Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Hallo SS Fans,

endlich habe ich mal ins Blabla geschaut und " meinen" Thread gefunden. :-D

Ach so, ich bin Torsten Wernecke, und hab vor langer Zeit mal das Super Sprint Register in Leben gerufen.

Leider hatte ich die letzten Jahre wenig Zeit für die paar Roller

die mir noch geblieben sind

(1x 50N, 2x PV, 3x 50SS, 3x90SS)   :-(   :-(

und noch weniger für das Register.

:-(

Aber jetzt wollte ich die sache mal wieder etwas auf den neuesten Stand bringen.

Habe bis jetzt ca 150 SS im Register, aber meist mit Adressen aus den 1990gern.

Und in einem alten MS WORKS Format ( .WDB) das kein Programm mehr lesen kann  .  

Hier mal was zu den Deutschen Fahrgestellnummern

Hier ist zur Übersicht der Auslieferungszustand im einzelnen nach deutschen Fahrgestellnummer unterteilt.

90SS

200001 bis ca 200140

Gepäckfach, Reserverad, Tacho bis 110 km/h, Blinker, kein Bremslicht, im Brief steht wahlweise (!) Bremslicht oder Blinker

Farben Rot, Royal Blau, Weiß

ab ca 200141

kein Gepäckfach, kein Reserverad, keine Reserveradschiene, 50N Sitzbank, Blinker und Bremslicht

ab ca 200200

trotz der viereckigen Erhebung das sechseckigen Beinschild Embleme, Tacho bis 120km/h

ab ca 200300

auch in Dunkel Blau lieferbar

50SS

bis ca 650540

Gepäckfach, Reserverad, Tacho bis 100km/h ohne Blinker, ohne Bremslicht

ab ca 650541

kein Gepäckfach, kein Reserverad, keine Reserveradschiene, 50N Sitzbank,

ab ca 650700

trotz der viereckigen Erhebung das sechseckigen Beinschild Embleme, Tacho bis 120km/h, mit Blinker und Bremslicht

Wie gehöhrt haben ja einige im Forum eine SS. Wenn jemand also ins Register Aufgenommen werden möchte und/oder evt etwas über den Werdegang "seiner SS" erfahren möchte bitte melden   :-(

Adressen werden natürlich nur mit Zustimmung weiter gegeben.

Vespa 90/50 Super Sprint Register

Im Vespa Club Hannover gibt es ein Register aller noch vorhandenen 90 und 50 Super Sprint. Es umfaßt inzwischen ca.60 (von ca.400 zwischen 1966 und 72 nach Deutschland verkauften) 90SS und ca.70 (von ca.1400) 50SS.

Dieses Register soll dem Erhalt der Fahrzeuge, der Vermittlung von Ersatzteilbezugsquellen, sowie dem Kontakt und dem Erfahrungs-austausch zwischen den Besitzern der 90/50SS dienen.

Es ist weiterhin geplant ein Treffen von allen SS Fahrer zu organisieren.( nächstes Jahr ?)

Wer Interesse hat, natürlich kostenlos, in das Register aufgenommen zu werden, sende, wenn möglich, ein Foto und die folgenden Daten,

- das Baujahr und die Erstzulassung,

- die deutsche Fahrgestellnummer (auf dem Typenschild,

   V9SS1T200... bei 90SS,  V5SS1T65.... bei 50SS),

- die Motornummer,

- die italienische Fahrgestellnummer (unter der Motor-

   klappe eingeschlagen, V9SS1T*....* bzw. V5SS1T*....*),

- welches Tacho eingebaut ist (Scala bis 100, 110 oder

   120 km/h)

- welches Emblem vorn am Beinschild montiert ist (Viereck

   oder Sechseck)

- ob die Bohrungen zum Befestigen des Gepäckfaches, sofern

   dieses nicht angebaut ist, oben an der Lenksäule vorhanden

   sind oder die beiden Löcher, für den Ersatzradhalter, wie

   bei der 50N, am unteren Teil der Lenksäule sind,

- ob die Sitzbank das Scharnier vorn oder hinten hat.

So genug gelabert,

Fotos und Nummern bitte an

[email protected]

(Antwort kann ein paar Tage dauern, bin zZ viel unterwegs)

Grüße Torsten

Torsten: gibt's schon neue Einträge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi torsten,

da trifft man ja alle bekannte wieder....

bis spaeter tom

Hä oida Kaschba(verdemela)!

Läbbsd Du a no? Wean de T1 net feaddig oda wos? Da Robin wui fei a oan! Bis wann kummsdn wida? Reggio Emilia waar a Scheiß, hosd nix vabassd. Ois saggrisch deia! Und verdemela - de zwo andan Schwuchddln ham da a saggrisch scheene kafft, aba nua vo rechts, lings waars kabutt. Aber dea Orginallack waar saggrisch schee und frisch.(nix ausblicha) Wos isn mit de baccetta? t.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä oida Kaschba(verdemela)!

Läbbsd Du a no? Wean de T1 net feaddig oda wos? Da Robin wui fei a oan! Bis wann kummsdn wida? Reggio Emilia waar a Scheiß, hosd nix vabassd. Ois saggrisch deia! Und verdemela - de zwo andan Schwuchddln ham da a saggrisch scheene kafft, aba nua vo rechts, lings waars kabutt. Aber dea Orginallack waar saggrisch schee und frisch.(nix ausblicha) Wos isn mit de baccetta? t.

Gehts auch auf Deutsch?

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä oida Kaschba(verdemela)!

Läbbsd Du a no? Wean de T1 net feaddig oda wos? Da Robin wui fei a oan! Bis wann kummsdn wida? Reggio Emilia waar a Scheiß, hosd nix vabassd. Ois saggrisch deia! Und verdemela - de zwo andan Schwuchddln ham da a saggrisch scheene kafft, aba nua vo rechts, lings waars kabutt. Aber dea Orginallack waar saggrisch schee und frisch.(nix ausblicha) Wos isn mit de baccetta? t.

Gehts auch auf Deutsch?

Gruß Robin :-D

ich hab' alles verstanden... ist halt 'n ingolstädter geheim-slang :-(

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

?das der Lenker kein SS ist war mir klar - allerdings weiß ich nicht 100%ig, wie eine 2.Serie-SS ausschaut?? Wäre sehr schade um das Chassis gewesen? Aber es gibt ja nichts, was man nicht wieder machen könnte?

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Sorry, Polini Box habe ich vergessen. Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80.   
    • Was kosten die Teile ohne die Bremspumpe ?  Gerne auch per PN 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information