Jump to content

weite rollertouren


tv200

Recommended Posts

italien (keine ahnung mehr wie oft).

einzige strecke über 1000km einfach: münchen-iow

dieses jahr münchen-göteborg

langweilt mich aber alles etwas mittlerweile. irgendein hammer muss her.

mexico>patagonien oder nordafrika>südafrika. oder indien komplett einmal quer.

wer hat schon erfahrungen mit grösseren touren?

Edited by tv200
Link to comment
Share on other sites

wenn meine spritanzeige mal funktioniert und sich nicht ständig die keramikverkleidung vom hitzeschild ablöst ... ja dann fahr ich mal zum mond, schwör!

ausserdem fahre ich bei schönem wette täglich ins ausland mit meiner kiste, habe liechtenstein schon tausende male durchquert :-D

Link to comment
Share on other sites

Im April mit der GS150 in der Toskana gewesen, 3 Wochen später wieder zuhause mit gut 3000km mehr auf dem Zähler. Morgen dann mit angayknackstem Kobolager und klapperndem Kolben von Hannover ins Allgäu, nuhja, wird halt mal nicht so schlimm wie sonst am Hahn gaydreht. :wasntme:

Noch weiter ausgedehnte Rollertouren dann nur noch auf dem Seeweg mit einer SF im Schapp der Segelyacht. :-D

Link to comment
Share on other sites

225er Malle voll aufgeblasen 3850 km in 10 Tagen

Wien - Innsbruck - Aachen - Rotterdamm - Kesterfield (GB) -

Paris( Auspuffstutzen abgerissen ) - Ried - Wien .

Mit von der Partie Kathi , Alex , Gmundi , Claire , Frischi , Helmut , Stoffi ( mit 30kg Rucksack am Buckel auf der Enola-Gay ) ...... könnt sein dass ich wen vergessen hab . Aber es kamen alle am Roller zurück . Und weils so schön war haben wir drei Jahre später die Tour wiederholt ........ Ja da waren wir noch Jung :-D

Link to comment
Share on other sites

Wien - Innsbruck - Aachen - Rotterdamm - Kesterfield (GB) -

Paris( Auspuffstutzen abgerissen ) - Ried - Wien .

<{POST_SNAPBACK}>

War da nicht noch Kijkdyn (Scootering Euro Rally) dazwischen?

...... könnt sein dass ich wen vergessen hab.

<{POST_SNAPBACK}>

Eine Supertour, meine Frau und ich erinnern uns oft und gern an die legendären Lederhosenträger von Okehampton... :-D

Paul (Piefke)

Link to comment
Share on other sites

Frankfurt ? London ? Frankfurt

Serveta 200 standard, mit Sozius. Das war 1990.

Frankfurt ? Pordenone ? ?

dl 125 standard ( :-D langsam) hin, mit Transporter zurück. Grund waren zwei Mückenstiche, die meine Fußgelenke auf doppelte Größe anschwellen liessen; da macht so eine Strecke keinen Spaß mehr ? :-D anno 1991.

:-D

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Interessieren würde mich ma, was Ihr ausser nem Satz Züge, Zündkerzen und nem ordentlichen Bordwerkzeug so in eurem Notfallkoffer dabei habt, wenn Ihr ma ne richtig grosse Tour geplant habt?! Ich hab schon von Leuten gehört, die Zylinder und Kolben mit sich rumschlörten. Is ja schon Gewicht, aber für ne Grössere Tour vielleicht auch kein Fehler, oder?

Gruss + :-D

Link to comment
Share on other sites

War da nicht noch Kijkdyn (Scootering Euro Rally) dazwischen?

Eine Supertour, meine Frau und ich erinnern uns oft und gern an die legendären Lederhosenträger von Okehampton... :-D

Paul (Piefke)

<{POST_SNAPBACK}>

sorry wie konnt ich Euch nur vergessen . Und ja ,......( meine Erinnerung ist da sehr trüb :-D ) war auch noch dazwischen ( war ja voll heftig , fands krass , dass es dort scheinbar nie richtig Dunkel wird .

Link to comment
Share on other sites

Ab Darmstadt

3 mal Athen bzw. gr Inselhüpfen mit 200ér Rally, VespaChopper ( jaja die 80ér Jahre :-D ) , T4 . 1 mal quer durch Jugoland ( 7000km )/ 2 mal Fährefahren

knapp 30 mal nach Sardinien und kreuz und quer über die Insel mit Lammys und Vespen ( bis 5000km)

unzählige Italien-fahrten mit den Blechbiestern.

ganz selten orginal motorisiert.

Bislang nur zwei mal wg. kapitaler Motorschäden nicht aus eigener Kraft nach Hause gekommen :-D

Im Gepäck nur Kleinteile wie Züge, Kerzen, Speziallager ( die der Dorfhändler nicht vorrätig hat), jede Menge Öl und die Telnr. der bekanntesten Händler, die spezielle Teile auch schnell ins Ausland versenden.

Edited by oehli
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Interessieren würde mich ma, was Ihr ausser nem Satz Züge, Zündkerzen und nem ordentlichen Bordwerkzeug so in eurem Notfallkoffer dabei habt, wenn Ihr ma ne richtig grosse Tour geplant habt?! Ich hab schon von Leuten gehört, die Zylinder und Kolben mit sich rumschlörten. Is ja schon Gewicht, aber für ne Grössere Tour vielleicht auch kein Fehler, oder?

Gruss +  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Grundsätzlich gilt: was man dabei hat, geht nicht kaputt !

Hört sich bescheuert an, ich habe aber schon öfters den Eindruck gehabt, dass da was dran ist.

Link to comment
Share on other sites

ADAC kann man evtl. vergessen. Wenn sich daß Ersatzteil nicht mehr rechnet, bezahlen die die Verschrottung und geben einem die Heimfahrkarte...

<{POST_SNAPBACK}>

Hut ab CDI, coole Reisen :love: !!

Gerade bei Eigen(um)bauten unbedingt Wertgutachten vor der Reise schon

mal beim ADAC hinterlegen.

Ich bin mit meinem VESPA-Chopper ( Rahmentunnelverlängerter Cut mit Moppedtank, langer Gabel etc.) und stark modifiziertem Motor in Griechenland zuerst scheinbar folgenlos von einem PKW umgebügelt worden und später wg. Gehäuseriss zum Versorgungsfall geworden.

Zuerst wollte der ADAC eine Bescheinigung vom Vertragshändler, daß die Kiste nicht innerhalb dreier Werktage repariert werden kann !!

Am Telefon wurde ich auch auf die hohe Wahrscheinlichkeit des Verschrottens hingewiesen ( ne´Vespa zurückholen ? ).

Die haben mich erst abgeholt, nachdem ich auf das vorliegende Gutachten mit Fahrzeugschein hingewiesen habe, der mich als Hersteller des Fahrzeugs auswies. :plemplem:

P.S.: Ein auf Griechenland ausgeweitetes Vertragshandlernetz kann ich mir leider bis heute nicht leisten :-D

Edited by oehli
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK