Wie kann man das Problem lösen ohne gleich nen anderen Reifen zu verbauen!

Manche haben ein drehteil in die steckverbindung zusätzlich eingebaut, oder den Krümmer um ca 1 cm verlängern

Geschrieben

Manche haben ein drehteil in die steckverbindung zusätzlich eingebaut, oder den Krümmer um ca 1 cm verlängern

wenn das am leistungsverlauf nichts grundlegend ändert?

warum nicht per cut 'n turn einfach "verbreitern"? also ein segment heraustrennen, soweit verdrehen das der auspuff weiter "links" verläuft und wieder 'zamm braten?

solange der neue winkel am segment nicht über 60° hat, sollte das keinen einfluss auf die leistung oder den kurven charakter haben.

Geschrieben

wenn das am leistungsverlauf nichts grundlegend ändert?

warum nicht per cut 'n turn einfach "verbreitern"? also ein segment heraustrennen, soweit verdrehen das der auspuff weiter "links" verläuft und wieder 'zamm braten?

solange der neue winkel am segment nicht über 60° hat, sollte das keinen einfluss auf die leistung oder den kurven charakter haben.

Falc auspuffs zu schweissen ist eher unlustig (0,8mm blech), geht aber mit etwas übung, oder du nimmst den 2012er der ist für 3,5er reifen ausgelegt

Geschrieben

Also das schweißen wäre nicht so das Problem, aber da es nicht mein Auspuff ist fällt das mit dem Segment drehen ins Wasser!

Geschrieben

Hatte Heute plötzlich das Problem dass der Motor einen schlechten Ganganschluss hatte und kurze Zeit später überseufte er beim Vollgas!

Als ich im Leerlauf den Motor hochdrehen leiß bemerkte ich dass Benzin am Überdrucknippel in großen Mängen herausspritzte...

Hatte das Problem schon einmal,aber damals verschwand es wieder von alleine, darauf will ich jetzt nicht mehr hoffen und will der Ursache auf den Grund gehen...

Zerlegt hab ich den Gaser aber konnte nichts ungewöhnliches feststellen

post-40685-0-60624600-1356638017_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Hatte Heute plötzlich das Problem dass der Motor einen schlechten Ganganschluss hatte und kurze Zeit später überseufte er beim Vollgas!

Als ich im Leerlauf den Motor hochdrehen leiß bemerkte ich dass Benzin am Überdrucknippel in großen Mängen herausspritzte...

Hatte das Problem schon einmal,aber damals verschwand es wieder von alleine, darauf will ich jetzt nicht mehr hoffen und will der Ursache auf den Grund gehen...

Zerlegt hab ich den Gaser aber konnte nichts ungewöhnliches feststellen

bei dieser einbauposition könnte es sein, dass kurzzeitig ein vogel oder passant angesaugt wurde - sobald der durchs kurbelhaus ist und im stinger nichts verstopft - läuft das wieder.

Geschrieben

bei dieser einbauposition könnte es sein, dass kurzzeitig ein vogel oder passant angesaugt wurde - sobald der durchs kurbelhaus ist und im stinger nichts verstopft - läuft das wieder.

Könnte sein aber war es wohl nicht und da mir bereits 2 Personen mittlerweile gesagt haben es könnte der Gummiflansch zwischen Gaser und ASS sein und ich einen Tag zuvor ein dickeren montiert habe, kann es nur das sein...

Geschrieben

feder in der schwimmernadel noch ok? oder meinst du durch das andere gummi schwingt der gasmann sich so weit auf das es schäumt?

Feder ist Ok, hab ich geprüft, der Grund werden wohl die Vibrationen sein die bei Vollgas alles durchrütteln und durch das harte Gummi wird es mir wohl alles rausrütteln... Hab aber vorher noch nie gehört dass so ein Problem gibt!

Geschrieben

Feder ist Ok, hab ich geprüft, der Grund werden wohl die Vibrationen sein die bei Vollgas alles durchrütteln und durch das harte Gummi wird es mir wohl alles rausrütteln... Hab aber vorher noch nie gehört dass so ein Problem gibt!

naja - wenn man es schafft da eine bestimmte schwingung zu treffen, geht das sehr gut - leider.

entweder anderes gummi oder wenn mögich die länge des gummis variieren.

Geschrieben

War heute mit meinem 60x56er auf der Rolle und bin eigentlich nur enttäuscht!

Für das was ich am Auslass gemacht habe hätte ich mir schon 38,39Ps erwartet und vielleicht sogar 40 erhofft....

Jetzt weiß ich wieder das weniger halt doch oft mehr ist! Ich glaub halt das der Zylinder nach meinem Anreiber und durchs nachfräsen für die "Tonne" ist oder besser gesagt halt einfach für 40Ps nicht mehr gut ist

Was mich am meisten stört ist der späte Resoeinstieg und das niedrige Drehmoment von 7000-8500

Wir haben nämlich die 40Ps kurve vom sven drüber gelegt und die hat in dem Bereich um ca 5Nm mehr

Naja ich werde jetzt mal wieder meinen 55er ran hängen und damit nochmal auf die Rolle gehen und schauen was passiert, denn der Zylinder hatte mit 55er schon 34,6Ps u 27,5Nm! Das ganze aber noch mit 54 Hub und vorm Anreiber

Vielleicht sollte ich auch versuchen meinen Kopf anzupassen da die Verdichtung recht hoch ist

kurz zum Setup

Quattrini Gehäuse mit 60x56 Überströmer angepasst Auslass gefräst mit Stehbolzendurchbruch

QK 1,15, Verdichtung 14:1

Falc 011er Puff

Keihin 38AS HD162 ND 45 BGN Clip ganz unten

Parmakit Race auf 17/25

und hier noch die besten Kurven

post-34269-0-30425100-1356697947_thumb.j

Geschrieben

Hab ich leider nicht gemacht, hatte dann keine Zeit mehr

Was auch noch sehr komisch ist, hab von 162-170 alle HD probiert und egal welche drinnen war, ist der Kurvenverlauf und die Leistung immer gleich geblieben!

Hatte beim ersten Lauf mit Luftfilter sogar nur 33,2Ps und erst ohne Lufi und rumspielen mit der Nadel hat dann die Leistung gebracht

Geschrieben

Hab ich leider nicht gemacht, hatte dann keine Zeit mehr

Was auch noch sehr komisch ist, hab von 162-170 alle HD probiert und egal welche drinnen war, ist der Kurvenverlauf und die Leistung immer gleich geblieben!

Hatte beim ersten Lauf mit Luftfilter sogar nur 33,2Ps und erst ohne Lufi und rumspielen mit der Nadel hat dann die Leistung gebracht

ja, da ist doch die antwort. ich denke eine B nadel ist da vielleicht zu flach bzw. hat genau den effekt den du da erlebst. nicht umsonst mußt du ja vermutlich die nadel auf 4° hängen.

wenn du hast, dann wirf mal ne nadel mit D rein und werde dagegen im durchmesser größer - also S - einfach mal versuchen. die hauptdüse leistet da echt den kleinsten teil der arbeit -

Geschrieben

War heute mit meinem 60x56er auf der Rolle und bin eigentlich nur enttäuscht!

Für das was ich am Auslass gemacht habe hätte ich mir schon 38,39Ps erwartet und vielleicht sogar 40 erhofft....

Jetzt weiß ich wieder das weniger halt doch oft mehr ist! Ich glaub halt das der Zylinder nach meinem Anreiber und durchs nachfräsen für die "Tonne" ist oder besser gesagt halt einfach für 40Ps nicht mehr gut ist

Was mich am meisten stört ist der späte Resoeinstieg und das niedrige Drehmoment von 7000-8500

Wir haben nämlich die 40Ps kurve vom sven drüber gelegt und die hat in dem Bereich um ca 5Nm mehr

Naja ich werde jetzt mal wieder meinen 55er ran hängen und damit nochmal auf die Rolle gehen und schauen was passiert, denn der Zylinder hatte mit 55er schon 34,6Ps u 27,5Nm! Das ganze aber noch mit 54 Hub und vorm Anreiber

Vielleicht sollte ich auch versuchen meinen Kopf anzupassen da die Verdichtung recht hoch ist

kurz zum Setup

Quattrini Gehäuse mit 60x56 Überströmer angepasst Auslass gefräst mit Stehbolzendurchbruch

QK 1,15, Verdichtung 14:1

Falc 011er Puff

Keihin 38AS HD162 ND 45 BGN Clip ganz unten

Parmakit Race auf 17/25

und hier noch die besten Kurven

post-34269-0-30425100-1356697947_thumb.j

Was hast für Steuerzeiten? Auslassbreite?

Geschrieben

ja, da ist doch die antwort. ich denke eine B nadel ist da vielleicht zu flach bzw. hat genau den effekt den du da erlebst. nicht umsonst mußt du ja vermutlich die nadel auf 4° hängen.

wenn du hast, dann wirf mal ne nadel mit D rein und werde dagegen im durchmesser größer - also S - einfach mal versuchen. die hauptdüse leistet da echt den kleinsten teil der arbeit -

ich hab jetzt nur die originale DDJ daheim und keine Nadeltabelle da! müsste also Nadeln bestellen... welche würdest du versuchen?

Geschrieben (bearbeitet)

Was hast für Steuerzeiten? Auslassbreite?

133/196

Breite dürfte so um die 93% haben! habs aber nicht mehr genau im Kopf

edit glaubt noch dass der Auslass bei der Laufbahn einfach schon zu breit ist um noch die Birnenform zu fräsen da ja die Stehbolzen im weg sind! ich hab ja sogar die Stehbolzen an den Auslass angepasst und geschliffen...

Bearbeitet von beckna
Geschrieben (bearbeitet)

@beckna:

hast bilder vom auslass?

kannst du deine überströmer in richtung 130° bringen?

Bilder kommen später rein, auch Bilder vom Abguss den ich gemacht hab

Um auf 130 zu kommen müsste ich den Zylinder abdrehen oder das Gehäuse planen weil der Zylinder jetzt ohne FuDi verbaut ist

Sicher? Dachte die Race verstellt deutlich mehr als 8°...

Ich hab noch die erste, die mit den 4 verschiedenen Zündkurven! Die verstellt laut Beschreibung 8 grad

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

Was fährst du den für ne Pleuellänge?

Beim 110er ist nach meinem Empfinden der Totraum so groß, dass der Saugimpuls an der Membran zu klein wird und du so Füllung verlierst

Hat ja der Schonie auch erlebt als er auf mehr Hub mit dem 110er gegangen ist

Da brauch man nen Auspuff der stärker Saugt

Geschrieben (bearbeitet)

hab ne Kingwelle mit 110er Pleuel

110mm Pleuel find ich nicht gut und die Verdichtung ist meiner Meinung auch sehr viel

Leider gibt es für die Welle nicht wirklich gute 105mm Pleuele

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Halte ich nicht für ein Problem. 105 mit 57 Bohrung und 56 Hub ist ja doch recht verbreitet. Ohne jetzt gerechnet zu haben würde ich 110 mit 60er Bohrung und 58er Hub für ähnlich "saugstark" halten. Wenn nicht für stärker.

Bevor ich an die "Hardware" gehen würde, also Steuerzeiten oder gar Pleullängen ändern würde, würde ich erst mal "tunen", also abstimmen. Das iss ganz sicher das A und O.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mag da jemand mal vorbeifahren und über den Roller brechen? Hab grad keine Zeit🥲   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-umbau-160-gs/3082619218-305-8163   Wie kann man sowas machen?  
    • @skinglouie mach mir doch keine Sorgen  ich hoffe mal nicht.   Man muss auch sagen, dass ich ungefähr 2-2,5 Stunden auf Vollgas gefahren bin mit an der Ampel schön Gas aufheulen lassen.   Denke es ist recht normal das die dann heiß ist oder?   Hier der Unterbecherkontakt:   Freue mich auf die Antwort.  
    • So heute noch mal ne ruhige Hand genommen   Hab ne neue Zange organisiert die für Kunststoff geeignet ist mit Flush-Cut (schneidet sauber ohne Kante ab)  Damit konnte ich zumindest die Glasfasern super kürzen. Drahtgeflecht mit längerem Seitenschneider ging dann auch. Dann noch nen "klebenden" Schrumpfschlauch drüber und Ergebnis war super.    Anzeige jetzt wieder i.O. (davor hats bissi gesponnen)   Weiter gehts   Danke      
    • Ja erstmal Danke für die Unterstützung! Erstmal das tolle: Sie läuft jetzt richtig. Ob optimal, das werde ich noch herausfinden. Erstmal einfahren.   Setup ist beim Unisex Puff: PHBH30 mit HD 157 ND46 X2 1. Clip und AS262 (ITALKast 132 ccm, 184° Auslass, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle) es reichte aber nicht das AS262 einzubauen - ich musste den wirklich zarten Filter entfernen und dann war genug Luft für das "viele" Benzin vorhanden. Bei der ND würde ich nochmal ein Nummer größer probieren, obwohl sie im Stand schon gut läuft und Gas auch schnell zurück geht... Oder auch eine x13 Nadel probieren...   Was mich ein bißchen wundert, ist, dass ich gegenüber dem allerersten Beitrag hier (Egig) ein doch wesentlich kleineres Mischrohr nutzen musste. Desweiteren mal als Info: Der egig Unisex 1,5mm ist wirklich leise. Gefällt mir sehr gut - aber die Membran ist dafür wesentlich lauter. Übrigens mein erster Membran-Motor.   Eine Frage noch: Welche Zündkerzen fahrt Ihr auf dem Zylinder: ich: BR9ES  
    • Suche Lambretta  Ersatzradhalter  inline Serie 3 . Danke                           der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung