Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

mal schauen, wenn ich die knochenkiste wieder fertig habe (welle muss da ja wieder raus) sollen da ja auch test mit hohen verdichtungen, zündungen und so wunderkabel und kerzen durchgeführt werden.

ist jetzt leider dank k&g kupplung alles weiter nach hinten gerutscht. :thumbsdown:

hatte ja schon geschrieben, dass da prology einiges für die tests gesponsort hat, die sind auf jedenfall von ihrem zeug überzeugt :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

prology oder nology? prology sagt mir nix.

nology erfahrungen von kunden im netz gefunden:

VESPA, Herr Kiener - München

* Springt nach dem zweiten Kick an ( bisher dritter Kick ).

* Nach dem Anlassen kann ich den Choke sofort wieder abstellen und komme ohne Choke die sehr steile Tiefgarageneinfahrt hoch ( vorher nur mit Choke ).

* Motor ist drehfreudiger ( persönlicher Eindruck ).

YAMAHA YZ 125, Herr Krämer - Geckenheim

* einfacher Einbau ohne viel Werkzeug (20min)

* Startverhalten spürbar verbessert. Fast gar kein Choke mehr nötig.

* Bessere Gasannahme und minimal (ABER spührbar) mehr Druck im gesamten Drehzahlbereich.

* Kühlerer Motorlauf. Früher neigte meine 2-Tackt nach intensiver Fahrt dazu heiß zu werden. Jetzt nicht mehr!

* Geringerer Rußausstoß. Die blaue Zweitacktfahne ist kleiner geworden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, nology natürlich!

gibt es da auch auskunft über das verhalten bei hochverdichteten vespamotoren?

eher nicht, oder?

es geht doch einzig darum unsere zündungen bei "extrem" hohen verdichtungen aufrecht zu erhalten und ich wüßte jetzt auch nicht dass da schon mal was in diese richtung getestet wurde.

vielleicht bin ich ja auch nur ein alter, gutgläubiger mensch, aber ein produkt was so lange auf dem markt ist sollte wohl auch seine berechtigung haben, denke ich.

dass das nology zündungszeug, in dem land hinter dem großen teich, aber eine feste position im dragstarbereich hat ist schon klar oder?

das die dort gefahrenen motoren auch mit der zündung zu kämpfen haben auch, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, nology natürlich!

gibt es da auch auskunft über das verhalten bei hochverdichteten vespamotoren?

eher nicht, oder?

es geht doch einzig darum unsere zündungen bei "extrem" hohen verdichtungen aufrecht zu erhalten und ich wüßte jetzt auch nicht dass da schon mal was in diese richtung getestet wurde.

vielleicht bin ich ja auch nur ein alter, gutgläubiger mensch, aber ein produkt was so lange auf dem markt ist sollte wohl auch seine berechtigung haben, denke ich.

dass das nology zündungszeug, in dem land hinter dem großen teich, aber eine feste position im dragstarbereich hat ist schon klar oder?

das die dort gefahrenen motoren auch mit der zündung zu kämpfen haben auch, oder?

hab mir das kabel auch zugelegt, aber nur weil die programmierbare elven-box

zündstrom frisst!!

ohne der box hatt die selettra einen hammerfunken!

werd aber berichsten sobald das kabel im motor ist!

luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiones update, diesmal am stoffi prüfstand. jetz mit gerader auslasskante

Hast du die Auslaßkante oben praktisch Richtung Stehbolzen erweitert, da gingen bei mir schon noch so 4 x 4m auf jeder Seite, brachte bei mir mit anderen Maßnahmen ca. 2 PS. Muß mal schaun ob ich die Bilder vom Auslaß noch am Rechner habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Kurven.

Das Zanglmonster scheint sich ja besser zu entfalten als der 55´er.

Zieht schon ab 6000 U/min an und hat auch mehr Spitzenleistung sowie Drehmoment.

Gibts auch ein Foto von dem Puff?

@Undi

Übrigens hatte ich ja mal über die Qualität des 55´er von Ludiwg & Scherer gemault.

Den Dämpfer hats mir schon abgerissen, genau bei der Schweissnaht wo das Rohr in den Dämpfer geht.

Tolle Qualität kann ich nur sagen.

Also Jungs weiter so, neue Puffs müssen her, gibt sicher mehr die mit den derzeitigen unzufrieden sind.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Kurven.

Das Zanglmonster scheint sich ja besser zu entfalten als der 55´er.

Zieht schon ab 6000 U/min an und hat auch mehr Spitzenleistung sowie Drehmoment.

Gibts auch ein Foto von dem Puff?

@Undi

Übrigens hatte ich ja mal über die Qualität des 55´er von Ludiwg & Scherer gemault.

Den Dämpfer hats mir schon abgerissen, genau bei der Schweissnaht wo das Rohr in den Dämpfer geht.

Tolle Qualität kann ich nur sagen.

Also Jungs weiter so, neue Puffs müssen her, gibt sicher mehr die mit den derzeitigen unzufrieden sind.

mfg mrfreeze

Mit was für 'nem Dämpfer? Dem von mir?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Kurven.

Das Zanglmonster scheint sich ja besser zu entfalten als der 55´er.

Zieht schon ab 6000 U/min an und hat auch mehr Spitzenleistung sowie Drehmoment.

Gibts auch ein Foto von dem Puff?

Naja, sofern man beim Zanglmonster nicht zu früh vom Gas gegangen ist, macht der 55er das bessere Band. UTR kommt zwar noch später, macht aber noch mehr Band. Ist wohl Gayschmackssache. Ich würde wohl zum UTR greifen...

Bearbeitet von Lenki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr auch mal einen orig. Falk Pott probiert, hätte mich mal interesiert. Dann hätte ich nen ungefähren Vergleich was der gedrehte und ungedrehte orig. Pott bringt, sind ja die gleichen Motoren. Steht das sonstige Setup irgendwo?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Dämpfer hats mir schon abgerissen, genau bei der Schweissnaht wo das Rohr in den Dämpfer geht.

heute bei mir dort, wo der pfeil hinzeigt , muss aber dazusagen, dass ich den eher schweren scorpion dämpfer montiert habe.

trotzdem: besser wär es da oben eine versteifungsplatte reinzuschweissen(was ich nun auch machen lasse).

post-13165-092985400 1281991155_thumb.jp

bilder vom riss gibts leider keine.

aber ansonsten ein super teil, wie ich finde. auch sehr überlegt in der anordnung. reifen wechseln,zb. ein traum mit dem ding.

war beim franz eher mühsam.

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als kleiner nachtrag noch ein erFAHRUNGsbericht von gestern nacht:(eigentlich die erste vollgasattacke seit das ding auf der strasse ist)

steh an der roten ampel. war so 2 in der früh, also zero verkehr. neben mir ein tiefergelegter neuer 3er bmw aus dem schönen rumänien, der nervös am gas hing.

normal lass ich mich auf sowas nicht ein aber ich wollt mal kurz testen was so drin steckt im falcmobil.

also er gast voll weg, ich leider bisschen verschlafen, den start. 1. und 2. bin ich nicht sehr nahe gekommen--weils mich bei vollgas vermutlich nach hinten überschlagen hätte, so wie die aufsteigt.

in der 3. hab ich die mühle aber dann voll kommen lassen können und bin wie durch eine überdimensionale steinschleuder beschleunigt an ihm vorbeigerast,

ich glaub er hat in diesem moment sein leben nicht mehr ganz gepackt und heute noch eine halswirbelverrenkung : ), die 4. hab ich dann nur noch ,,anschalten,, können weil dort die strasse von 3 auf eine spur zusammenläuft und mich der typ,

in richtung strassenbahnstation abgedrängt hat und ich nicht unbedingt in diese voll reinkrachen wollte. mit mehr risiko wär ich zwar an ihm vorbeigesegelt--aber wir wollens mal nicht übertreiben ; )

summa summarum ein super teil dieser 60x54er falc mit falcazombi.

an dieser stelle nochmal vielen dank an den herrn ing. UNDER für rat und tat.

jetzt werd ich mal den auspuff schweissen, hinten zwecks zivilerem übersetzungsverhältnis einen 3.5er reifen montieren und den 38er airstriker testen.

(momentan ein 33er keihin, der für die kurzstrecke eigentlich mehr als ausreichend ist--aber wie heissts so schön? : an nichts gewöhnt man sich so schnell wie an leistung)

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Motor läuft jetzt nach vielen Problemen auch endlich. Habe aber aktuell noch etwas Probleme mit dem Vergaser. Aktuell ist ein 39PWK drauf mit ND50, HD175 und CGL Nadel 2. Clip.

Das läuft auch ordentlich, habe aber vor Reso so ca. 500 U/min wo der einfach viel rotzt. Alle Versuche mit runter und hoch düsen bringen nicht wirklich was. Ich denke mir fehlt die richtige Nadel. Habe zwar einige hier aber da passt keine besser als die CGL. Welche verwendet ihr auf 60x56 oder 60x54?

Ach so und auch die generelle Bedüsung erscheint mir sehr hoch wie schaut das bei euch aus.

Bearbeitet von loslowrider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute bei mir dort, wo der pfeil hinzeigt , muss aber dazusagen, dass ich den eher schweren scorpion dämpfer montiert habe.

trotzdem: besser wär es da oben eine versteifungsplatte reinzuschweissen(was ich nun auch machen lasse).

post-13165-092985400 1281991155_thumb.jp

bilder vom riss gibts leider keine.

aber ansonsten ein super teil, wie ich finde. auch sehr überlegt in der anordnung. reifen wechseln,zb. ein traum mit dem ding.

war beim franz eher mühsam.

Normal reißen die da nicht. Mich wundert das mit dem verchromten Dingen. Allerdings sollte man da schon meinen Dämpfer dran haben, der ist halt deutlich leichter, als die meisten anderen, und dementsprechend niedriger ist auch die Belastung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normal reißen die da nicht. Mich wundert das mit dem verchromten Dingen. Allerdings sollte man da schon meinen Dämpfer dran haben, der ist halt deutlich leichter, als die meisten anderen, und dementsprechend niedriger ist auch die Belastung.

für den schweren dämpfer muß scheinbar eine schelle ran, das mach ich noch!

Sowas!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Udo

Einen Falc Auspuff hab ich keinen probiert, fahr nur den Falcazombie.

Setup steht hier:

153 ccm Falc Zylinder (nochmal bearbeitet)

Falc Zylinderkopf (nochmal bearbeitet)

54mm Uncle Tom Welle

Falcazombie verchromt

38´er Keihin PWK

Vespatronic 23-15°

DRT Kupplung mit 4 roten und 4 grünen Federn

DRT Aussenkorb

Eigenbau Innenkorb (1mm Höher als DRT)

27*69 Primär Olympia

Kurzer 4. mit 48 Z von DRT

@ loslowrider

Meine Bedüsung

HD 168

Nadel DEK Clip auf 2. von oben

ND 42

mfg mrfreeze

Bearbeitet von mrfreeze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre dann wohl der 3. mit der Membran aus Italien (MRT, PLC), wobei die Falc Version innen schonmal viel besser aussieht als die PLC. Von dem MRT Teil hab ich noch keine Bilder von innen gesehen.

Kostenpunkt? Selbe Liga wie die anderen beiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der von mir aufgebaute Falc läuft auch wieder.

Jetzt gehts erstmal ans Abstimmen.

War aber nichts krumm. Hab ein neues VTronicrad drauf, schleift nicht.

Andere Hauptwelle, Getriebe auf 3/10 ausdistanziert, scheint auch zu gehen.

K&G nochmal eingeschliffen, mal schauen, ob der Keil hält, glaub der ist schon wieder weg, wird man sehen.

Bilder und Diagramm kommen dann auch mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der von mir aufgebaute Falc läuft auch wieder.

Jetzt gehts erstmal ans Abstimmen.

War aber nichts krumm. Hab ein neues VTronicrad drauf, schleift nicht.

Andere Hauptwelle, Getriebe auf 3/10 ausdistanziert, scheint auch zu gehen.

K&G nochmal eingeschliffen, mal schauen, ob der Keil hält, glaub der ist schon wieder weg, wird man sehen.

Bilder und Diagramm kommen dann auch mal.

Den Keil von der Nebenwelle kannst du getrost auf den Müll schmeißen...

Ich schleife Nebenwelle und kleinen Kupplungskorb immer mit ner Schleifpaste aufeinander ein, dann erwärme ich den Korb und ziehe anschließend die origonal Mutter mir 60-65 Nm an, das hält 100%.

Der Keil is nur ne Montagehilte, macht aber mehr kaputt wie gut :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner auspufftest auf einen 60x54 FalcZylinderkit direkt mit ungefrästen Auslass:

-Kingpin auf breitreifen umgebaut, und belly so geschweißt damits alles gut paßt (nicht feinabgestimmt)

-Falc MHR auspuff

-LTH Race umgeschweißt für Falcauspuffflansch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information