Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

eigentlich, geplant war der franz.

den "55" wollte ich halt auch mal testen.

sollte also rückbaubar :wacko: sein.

steuerzeiten 191°/128°

ich hab das auf meinem 57er falc mit kleinem stehbolzenmaß auch !

m7mutter mit m8er gewinde versehen und eine 8er i´mbusschraube auf der drehbank abgedreht .

dann die löcher am 55er weiter nach innen gefräst ,dann passt das .

is ein falc mit steg .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geheim!

Was nagelneues aus ner jungen, aufstrebenden Auspuffschmiede...

:wacko:

Geheim machts ultraspannend.

:wacko:

so von mir jetzt auch mal ein neuer 60/54

extrem breite vorauslaßfläche, dafür aber geringe überströmzeiten

123-124°/191°

mal was anderes probieren

Das Gerät was ich in Bottrop befingern durfte?

Man darf gespannt sein.

Gibt es schon nen ungefähren Zeitplan wann du das ans Husten bringen möchtest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1mm Tiefer gelegt ?

nö, sogar mit 2mm fudi :wacko:

:wacko:

Geheim machts ultraspannend.

:wacko:

Das Gerät was ich in Bottrop befingern durfte?

Man darf gespannt sein.

Gibt es schon nen ungefähren Zeitplan wann du das ans Husten bringen möchtest?

jo ist der aus bottrop mit feinschliff.

keinen streß, denke so im februar bis märz.

drängt ja keiner zum abschluß.

auspuff bin ich mir auch noch nicht so im klaren!

55er dreht mir nicht genug, asiapott süfft aus allen nähten und für einen neuen falc bin ich irgendwie zu geizig :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sind aber gar keine aluröhrchen :wacko:

was soll da passieren wenn die stehbolzen freiliegen?

kingpin wäre auch ne alternative, muß aber mal schauen ob ich da erst was zum testen auftreiben kann.

mittlerweile hab ich ganze 4 projekte am laufen und irgendwie kostet das auch ne kleinigkeit :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung, daher ja meine frage.

wüsste jetzt aber auch nicht was da passieren sollte, selbst wenn es leicht undicht sein sollte!.

stehbolzen sind mit würthdichtmatsche eingesetzt und zur not könnte ich an den auslaßstehbolzen auch noch o-ringe einsetzen um sie nach oben abzudichten!.

ich mach mir da ehrlich gesagt aber absolut keine sorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kingpin in d&f kann ich dir probeweise leihen. Komm aus Münster, ist ja nicht so weit bis in den Pott. Meld dich einfach per Pm bei mir.

wäre sehr geil :wacko:

könntest aber auch dann gerne nach marl kommen und mittesten!

kaltschale, fleisch und ein schlafplatz am beheizten indoorpool wären natürlich inklusive!

werd mich wenn es soweit ist melden :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PXler: was für einen Druchmesser haben denn die Bohrungen für die Stehbolzen im Zylinder, 7,5mm oder 8mm? Könntest dann ja passende Aluhülsen einkleben mit 6mm Innendurchmesser und entsprechend abgesetzte Stehbolzen machen lassen (unten M7 wie gehabt und sonst 6er Durchmesser mit M6 Gewinde). Dicht ist das dann auf jeden Fall und je nach Wandstärke der Hülsen hast du dann nochmal ein wenig "Fleisch" um die Auslasskontur zu begradigen.

oder spricht irgendwas gegen 6er Gewinde?

Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darum frag ich ja! Ist also egal wenn das da leich undicht ist nach oben hin!?

Nun vielleicht könnte man davon ausgehen das durch die Undichtheit wertvolles Gas das den Zylinder aufladen sollte wenn die Druckwelle retour in den Zylinder gedrückt wird sich Richtung Zylinderkopf verabschiedet.....

Jedenfalls meine Theorie gsf_smile.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles theorie, oder?

hat denn schon mal einer negative erfahrungen mit offenen stehbolzenkanälen gemacht?

mir ist da nix bekannt.

am m1x (largeframe) hab ich sie auch aufgefräst, zwar ohne durchgehende stehbolzen, danach mit rundmaterial gegengetestet und der unterschied lag bei 0,0!

könnte natürlich sein, dass es sich mit durchgehenden stehbolzen anders verhält, werden ja oben nicht mittels schraube, wie beim m1x, abgedichtet, glaub ich aber eigentlich nicht wirklich.

wie gesagt könnte ich die kanäle mittels o-ring zu den stehbolzen abdichten.

alurohr in 7,5mm einpressen und wieder aufbohren wäre jetzt auch nicht so der akt.

wenn der aluklumpen jetzt nicht gerade 25ps drückt sehe ich da auch keinen großen handlungsbedarf.

werde nach einigen testkilometern mal den kopf ziehen und schauen ob es da signifikant rausgesuppt hat und dann halt überlegen wie ich dem entgegenwirke.

viel interessanter ist ja mal die frage wie die geschichte sich bei der auslaßverbreiterung und den nicht so üblichen überströzeiten verhält.

wird man dann ja direkt an der ersten prüfstandskurve sehen können ob der falc da wesentlich mehr brauch und will.

höherfräsen der überströmer und hochsetzen des zylinders ist ja immer noch möglich!

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung, daher ja meine frage.

wüsste jetzt aber auch nicht was da passieren sollte, selbst wenn es leicht undicht sein sollte!.

stehbolzen sind mit würthdichtmatsche eingesetzt und zur not könnte ich an den auslaßstehbolzen auch noch o-ringe einsetzen um sie nach oben abzudichten!.

ich mach mir da ehrlich gesagt aber absolut keine sorgen.

Könnte sein, dass aufgrund der höheren Erhitzung der Stehbolzen, da sie ja im Gasstrom stehen, sich diese mehr ausdehnen, und dein Zylinderkopf undicht wird.

Ansonsten wird wohl nix passieren :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sein, dass aufgrund der höheren Erhitzung der Stehbolzen, da sie ja im Gasstrom stehen, sich diese mehr ausdehnen, und dein Zylinderkopf undicht wird.

Ansonsten wird wohl nix passieren :wacko:

Ich bin mit meinem ja schon gefahren! Man sieht zwar am stehbolzen das er über die ganze Länge leicht ölig ist aber mein Zylinderkopf war eigentlich schön dicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit meinem ja schon gefahren! Man sieht zwar am stehbolzen das er über die ganze Länge leicht ölig ist aber mein Zylinderkopf war eigentlich schön dicht.

War bei meinem Polossi leider nicht der Fall.Kopf war deswegen immer undicht. Bin aber auch viel Autobahn gefahren. Na ja, wird schon werden :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seve ich kenn mich mit dem Falcen nicht aus, da bist du der Chief :wacko:

Aber sollte ja auch kein Prob sein da ne Alubuchse reinzupressen. Dann haste Ruhe.

will ich aber eigentlich gar nicht!

zur not könnte ich auch noch weitere kopfbefestigungen setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information