Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/25/13 in all areas
-
Hach ja, die liebe Falschluft bei den Schmalrahmen. Was hab ich da schon gekotzt drüber und mir deshalb geschworen, dass ich dazu eigentlich nix mehr schreibe. Nun habt ihr Glück, dass das Thema immer wieder hochkommt und immer noch in meiner Signatur fehlt und ich zusätzlich ein paar Bier getrunken habe und alleine zu Hause bin und daher mal wieder in der Stimmung bin, einen Grundlagenartikel zu schreiben. Grundsätzliches (in stark vereinfachter Form): Was ist überhaupt Falschluft? Normalerweise ist das Benzin-Luft-Gemisch, welches vom Vergaser zum Motor geht darauf ausgelegt, die Drehzah4 points
-
2 points
-
2 points
-
2 points
-
2 points
-
Nr. 1: Sofern emailliert auf Vespa 150 GS VS2-VS4, das Abgebildete scheint mir aber lackiert und wurde m.W. nur von Zubehörlieferanten so hergestellt. Die GS VS1 und die 125er bis VM2 und Standard 150er bis 1956 hatten ebenfalls ein emailliertes Emblem, aber zusätzlich noch mit "Genova" unter "PIAGGIO" Nr. 2+3: sind identisch. auf der 3 fehlt einfach die Farbe. Wurden auf der VNB1-VNB6 so montiert. Die 150er hatten dann schon das Emblem aus Kunststoff. Diese Angaben beziehen sich auf die italienischen Modelle.2 points
-
warum eigentlich nur zu weihnachten wichteln und anderen ne´ froide machen ? wir haben uns doch alle ganz doll lieb wie wäre es mit sowas hier : das gsf-teilewanderungspaket ich hab´s zufällig im winter bei meiner madame mitbekommen, aber mir nichts weiter dabei gedacht, als sie kurz davon erzählt hat. um was gayt es genau ? also: sie strickt in der dunklen jahreszeit manchmal komischerweise abends gerne und hat sich an so einem "wolltauschpaket" beteiligt naja und heute kam ein paket, über welches sie sich riesig gefreut hat. sowas lässt sich auch schön für uns adaptieren, sofern1 point
-
Verkauft! Verkaufe diese VNB4T, steht hier in 88048 Friedrichshafen/Bodensee und gehört momentan noch mir. Die VNB ist bis auf den Tacho und Papiere weitgehend komplett. Sie stand Jahre trocken in einem Stall, hat aber Durchrostungen am Unterboden - Streben tw. komplett zerfressen. Der Spritzbereich braucht auch etwas Liebe. Die Unerschrockenen tauschen die Streben und schweissen den Rest am Trittbrett/Spritzbereich mit Rep.-Blech so wieder zusammen, wer es 100%ig haben will kommt um einen Tausch des Trittbretts nich herum. Der Roller ist komplett übergejaucht, unter der Gepäckfachbacke w1 point
-
meine dichtigkeitsprüfung war erfolgreich. bei dir scheint's irgendwie fehlgeschlagen zu sein ... gute besserung und willkommen auf der ignore-liste ... endgültig. b1 point
-
Hi, ich habs jetzt so gelassen. Danke Jungs !!!! Hab mich dumm und dusselig gebogen... Im geschlossnen Zustand sieht der hintere Halter so aus, kurz vorm schweißen. Passt geschlossen ganz gut. Dann hab ich noch den Riss im Radhaus geschweißt. Dann noch ein wenig die Schweißnähte grundiert und fertig für heute... Gruß Olli1 point
-
Regen scheint irgendwie etwas blöd zu sein, ansonsten bin ich jetzt ein One-Kick-Starter! Danke!1 point
-
Einmal betrunken über die Autobahn laufen. Das wäre mal ne Ansage... Aber ich glaube es geht auch einfacher. Bspw. einfach am Freitag mal an den Kö kommen und den großen, dünnen mit dem gefrästen Arsc...äh...Auslass fragen1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hi Jungs und zwar habe ich eine Frage: Ich würde mir gern so einen schicken Roller KÖ Banner fürs Beinschild zulegen. Bin jetzt bei 3 Anrollern dabei gewesen und finde diese Treffen hundert mal besser, als die in München etc. Gibt es eine Vorraussetzung für so einen Kauf dieses Banners?1 point
-
Jeap, das läuft beides so. Und meine Meinung nach braucht man nicht zwingend eine Welle mit GP Konus! Und auch keine mit 60er Hub. Allerdings sollte sie neu und gut sein, mir ist neulich ne ältere 58er Welle mit dem Mugello hochgegangen. Fahre den 186 V4, mit Membran und 30er PWK, hatte mit dem KRP3 ca. 22 PS anliegend, jetzt mit dem BGM Clubman 2-3 weniger aber immer noch satt. Der Mugello taugt echt was, vor allem für Tourenfahrer, finde den schwer sexuell... Der wird dir Freude bringen!!1 point
-
Ein paar französische Begriffe findet man im GSF-Wiki, Suche nach Wörterbuch. Original waren für die 125er ACMAs (ausgenommen Type N) immer die muschelförmigen Lichtschalter, alles andere war Zubehör, das viele wohl wegen der einfacheren Schraubklemmung der Kabel gekauft haben. Die Schilder auf den Vergaserklappen sind - so wurde mir im frz. ACMA-Forum geantwortet - keine Händlerschilder, sondern Namens-/Adressplaketten des Besitzers. Gruß aus Cirali / Türkei1 point
-
Deine Mutter hat die ein 30er Öl gegeben, dein Auto braucht aber ein 40er; deshalb würde ich nicht mischen. Ein Benziner von zB 1970 braucht das gleiche xW-y wie ein Benziner von 2010 mit Kompressor. Trotzdem würde sich der Kompressor Motor mit dem Öl der 70er Jahre sehr schnell zerlegen. Wichtig sind nämlich weitere Klassifizierungen und Zulassungen (zB VW Norm xxx.y oder API Sx/Cy). Verschenke das Öl an jemanden der einen Rasenmähermotor mit Indianerkopf oder B&S Zeichen und dessen Motor Kühlrippen hat. Oder gebe es jemandem, der einen alten Diesel fährt. Da freuen sich dann Fahrer und E1 point
-
so, feunde des o-lacks........ nach 2 stunden intensiver nitrobehandlung sieht sie so aus den rest soll aber der neue besitzer machen.........1 point
-
ja ich meine auch, alles was mit rollern zu tun hat soll rein. naja und wenn einer meint, der gute 300 euro hazet drehmomentschlüssel ist ihm gerade gut genug für seine gsf´ler dann rinnnnn damit die sache mit lf - sf - lamy hat einen anderen sinn : das habe ich nur zwecks späterer planung der ersten 5 leute reingenommen, weil: ich hab halt nur lf-zoix und allg. kram ( was ich letztendlich alles reinpacke weiss ich noch nicht, aber bisher hatte ich ja immer ganz nette ideen, sei es beim wichteln oder sonstwo ) - wäre nun die person nr. 2 reiner lamyfahrer, wäre mit sicherheit nicht viel i1 point
-
so, gerade den ersten test abgeschlossen. anzünden 3,5 minuten, von zünden bis essen aufm teller 12. saugeil. absolut kein rauch. .1 point
-
deshalb kauf ich immer billig-lager, da weiß man wenigstens was man bekommt! b@ck to topic...vielleicht bissal mehr lagerluft? wenn sich das mitdreht ist evt. der druck der zahnräder aufeinander recht groß?1 point
-
Mir auch. Komprimiertes Wissen von heute, newbie-gerecht formuliert. Hilft u.U. mehr als 84 Seiten Topic mit Informationen und Erfahrungen, die zum Teil etliche Jahre alt und damit zum Teil bestimmt veraltet sind.1 point
-
1 point
-
@ Nils: http://www.germanscooterforum.de/topic/267968-p4-pr%C3%BCfstandstag-am-255-in-braunschweig/ Ansonsten auch gerne auf Anfrage!1 point
-
wünsche euch eine gute reise und bitte schon mal restaurants, kneipen, outlet center etc, testen.1 point
-
ich habe bei meinem unbearbeiteten mugello mit 58/107er welle, 30er koso und bgm auspuff 20,5 ps bei 6600u/min und einen super elastischen motor. sowohl daily driver als auch langstrecke mit autobahn. verbrauch, 5-6 liter. die idee das ganze auf membran umzubauen würde mir nie kommen. noch ein teil mehr das probleme und ausfälle machen könnte......ne lass mal. natürlich geht auch bei den kleinen motoren immer noch mehr. ich bin auch den imola gefahren (ältere version) aber der mugello bleibt mein liebling.1 point
-
1 point
-
Du meinst,woran erkant mann einen Elefanten im Kühlschrank? An den Spuren am Erdbeerkuchen.......1 point
-
Bosch Blau finde ich sehr gut. Oder wenns mehr sein darf dann Fein.1 point
-
ist nicht Schlecht,wenn es O-lack sein soll ein guter preis. Ob es so ist mußt du dir vorort mal anschauen eine Originale GL ist fast wie ein 5er mit zusatzzahl, habe eine im zustand 4 ergattert in England mt sehr viel Arbeit siehe mein Topic eine SS50 ist ein 6er mit Zusatzzahl da würde ich mein Auto und Motorrad für hergeben gruß Vespa-19781 point
-
Findet ihr die borletti scheisse eigentlich wirklich witzig?1 point
-
Jemand Morgen jemand in Kaunitz,Schmalztollen aufmischen,oder muss ich das wieder alleine machen? Denke werde so im Laufe des Nachmittages mit Rusty und Family da mal aufschlagen. Hoffe die Rocker Gene springen nicht auf den Nachwuchs über...1 point
-
Wir sind teil des ganzen Teams - wir bezahlen z.B. alle auf dem Platz1 point
-
damals haben sich die Jungs von Green Day etc.. noch mit ihrer eigenen beschmiert...!1 point
-
Ich bin raus heut, mach grad die Team-Auto-Aufkleber für den Erzberg und es läuft grad.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ah. OK. Vari ist extra-fies. Zumal zu der geringen Schwungmasse der recht abrupte Anstieg der VZ hinzukommt. Vergiss, was ich schrieb. Mein Tipp lautet: AF und August1 point
-
DAS fänd ich schick. So hätte man wenigstens die theoretische Chance, seinen Kram wiederzubekommen...1 point
-
Is doch ne gute Basis. Vom Preis ne 0 weg, den Schund abruppen und die Reifen verbrennen. Mattschwarz rollen und nen derben Motor rein. Schon steht der Eimer Top da.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hebel mit Splint fixiert oder nur aufgesteckt? Zieh mal ab un probier ob Du das Ventil z.B. mit einer Zange bewegt bekommst. Wenn ja, Hebel wieder drauf und gut fixieren. Wenn nein, Garantiefall und Händler kontaktieren. Cheers Holger1 point
-
1mm funzt .. Je nach Luigi-Toleranzen bei der Gehäusefertigung .. mit Malossi Kolben kannst du ohne Fudi fahren ..1 point
-
Hast du das Laufspiel nachgemessen? Das war ja ein Punkt, den ich angeführt habe. Ich bin den auch gefahren. Halt zu Zeiten als die Montage eines Polinis noch als wagemutiger Grenzgang in die Randbereiche des mechanisch Möglichen galt und die Produkte der Marke Zirri als Garant für Bewußtseinsverlust beim Leistungsabruf mit anschließendern Atomisierung der Bauteilumgebung in einem Radius von 1,5m begriffen wurden. Also was kann der besser als der Polini? Mir fällt da echt nix ein.1 point
-
PS ich hab nen Kopfüberstand von 1.9mm und ne Quetsche von 1.15mm... ich müsste doch normal wenn ich 1.9 Überstand hab ne viel größere Quetsche haben...1 point
-
1 point
-
Würde auch sagen, dass es sich bei der Farbe um "weinrot-metallik 861" handelt. Habe mir selbst mal O-Lack in Dosen (400 ml) anmischen lassen, war ein Anbieter aus dem großen Auktionshaus mit dem Namen "fitzzer". Kannst ihn ja mal darüber anschreiben. Und Klarlack nicht vergessen.1 point