Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.04.2012 in Beiträge anzeigen

  1. Macht euch bitte keine sorgen, auch wenn ich mich im Internet rar gemacht hab. Ging ein wenig drunter und drüber. Der Motor ist bis auf einjustieren der Bremsbeläge und engine mounts Montage fertig. Komplette Foto und technikdoku inklusive, sehr ausführlich denke ich und asap hier zum studieren. Lg po
    8 Punkte
  2. Vespa T4 Augsburg BJ.1960 VGLA1T freigelegt mehr dazu im O-Lack Topic
    4 Punkte
  3. Bin mir nicht sicher, was daran kagge sein soll.
    3 Punkte
  4. Danke für die freundliche Resonanz, es freut mich dass es Euch gefallen hat! Auch ich hatte trotz der kurzen Nacht sehr viel Spass: tolle Leute und gutes Wetter, keine Pannen / Unfälle / Reibereien; was will man mehr? Mein Dank geht an Hannes Beck (der heut leider verhindert war) für das gemeinsame Abfahren der Strecke eine Woche zuvor, an Dennis Milhan für seine Ortskenntnis und an Daniel, der uns im VW LT den Rücken frei gehalten hat!! Insgesamt wurden wohl zwischen 80 und 90 Roller gezählt - stattlich! Die Fotos vom Exer sind frisch bei mir eingetroffen, hier ein kleiner Vorgeschmack: Hat der Tim gut gemacht, oder? Noch mehr Bilder gibts zum Download unter folgendem Link: http://www.mediafire.com/?e47gqp8f78ehw6z Ich hoffe, Alle sind noch heil nach Hause gekommen! Gute Nacht und bis nächstes Mal, Grüße, Adrian
    3 Punkte
  5. nö, der eimer wurde hier schon vor monaten runtergesprochen.
    2 Punkte
  6. Aber Hauptsache erstmal ein topik aufmachen und rumweinen
    2 Punkte
  7. http://www.youtube.com/watch?v=kiePaAHK3jE
    2 Punkte
  8. so meine T4 ist nun auch fertig die ersten paar hundert km sind gefahren mehr Bilder gibt es in der Galerie unter http://www.germansco...-bj1960-vgla1t/
    2 Punkte
  9. Ehrlich gesagt hatte ich da keine Bedenken, daß die gut rauskommen würde. @Bernd: Für die Orangene hätte ich noch einen Schwingsattel-Deckel... ...falls es sich um das helle,italienische Orange handelt.
    1 Punkt
  10. Du kannst aber jederzeit auch wieder auf optisch "total normal“ zurückrüsten! Das wäre dann der Standardauspuff mit dem Expansionskasten vor dem Hinterrad, wie er – im speziellen Fall – bei der 125er Primavera Serie ist/war. In Verbindung mit dem 75°-Alukrümmer ist dieses gute Stück bzw. dessen Nachbauderivate von SITO und Co. auch auf jedem Kurzhubzylinder und damit auch auf dem 110er von Polini passend. Dass diese Standardauspuffvariante gegenüber den Bananenversionen etwas weniger Dampf am Rad hat, soll nicht verschwiegen werden. Dafür ist aber die Optik ... siehe oben! bobcat
    1 Punkt
  11. der w- force wird aber so nicht passen ...oder hast du die zylfußaufnahme gespindelt ? -nö ,pk chassis? - passt mit 38er keihin nur mit massiver rahmenbearbeitug ..nur als info ..schluß offtopic
    1 Punkt
  12. Hey vielen Dank find auch, dass Sie doch eine recht schöne Ratte geworden ist, owohl ich ja schon Lackierer Angebote eingeholt hatte Bin wirklich sehr froh das KEBRA dieses TOPIC ins Leben gerufen hat, sonst wäre ich auf die Idee nie gekommen
    1 Punkt
  13. Weg damit, großzügig verrunden. Viel Spaß mit dem "Tourenmotor"
    1 Punkt
  14. Ich würde nie was anderes als die werksseitige Bauform des Clips einbauen. Die Nut in jedem Kolben ist nur für eine der möglichen Sicherungen, ob nun Clips, Seegeringe o.Ä. ausgelegt. DR ist nicht wirklich schlecht, und weisgott nur selten kaputt, bin selbst über 10 Jahre so ein Teil gefahren. Schaden meist weil a) Clip nicht richtig eingerastet, deshalb nach Einsetzen mit Spitzzange ruhig in der Nut hin-und her drehen b) Clip ist richtig in der Nut aber "Quer-Steg" zerbrochen, oft vorgekommen "Offtopic DR": Damals gab es noch nicht so viele Alternativen. Notwendige Updates wurde dann aber nie vollzogen, ähnlich übel wie (bisher) beim Polini. Heute spricht mMn nur noch der Preis für einen DR. Das ist nun aber reichlich am Thema vorbei.
    1 Punkt
  15. Ob man das braune des Rosts oder lieber blankes Metall mag, ist wohl reine Geschmackssache. Da du aber an Koti und Backen blanke Stellen hast, würde ich den Rost mit Pelox entfernen. Paßt dann besser zum Rest. Dann konservieren. Auch hier ist es wieder eine Glaubensfrage was das Mittel angeht. Ich trage Oxyblock auch auf den Lack auf. Man sollte nur darauf achten, daß es nicht zu dick wird da sonst eine rosa verfärbung eintritt. Also nur dünn auftragen. @andy: Schöne Bilder hast du da gemacht
    1 Punkt
  16. klasse andy ;) gefällt sehr gut!
    1 Punkt
  17. Wir wollten doch eh telefonieren.
    1 Punkt
  18. Alle, denen jüngst Beiträge abhanden kamen: Bitte zurück OnTopic. Merci.
    1 Punkt
  19. So jetz ist aber mal gut hier! In dem Topic geht es ja schließlich um die Customshow
    1 Punkt
  20. Motorgehäuse in einen Topf schmeißen, ein paar Dosen Tomatensoße reinkippen und ein paar Tage wirken lassen. Zitronensäure-Konzentrat dazu kann das noch beschleunigen. Soll wirklich gut funktionieren...
    1 Punkt
  21. Ne wirkliche Neuigkeit ist das jetzt aber auch nicht.
    1 Punkt
  22. Ich bin auch verwundert! Bevor ich wegen einem nicht startenden Motor meinen PC anschmeiße und im Internet ein Thema eröffne, doktore ich lieber Stunden lang rum, sau mich von oben bis unten ein, ertrage Schmerzen und Leid (und habe in ca. 95% der Fälle Erfolg...) bevor ich dann Stunden lang auf eventuelle Lösungsvorschläge aus dem Internet warte ;) Aber gut, nun ist ja alles geklärt :)
    1 Punkt
  23. Ich ändere mal schnell das Datum Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  24. Bei mir gibt es morgen auch Burger. Mit selbstgemachter Mayo und selbstgemachtem Ketchup. Wir hatten im letzten Jahr soviele Tomaten, die mussten irgendwie verarbeitet werden. War ein Rezept aus dem Spiegel - kann ich nur empfehlen. Da kommt kein gekauftes Ketchup mit.
    1 Punkt
  25. für Stephan: ich denke eher zu dir (null)
    1 Punkt
  26. Sehr sehr sexuell finde ich deinen Roller
    1 Punkt
  27. Kurzes Wetter update: Wir starten mit 18, geht rauf auf 24 Grad, Regenrisiko=0 http://www.wetter.co...E0000026001&s=1
    1 Punkt
  28. ...PRIMA!!!!...also alle "Panikmacher" wieder entspannen;-)....und somit wird es ja vllt. wirklich was mit der Präsi im Sauerland!!...klasse der po!!
    1 Punkt
  29. Bertoli extra vergine!
    1 Punkt
  30. nur mal so als ergänzung zu dem ganzen technischen dedöns.... ich hab hier schon so einige gesehen, die den taster des tachos irgendwo hingeklebt haben... da gibts ne tolle lösung, sieht schick aus und ist für die endzeit und sehr praktisch den kann man - in ne px-alt- bequem in den lingen blinkerschalter bauen.. das hab ich bei nem kumpel abgeguckt und ich finde, das kann auch jeder wissen (danke an tom g aus g, der hat das vorgemacht!!!!!)... also einfach mal den blinkerschalter ausbauen, das eck oben rechts mit dem dremel wegmachen, dass das zuleitungskabel durchpasst (und dann durch das schalrohr!), dann den blinkerdeckel rechts ein 10er loch verpassen und dann mit dem dremel das loch - von innen so lange anschrägen und bearbeiten bis der tatster dann gut durchpasst und man ihn von außen drücken kann... wenn das - langsam!!!! - so gemacht wurde,dann den taster mit weicon titnium (metallklebe(knete!)r, hält hier bombig!!! kräftig durchkneten!) und dann den taster hinterkleben und fest andrücken.... und dabei so halten, dass er die richtige position hat.... trockungszeit abwarten und dann isser fest.. und man kann bequem von unterwegs zwischen den verschiedenen darstellungsoptionen hin- und herschalten und das am blinkerschalter!!!!... ein paar bilder anbei...
    1 Punkt
  31. jo punkt 18 o'clock zur Tür rein, schön mit dem chrischan und dem alten Lorbass hin und zurück gegurkt. zur Strecke: tempomat bei 45km/h im 3. gang und abfahrt :) aber das Ziel war gut, schön Bratkartoffeln mit Matschiss. Super Orga, vielen Dank! weiter so!!! Olli
    1 Punkt
  32. Wenn er so weiter spielt wird er sie bestimmt bekommen , wahnsinn derJunge macht in dem Alter eine Bomben-Saison und is uns allen an´s Herz gewachsen Wie 2001, wird (muß) der 2. Anlauf auch diesmal klappen und ich hoff das uns ganz Deutschland die Daumen drückt, wenn schon der "Deutsche Meister" nicht mal die Vorrunde übersteht und so nicht wirklich viel für die 5 jahres Wertung tut. Also: Auf geht´s ihr Roten!!!!
    1 Punkt
  33. Entweder ET3-Banane oder wenn irgendwann man lieferbar die Sip Road-Banane, Wenn die so gut ist wie die Sip Roads für Largeframe (und danach sieht das zumindest aus), wäre das die erste Wahl.
    1 Punkt
  34. Hallo Gemeinde, Mein Tacho hat auch am Lenkrohr angestanden. Ich habe hier für den Hersteller mal eine Vergleichsfoto Lambretta vs. SIP eingestellt. Gelöst habe ich das Problem, in dem ich den Tacho in seiner Halterung leicht schräg montiert habe. Dazu habe ich das Befestigungsblech verdreht montiert und habe mit mittels Schraube/Mutter einen „Abstandshalter“ an der hinteren Schraube gebaut. Jetzt geht es. Gruß
    1 Punkt
  35. Auch vom Vespaclub Bielefeld, ein fettes Danke schön für die schöne Ausfahrt! Super Strecke und schon fast zu warmes Wetter! Wir sehen uns am 1. Mai Ausfahrt in Hannover. Gruß Rob
    1 Punkt
  36. Top! Geile Strecke,Geiles Tempo!Geile Leute! Top!Nochmal!
    1 Punkt
  37. Ein großes DANKESCHÖN an die Veranstalter, war ein gelungenes Kick-Off. Tolles Strecke bei bestem Wetter. CU soon!
    1 Punkt
  38. Oder man lässt diese Dummheiten und konzentriert sich auf eine gut funktionierende Technik
    1 Punkt
  39. Hier noch mehr Kultur: bei diesem (echten) Orchester ist es genauso wie bei Vespaonline: keine Ahnung vom Instrument aber Vollgas auf der Tröte: Wer keine falschen Töne hört, hat in der 5. Klasse der Sonderschule zurecht Musik abgewählt
    1 Punkt
  40. Unter welcher Rubrik werden Abtreibungen ins Stammbuch eingetragen ? - Entfernte Verwandte!
    1 Punkt
  41. Liebe GSFler, wir sind genauso genervt wir ihr, dass anscheinend gerade ein kleines asiatisches Dorf Laptaps ge- kauft hat und jetzt diese durch (Werbe)Spambeiträge in unserem kleinen Familienforum zu refinanzie- ren sucht. Wir arbeiten im Hintergrund daran, eine Lösung zu finden und haben auch schon Ansätze gefunden. Bis dahin: bitte einfach den Meldebutton drücken, nicht auf die Topics antworten oder reagieren - wir sind normalerweise recht schnell bei der Hand und machen die Topics/Accounts platt. Bitte habt etwas Geduld. Gruß Euer Moderatorenteam
    1 Punkt
  42. Hier wird jemand eine Überraschung erleben......... http://www.ebay.de/itm/Piaggio-Vespa-P-125-X-/221007447434?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item337512058a Und dann der übliche Dreck...... http://www.ebay.de/itm/PIAGGIO-VESPA-COSA-VOLLRESTAURIERT-/160787444366?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item256fadb28e http://www.ebay.de/itm/Piaggio-Vespa-Cosa-vollrestauriert-Beratungsgesprach-Einnordung-Marktwert-/150802075207?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item231c810e47
    1 Punkt
  43. Eine Frau hat immer Besuch von ihrem Liebhaber, während ihr Mann bei der Arbeit ist. Eines Tages versteckt sich der neunjährige Sohn im Schrank um zu beobachten, was die beiden denn so machen... Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause und die Frau versteckt auch ihren Liebhaber im Schrank: Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..." Der Mann (flüstert): "Stimmt." Der Sohn: "Ich hab einen Fußball..." Der Mann: "Schön für Dich." Der Sohn: "Willst Du den kaufen?" Der Mann: "Nee, vielen Dank!" Der Sohn: "Mein Vater ist draußen!" Der Mann: "OK, wie viel?" Der Sohn: "250 Euro." In den nächsten Wochen passiert es nochmal, dass der Sohn und der Liebhaber im gleichen Schrank enden. Der Sohn: "Dunkel hier drinnen...." Der Mann (flüstert): "Stimmt." Der Sohn: "Ich hab Turnschuhe." Der Mann, in Erinnerung, gedanklich seufzend: "Wieviel?" Der Sohn: "500 Euro." Nach ein paar Tagen sagt der Vater zum Sohn: "Nimm deine Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen." Der Sohn: "Geht nicht hab ich alles verkauft!" Der Vater: "Für wie viel?" Der Sohn: "Für 750 Euro." Der Vater: "Es ist unglaublich wie Du Deine Freunde betrügst, das ist viel mehr als die Sachen gekostet haben. Ich werde Dich zum Beichten in die Kirche bringen!" Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche, setzt ihn in den Beichtstuhl und schließt die Tür. Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..." Der Pfarrer: "Hör auf mit der Scheiße!!!"
    1 Punkt
  44. Der 130er Polini macht mit Banane auf dem PK80 Motor in der Stadt ziemlich Spaß. Für Touren find ich die Übersetzung ein bisschen zu kurz / den Auspuff zu wenig drehfreudig. Geht aber auch.
    1 Punkt
  45. Hallo zusammen, hab folgendes Problem. An der Grundplatte am Widerstand (den den man nirgens mehr kaufen kann ) hat sich das Kabel losgerappelt und zwischen KuWe-Aufsatz (Impulsgeber) und Pickup verklemmt. Die Kiste hatte dann immer Fehlzündungen und drehte nicht mehr aus. Ist soweit klar. Habe nun das Kabel rausgemacht. Soweit so gut. Jetzt Springt der Karren an, aber wenn man Gas gibt fühlt es sich an als ob der Gaser viel zufett ist und Stottert ziemlich rum im unteren Drehzahlbereich. Wenn man dann den Hahn aufreisst und der Motor so langsam auf Drehzahl bringt, fängt er aufeinmal richtig an super auszudrehen. Aber wenn er wieder runterkommt, kotzt er wieder ziemlich rum wenn man Gas gibt. Im Standgas läuft er schön ruhig. An dem Motor ist alles Original. Lief vor dem Kabelabriss perfekt!! Frage: kann es am Pickup liegen oder ist es der Widerstand??? Laut uralten Topics macht der Widerstand keinen Unterschied. - Kerze und Stecker ausgetauscht - Tankdeckel auch aufgemacht. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt???
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung