Jump to content

weite rollertouren


tv200

Recommended Posts

@ Sukram: einschließlich kleiner Rundreise durch den Pott, weil man sich 10km vor der eigenen Haustür schon verfährt, hehe! :-D

Unsereiner optimiert dagegen das gepflegte Langstrecken-Cannonball: HiH München in knapp über 12 Stunden. Forward ever, backward never.

:-D

Link to comment
Share on other sites

Ja der Bayer an sich ist ja ein ganz ausgefuchster Hase , wenn man dem Landesvater glauben darf..... :-D

Was für Umwege seit ihr den gefahren um für den Katzensprung 12h zu brauchen , oder waren die Nicht-kettengetriebenen Fahrzeuge so unzuverlässig..... :wasntme: :-D

Link to comment
Share on other sites

96 sind wir auf die Ilse of Sky nach Schottland mit unseren Kisten. Wieder zurück hatte mein Tacho 3500 km mehr drauf. Nach Schottland hab ich mir dann Breitreifen zugelegt, da in Schottland auf dem Land jede Menge Gullis verbaut wurden, damit die Scottish Cotton Pics nicht weglaufen.

----

Längste Fahrt an einem Tag bei mir war die Hinfahrt zur Eurovespa 2001. geschlagene 24 Std. für 1000 km größtenteils über Land. Anfangs war herrlich. Aber die kalte Nacht und der Schlafentzug am nächsten Morgen waren grässlich.

Rückfahrt über Autobahn in ca. 15 Stunden. Danach war ich so platt, dass ich zu Hause mit meinem Kopf in dem Teller Chilisuppe eingeschlafen bin.

Das Ganze auf einer getuneten PX mit GFK Sitzbank. Vorteil bei solchen Bänken ist: Der Hintern schläft schon nach 2 Stunden Fahrt ein, wobei die anderen Leute sich noch 4 Stunden auf ihren original Sitzbänken herumquälen mussten.

Nebenwirkungen: Das ganze WE in Frankreich nicht auf dem Klo gewesen . . . ging nicht. ;-)(

Zurück in Deutschland auf der Raststätte Remscheid dann 45 Minuten auf der Schüssel gekämpft :-D :heul: :-D :heul: :-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

italien (keine ahnung mehr wie oft).

einzige strecke über 1000km einfach: münchen-iow

dieses jahr münchen-göteborg

langweilt mich aber alles etwas mittlerweile. irgendein hammer muss her.

mexico>patagonien oder nordafrika>südafrika. oder indien komplett einmal quer.

wer hat schon erfahrungen mit grösseren touren?

<{POST_SNAPBACK}>

Wer Afrika mit der Vespa plant: Habe 2003 ein Tagebuch von 2 PXlern aus Hamburg verfolgt, die sind über Syrien Äthiopien nach Capetown gereist. Echt lässig (aber auch nicht ungefährlich). Vielleicht kennt die 2 ja jemand von euch persönlich.

Der Link: www.hamburg-capetown-by-vespa.com

Greetz, STANI :-D

Link to comment
Share on other sites

Wer Afrika mit der Vespa plant: Habe 2003 ein Tagebuch von 2 PXlern aus Hamburg verfolgt, die sind über Syrien Äthiopien nach Capetown gereist. Echt lässig (aber auch nicht ungefährlich). Vielleicht kennt die 2 ja jemand von euch persönlich.

Der Link: www.hamburg-capetown-by-vespa.com

Greetz, STANI :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Die waren auf der Eurovespa in Wien. Da hab ich kurz mit ihnen gesprochen. Aber das war ja noch der Hinweg.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Moin,

Interessieren würde mich ma, was Ihr ausser nem Satz Züge, Zündkerzen und nem ordentlichen Bordwerkzeug so in eurem Notfallkoffer dabei habt, wenn Ihr ma ne richtig grosse Tour geplant habt?! Ich hab schon von Leuten gehört, die Zylinder und Kolben mit sich rumschlörten. Is ja schon Gewicht, aber für ne Grössere Tour vielleicht auch kein Fehler, oder?

Gruss +  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

angebracht wären:

-ersatzzündspule

-abzieher für polrad

-ersatzzundgrundplatte (nur für bespodes lange strecken)

-kleinscheiß (klemmnippel, etwas kabel, lüsterklemmen)

aber am wichtigsten Panzerband

:-D

Link to comment
Share on other sites

Bei mir gabs bisher noch keine lange Reise....das weiteste war bisher letzets Jahr zum Treffen in Traunsee (350km)..bzw Eferding letztes und dieses Jahr (320km)..naja alles alleine gefahren

Aber für nächstes Jahr plane ich Holiday in Holland (wenn ich freie Tage bekomme)...wärend ann so 1200km...hoffentlich klappts!

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Fahr auch gern mal etwas weiter, aber war noch nix wirklich grobes dabei:

2001: Urlaub Lignano: ~1100km

2004: Urlaub Südtirol - Gardasee - Jesolo: ~1600km

2005: Treffen Bozen und Treffen Gmunden in einem: ~1200km

Treffen Triest: ~750km

Urlaub Corfu über Italien: ~1300km

Sonst viele +/- 500km Touren im Ösiland.

Mal schauen was nächstes Jahr geht, geplant ist Nordafrika oder alternativ Sardinien.

Lg, Heli

Link to comment
Share on other sites

weiteste Tour so far:

Nach Houtin (französische Atlantikküste) ca. 1800 Km mit nem Freund! Damals mit nem 139er Malle! 1991

1993 dann mit dem gleichen Motor noch nach Jersey, ca. 1500 Km mit meinem Bruder und zwei Jahre später mit meiner Freundin als Sozia nochmal!

Ansonsten war in der guten alten Zeit ein Treffen unter 300 km anfahrt ne kurzreise!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

... Anfang 90ier !

Quer durch Yugoslawien, Sizilien und sowieso jedes Wochenende auf Runs Hamburg, Holland, Frankreich, Belgien...etc. (Start von Viernheim (Kreis Bergstrasse) oder Heilbronn).

Koennte (Wollte) ich heute auch nicht mehr ! :-D

PEPE

Link to comment
Share on other sites

....wo anfangen?....Düsseldorf - Gardasee 2x, Düsseldorf - Nantes - Paris - Augsburg - Wien - St. Pölten - Wien - Augsburg - Düsseldorf (inkl. 3x Motor zerlegen wegen Simmering Kulu-Seite, Primär, Nadellager der vorderen Bremstrommel hat sich in München verabschiedet....), 2x Düsseldorf - Neapel (einmal im März, 2. Mal mit Abstecher nach Elba und EuroVespa Viterbo), Düsseldorf - Elba (2x), näxtes Jahr wohl mal mit der DL...aber ich nich' mehr den Bock auf sowas...lieber mal mit der Guzzi ausprobieren (werd' dann aber 'nen steifen Nacken wegen der Stummel haben, but who cares...)

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
... mich würde es interessieren welches werkzeug bzw ersatzteile ihr mitnehmt.

Guckstu hier

angebracht wären:

-ersatzzündspule

-abzieher für polrad

-ersatzzundgrundplatte (nur für bespodes lange strecken)

-kleinscheiß (klemmnippel, etwas kabel, lüsterklemmen)

aber am wichtigsten Panzerband

:-D

und DA ...
Link to comment
Share on other sites

bodensee umrundet mit nem kleinen abstecher nach frankreich!

und das ganze mit ner *ironie ein* superschnellen *ironie aus* PK50 voll beladen bis oben

hin! hatte den langsamsten roller musste aber auch noch unser riesenvorkriegsstoffzelt transportieren

welches glaub alleine schon 30kg gewogen hat.

das beste an der tour war als wir nur in unterhosen und helm über die schweizer grenze gedüst sind :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 16 years later...
Am 25.7.2005 um 22:01 hat tv200 folgendes von sich gegeben:

- in europa 1000-1500km einfach

- in europa 1500km-2000 einfach

- ausserhalb europa <2000km

- ausserhalb europa >2000km

wer ist was schon einmal gefahren?

22.450 km Europa und Nordafrika 32 Länder (2014)

1691 km in 10 Ländern in 23.5 Stunden auf Scomadi (2015)

7 Länder und 6000 km Europa (2015)

6 Länder und 6500 km Europa (2016)

8290 km Giro Germanica (Dach Region 2017)

10.000 km USA Küste zu Küste 20 Staaten (2017)

27.113 Kilometer in 18 Ländern auf 3 Kontinenten und 80 Tagen um die Welt ( Ab Madrid Richtung Osten ) (2018)

Mit Ape50 3600 km Von Faro in Portugal nach Kempten (2020)

6300 km mit V50N Vespa Gentleman Giro (2021)

1671 km von Barcelona in 4 Tagen ins Allgäu mit spontan gekaufter T5 (2021)

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
    • Gesamtlänge :     Länge der zus. Ummantelung unten :     Durchmesser der Haupthülle : ( passt stramm in die Gabel aber passt )     Durchmesser zus. Ummantelung unten: ( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt )      Oberer Vierkant zum VDO Tacho :     Unterer Vierkant zur Schnecke :     Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf. Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen. Werde berichten…
    • …mangelt es an Relevanz und Wissenschaftlichkeit.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK