Zum Inhalt springen

NÜRBURGRING 1. oktober 2006


menke

Empfohlene Beiträge

im übrigen haben sich stand heute morgen 25 angemeldet.

Was, bis jetzt nur 25 Anmeldungen? Da hätte ich schon mit ein paar mehr gerechnet :-D . Insbesondere weil wir ja diesmal richtig lange zum Fahren kommen.

Aber naja, vielleicht werden es bis Sonntag ja noch ein paar mehr.

albert (66)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 414
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

04.21...-Albert, schläftst Du eigentlich nie und fürchtest Knoblauch ?? :grins:

So, Nr38 ist auch offiziell gemeldet, hoffe um kurz nach acht ist die strecke schon trocken,-

ansonsten sollte der Tau wohl reichen um die Haftung der Regenereifen zu testen.. :wasntme:

Besucherkarten waren bei mir auch keine dabei, würde den Samstagabend eh als Anreise empfehlen.

Stefan, wie ist die Lage- hast Du ein Karré für Blechrollerfahrer beim Doc Rheinoldus vorreserviert ??

-oder sollen wir mal grob sagen das wir uns an der "Hubschrauberlandebahn" treffen und

die ersten da paar Plätze reservieren ... oder eher Ende der Boxen/ Einfahrt??

Gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was, bis jetzt nur 25 Anmeldungen?

nun, die veranstalter hatten sich da auch mehr erhofft. zum glück sieht es bei den motorradfahrern ähnlich aus, so daß der schwarze peter nicht auf uns fällt.

ich bin allerdings auch entäuscht. nach all der begeisterung für den kölner kurs im mai mit den sehr hohen anmeldezahlen hatte ich da mit höherer beteiligung gerechnet. scheinbar reicht dem grossteil der fahrer eine `kaffeefahrt` pro jahr. für das nächste jahr werden wir nach dieser erfahrung auf jeden fall unser gesamt-konzept überdenken...

Stefan, wie ist die Lage- hast Du ein Karré für Blechrollerfahrer beim Doc Rheinoldus vorreserviert ??

reserviert nicht, aber angesprochen. wäre von veranstalterseite auch kein problem. ich schlage vor, daß die ersten auf dem platz den bereich vor den 3 letzten boxen (ende fahrerlager/einfahrt) reservieren. also einmal quer zwischen boxen und tribüne abteilen. wer kann bitte absperrband dafür mitnehmen (flatterband). ich selbst werde wenn irgend möglich schon vor 18.00 da sein.

gruss, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was, bis jetzt nur 25 Anmeldungen?

Werde heute Abend anfangen, aus ein paar LF-Fragmenten einen Rennroller zusammenzustecken und komme dann pünktlich zum Ring...! Also 26. Vor Ort nachmelden ist hoffentlich möglich, oder?

Hat noch jemand einen Satz 'CLAUSS'-Fahrwerksbuchsen für nen 200er Motor über? Könnte ich dringend gebrauchen.

:-)laf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geb die Hoffnung auch noch nicht auf evtl vorbei zu kommen.

nun, die veranstalter hatten sich da auch mehr erhofft. zum glück sieht es bei den motorradfahrern ähnlich aus, so daß der schwarze peter nicht auf uns fällt.

ich bin allerdings auch entäuscht. nach all der begeisterung für den kölner kurs im mai mit den sehr hohen anmeldezahlen hatte ich da mit höherer beteiligung gerechnet. scheinbar reicht dem grossteil der fahrer eine `kaffeefahrt` pro jahr. für das nächste jahr werden wir nach dieser erfahrung auf jeden fall unser gesamt-konzept überdenken...

reserviert nicht, aber angesprochen. wäre von veranstalterseite auch kein problem. ich schlage vor, daß die ersten auf dem platz den bereich vor den 3 letzten boxen (ende fahrerlager/einfahrt) reservieren. also einmal quer zwischen boxen und tribüne abteilen. wer kann bitte absperrband dafür mitnehmen (flatterband). ich selbst werde wenn irgend möglich schon vor 18.00 da sein.

gruss, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun, die veranstalter hatten sich da auch mehr erhofft. zum glück sieht es bei den motorradfahrern ähnlich aus, so daß der schwarze peter nicht auf uns fällt.

ich bin allerdings auch entäuscht. nach all der begeisterung für den kölner kurs im mai mit den sehr hohen anmeldezahlen hatte ich da mit höherer beteiligung gerechnet. scheinbar reicht dem grossteil der fahrer eine `kaffeefahrt` pro jahr. für das nächste jahr werden wir nach dieser erfahrung auf jeden fall unser gesamt-konzept überdenken...

gruss, stefan

So ganz kann ich Deine Meinungsäußerung nicht nachvollziehen Stefan. Ich z.B. habe meine Gründe, warum ich nicht fahre. Die tun hier aber eigentlich nichts zur Sache. Ich gehe nicht davon aus, daß eine Absichtserklärung (hier: Teilnahme an der Veranstaltung) eine Verpflichtung ist. Ich weiß und wußte Dein Engagement

sehr zu schätzen. Ich bin Dir auch ausgesprochen dankbar dafür, daß Du / ihr (keine Ahnung, wer noch dabei ist oder war) die CSR ins Leben gerufen hast.

Dennoch sind meiner Meinung nach despektierliche Äußerungen á la "Kaffeefahrt hier nicht angebracht. Und auch die - zumindest verstehe ich das so - "Drohung" das Gesamtkonzept zu überdenken empfinde ich als Überreaktion deinerseits.

Möglicherweise verstehe ich Deine Äußerungen falsch. Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aber bei mir kommt das so an wie oben beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank Jobstress hab ichs wohl tatsächlich nicht mehr rechtzeitig geschafft die Nennung loszuschicken, ging erst Freitag raus.

Ich komme aber auf jeden Fall, das mit der Nachnennung am Samstag ist ne super Sache.

Jetzt muss ich nur noch diverse Schäden am Roller beseitigen, Reifen wechseln und Startnummern machen lassen.

Bis Samstag, ich freu mich,

M.

(Nr.55, falls die nicht weggeschnappt wurde)

@Albert: Baywa-Zelt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme ´ne Regenkombi mit, dann braucht man keine. Murphy´s Gesetz #23b. Klappt doch immer. Schöne Grüße an Petrus.

@superplus

Isa, Paul und ich werden wohl möglichst etwas abseits stehen, vielleicht unten an dem Platz für´s Probefahren.

Paul liegt doch so gerne auf´m Gras :-D ! Er ist ja ein motorsportbegeisterter Wauzel, aber er braucht ja nicht das volle akustische Programm...

Ich ruf´ dich Do mal an, gell....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn noch jemand ne vernünftige Lederhose, oder auch ne Textil-Motorradhose mit Protektoren hätte, die er mir leihen könnte, wäre ich demjenigen sehr verbunden....

Größe ist nahezu egal, entweder halte ich die Luft an, oder esse ein Kottelett mehr Samstag Abend :-D

Habe mit meiner "Lederjeans" doch arge Bedenken, dass die Komissare mich nicht fahren lassen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch auf die gefahr hin dass es keinen interessiert: habe gerade die vorbereitungen am fahrzeug abgeschlossen. gut, sitzbank muß noch drauf, und fertig ist es irgendwie auch nicht, aber mir langt's erst mal. der scheißhaufen säuft fast ab beim losfahren und nebelt sich eins, dann steht brauchbar bis ambitioniert leistung an, beim schalten sollte idealerweise die drehzahl eher hoch gehalten werden, ansonsten siehe anfahren. alles mehr als strange. aber nachdem ich mich an dem eimer jetzt echt blöd gedoktort habe ist mir das auch echt latte. alles hühnerkacke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn noch jemand ne vernünftige Lederhose, oder auch ne Textil-Motorradhose mit Protektoren hätte, die er mir leihen könnte, wäre ich demjenigen sehr verbunden....

Größe ist nahezu egal, entweder halte ich die Luft an, oder esse ein Kottelett mehr Samstag Abend :-D

Habe mit meiner "Lederjeans" doch arge Bedenken, dass die Komissare mich nicht fahren lassen :-D

Ich hatte dir doch gesagt das ich dir ne 56er Lederkombi mitbringe!

An alle anderen: Ich bring die Kombi auf jeden Fall mit, wer sie braucht melde sich beim "Starfotographen" :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bin das erste Mal dabei. Startnummer 4. :-D

Seid lieb zu mir auf der Piste.... :-D .....

Ist ne Lederjeans wirklich ein Problem?

Habe nix anderes als Lederjeans, Lederjacke, alte Endurostiefel und nen Integralhelm mit E-Norm.

Ist Leder mit Protektoren Pflicht? Möchte da nicht die Rollerfahrer in "schlechtes Licht" rücken.

Aus meiner Motoradzeit habe ich noch nen kompletten Textilanzug mit Protektoren.

Geht das auch?

Sollte das alles so nicht passen - könnte mit jemand was ledriges und protektiertes in naja mit Baucheinziehen 54 leihen :-D ?

Bin leidlich reinlich bei spärlicher Körperbehaarung :shit:

Fragen über Fragen....

Grüße aus Essen

der Sven

Bearbeitet von Sledge Hammer feat. Suzie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shvs

Fahre auch ne Textil/Lederkombi mit Protektoren. War damit die letzen beiden Rennen am NBR auch kein Problem. Als nützliches Extra, ist das Teil auch noch Wasserdicht :-D .

Beim Helm wird wahrscheinlich diesmal doch genauer higeschaut. Wenn dein Helm ein E-Zeiche hat, muss die nachfolgende lange Nummer mit 05....... beginnen. Nur dann erfüllt der Helm die aktuell geforderte Norm.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte dir doch gesagt das ich dir ne 56er Lederkombi mitbringe!

An alle anderen: Ich bring die Kombi auf jeden Fall mit, wer sie braucht melde sich beim "Starfotographen" :-D

Hups... :-D

Muss ich im allgemeinen Vorbereitungsstress vergessen/vergrängt haben...sorry.

Mitbringen schadet aber nicht, fällt bei den strengen Bestimmungen bestimmt nicht durch. :wasntme:

Eingaykauft ist auch schon alles zum Grillen, kann also losgehen... :love:

Bearbeitet von Thosch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich melde mich hiermit auch von der Veranstaltung ab. Wünsche allen viel Spaß und ein unfallfreies Wochenende.

:-D:-)

Perfekt, Danke Dir!! :love:

Bier gibts dann am silbernen Ducato mit "planed"-Aufschrift :-D

btw: Is noch nicht komplett sicher, dass ich mit dem Duc komme! :shit:

@ww: ging eher an die allgemeinheit. du bist ja auch kein kaffeefahrer :-D

Isser doch! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information