Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na dann is ja gut :wacko:

werd bei meinem neuen Chassi auch den Gaser außen fahren...hab allerdings meine Mauken auch nich hinten hängen beim fahren....

geil, dann sieht man sich auf der rennstrecke?

welche klasse? :wacko:

Geschrieben

da brauche ich mal so nen Trichter für meinen 38 dello :wacko:

Vergaser außen stört mich auch eher, habe aber auch Kindersärge :wacko:

@Bast

hat dich der Lenki jetzt auch angesteckt, sehr schön

Geschrieben

geil, dann sieht man sich auf der rennstrecke?

welche klasse? :wacko:

Hm...muß ich mal sehen....momentan ist Fun-Klasse angedacht....muß aber mal schauen in welcher Klasse ich mit meinem "Reste-Setup" noch starten dürfte...

Geschrieben

Mit ner geschickten Kombination aus Dämpfer und Feder kann man meiner Meinung nach auch mit wenig Geld ein hervorragendes Fahrwerk zusammenstellen.

Erstmal fertig bauen, dann sieht man weiter. Bisher ist das nur mal zum anpassen des Kotis drin. Gabel hab ich heute oben gekürzt (ist ne ET4). Unten ist sie noch nicht gekürzt wie man am Schwingenwinkel sieht.

Geschrieben

Kann mir jemand die original Kolbendurchmesser Bremssattel/-pumpe von folgenden Karren sagen?:

- SKR

- ET4

- Sfera

- ZIP SP

Und wo zur Hölle bekommt man son 32er Bremssattel? Hat da mal jemand beim Wolle gefragt? Der hat sich doch sicher vermessen... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Kann mir jemand die original Kolbendurchmesser Bremssattel/-pumpe von folgenden Karren sagen?:

- SKR

- ET4

- Sfera

- ZIP SP

Und wo zur Hölle bekommt man son 32er Bremssattel? Hat da mal jemand beim Wolle gefragt? Der hat sich doch sicher vermessen... gsf_biggrin.gif

Ich habe einmal einen " 32 er bremssattel " vermessen. War leider auch nur ein 30er kolben.

Geschrieben

ist schonmal jemand die Semi sinter beläge in der Stage6 bremszange gefahren?

halten die generell länger als original?

Maniac hatte von mir mal die Sinterbeläge in Belleben drin. Die waren nach einem Tag Belleben durch.

Hatte die auch bei Stage6 reklamiert und daraufhin neue bekommen. Kann sein das es da nen Materialfehler gab. Die konnten sich das auch nicht erklären warum die nur 2 Stunden gehalten haben.

John hat auch einen Satz Sinterbeläge bekommen, ob er die schon gefahren ist kann ich nicht sagen.

Geschrieben

aber er ist doch nach 10 min im Sack :wacko:

Da muss ich zustimmen, ja! Wobei mit SF eventuell 12min drin sind... :wacko:

Kann mir jemand jetzt meine Fragen beantworten oder muss ich mich wieder bei Scooter Attack anmelden?

Geschrieben (bearbeitet)

meine ambitionen den 32er sattel zu suchen haben deutlich nachgelassen seitdem ich den stage 6 dinger hier hab :wacko:

aber SKR und ET4 hab ich nachgemessen, die hatten beide nur 30mm

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

gehört jetzt nicht wirklich hier her, aber ich denke esc fahrer können mir da sicher wieter helfen. :wacko:

problem ( kannte das bisher eigentlich nur vom LF ) :

Bereifung vorne 3.00/10 stahlfelge , hinten 100/90 sip felge

dämpfer vorne cif carbone, hinten SIP mit harter feder ( originalfeder aus 1. serie)

wenn ich recht zügig in langgezogenen kurven fahre, fängt die karre an zu " schaukeln " ( weiss nicht wie genau zu beschreiben),

wie ne art viele nacheinander volgende hightsider.

wo genau soll ich da bei gehen ?

dämpfer vorne? hinten?

meine vermutung ist, der dämpfer hinten ist zu hart.

am reifen denke ich nicht das es liegt.

Geschrieben

bei dem jetztigen wetter? is ja recht kalt und die strasse hat deutlich weniger grip. dämpfer und reifen sind einfach kälter und damit zäher als sonst (öl im dämpfer) müsstest halt weicher abstimmen. wenns aber wieder wärmer wird, wirds schwammig

Geschrieben

Hatte mal ein ähnliches Verhalten als mein Lenker zu locker geklemmt war. Wobei der Effekt da schon ab ca. 40 km/h aufgetreten ist.

Anderer Ansatz: Hinten heftig höhergelegt und/oder Gabel stark gekürzt? Steiler Lenkrohrwinkel bzw. verkürzter Nachlauf im uneingefederten Zustand können sowas auch begünstigen.

Bremssattelthema:

Mein SKR Sattel hatte 28mm, mein ET4 Sattel 30mm. Einen 32mm hab ich noch nie gesehen, auch wenns ihn denn geben soll. Hab auch mal bei S&S angefragt als es hieß dass es den dort geben sollte. Habe aber leider nie eine Antwort erhalten.

Geschrieben

@salvo

ist das wenn du wieder ans Gas gehst? Sprich auf dem Hinterrad?

Typischer weise deutet das Schaukeln auf zu weiche Reifen und dann Dämpfer hin (immer erst Reifendruck ändern)

da hat mich Dome schön aufs Glatteis geführt in Ungarn, dachte natürlich er hat den Reifendruck kontrolliert

und habe das Fahrwerk immer fester gemacht ohne Erfolg

Wenn der Reifen zu hart ist fängst du an zu rutschen, ist es der Dämpfer fängst du an zu Stempeln oder auch nach außen hoppeln

Geschrieben

@salvo

ist das wenn du wieder ans Gas gehst? Sprich auf dem Hinterrad?

Typischer weise deutet das Schaukeln auf zu weiche Reifen und dann Dämpfer hin (immer erst Reifendruck ändern)

da hat mich Dome schön aufs Glatteis geführt in Ungarn, dachte natürlich er hat den Reifendruck kontrolliert

und habe das Fahrwerk immer fester gemacht ohne Erfolg

Wenn der Reifen zu hart ist fängst du an zu rutschen, ist es der Dämpfer fängst du an zu Stempeln oder auch nach außen hoppeln

:wacko: einen tag lang am fahrwerk rumgestellt.

und am schluss war im reifen nur 0.5bar drin

immer diese amateure

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung:Vespa PX Spanische Post Dokumentenmappe Preis: 20 € Standort:  91781 Weissenburg   verkaufe hier noch eine leere Dokumentenmappe für die Spanierinen, falls das noch jemand für seine Sammlung sucht. Guter Zustnd , verschmutzt wie auf den Bildern zu sehen Gruß Jürgen  
    • Also dann nochmal 5 mm am Zylinder.  Dann kann es ja eigentlich nicht ein umgearbeiteter 187er sein
    • mich hat jetzt gerade noch was stutzig gemacht. Ich wollte eine neue Zündkerze reindrehen und habe eine gemäß Wiki für den Motor gekauft NGK B8ES. Die ist aber länger als die verbaute B6HS und stößt auch gegen den Kolben, wenn man mit der Hand dreht. Ich gehe davon aus das hier ein neuer Zylinder gesteckt wurde kann aber leider keine Aufschrift erkennen. @gogo22 wenn ich die Kerze mit den Bildern im Internet vergleich, schaut die für mich in Ordnung aus bei Mager müsste die ja so wie ich es verstehe eher weislich sein. An der LLGS habe ich noch nichts verstellt, da ich finde das die Kerze normal ausschaut (eher zu fett), werde morgen noch mal schauen.  
    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung