Zum Inhalt springen

DAS GROSSE GRILLTOPIC


malte_vespa_ac

Empfohlene Beiträge

Ich muss wiedermal die Drecksarbeit machen, wurde im Lapidaren gefragt "kannste mal kurz googlen" ob so ein Teil Link zu empfehlen wäre. Ziel ist unkompliziertes und relativ energiesparendes Warm- wie Kalträuchern. Wie das immer so ist, ist tut sich einem ein ganzes Universum an Räucherschränken auf.

Weiß der ambitionierte GSF-Griller etwas zu dem Thema?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Den Schrank kenn ich jetzt nicht weiter - keine Ahnung ob die Qualität passt. Aber Heißräuchern ist bei dem Ding mit maximal 135 Grad wohl kaum drin. Pulled Pork zB. is mit so was nicht.

Für den Hausgebrauch auch ein wenig überdimensioniert wenn man nicht gerade Fisch für den ganzen Winter oder die Großfamilie räuchern will...

Wenn man selber wursten will oder so könnts natürlich schon was sein.

 

Jan

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich am WE die Grillsaison eröffnen will weils frisch geschneit hat

will ich hier mal paar Bilder aus dem letzten Grilljahr posten.

 

Mein beiden Neubauten aus dem letzten Jahr.

Bin am überlegen ob ich von dem Kugelgrill ne Kleinserie auflegen soll.

 

Der Bierfassmoker wurde unter anderem auch noch zum (Kalt-)Räucherschrank

umfunktioniert. Läuft sehr konstant auch über 24 Stunden.

post-11990-0-93858300-1390578480_thumb.jpost-11990-0-62147700-1390578492_thumb.j

 

 

Und hier ein paar Grillereien:

Rippchen:

18 Stunden Beef Brisket

Bacon Bomb:

Armadillo Eggs:

 

 

 

 

post-11990-0-18226800-1390578583_thumb.j

post-11990-0-03958800-1390578591_thumb.j

post-11990-0-23104600-1390578597_thumb.j

post-11990-0-12330700-1390578649_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is halt relativ aufwendig.

Ich müsste da die Konstruktion nochmal überdenken obs nicht etwas einfacher geht.

Der ist komplett aus Edelstahl. Die Hülle sind 2mm und die Roste 6mm.

 

Wiegt 35 kg und ist wunderbar auch als Smoker nutzbar.

 

Mal sehen ob ich die zeit hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Finde den Grill auch cool. :-) Ich würde probieren die Bleche soweit wie möglich zusammen zu lassen und entsprechend zu kannten. Momentan sind das alles Einzelbleche, oder? Rostauflagebleche eventuell mit kleinen Laschen von innen durch die Kugel nach außen stecken und dann außen heften/verschweißen.

Nur so eine Idee.

Gruß Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat eigentlich jemand von euch nen Ugly Drum Smoker? Will jetzt mal bauen und hatte die Idee noch ne Pizzafunktion miteinzubauen. Quasi ne Tür auf halber Höhe und nen Pizzastein auf einen Rost. evtl noch ne Deckel, den man tiefer reinsetzen kann um den aufzuheizenden Raum zu verkleinern. Wäre auf alle Fälle billiger als ein Aufsatz auf den Weber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BESTER BACON: CANDIED BACON!!!

 

es is zwar nicht wirklich grillen,

aber ich denke das hier is das genau richtige topic dazu.

 

die amis killen mich mit ihrem essen...leckeres teufelszeug!

 

bacon auf backblech ausbreiten,

dünn senf draufschmieren,

brauner zucker drauf,

180-200 grad, 18-20 minuten.

 

abkühlen lassen,

fantastisch, salzig, süss, knusprig (so wie creme brulée), fantastisch. fantastisch. fantastisch. fantastisch. fantastisch. fantastisch.

 

1 x pro woche, dann ist der herzkasperl garantiert :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Schau mal im Grillsportverein nach dem Pizzaaufsatz vom Firefighter, der hat glaub ich sogar die Baupläne frei zur Verfügung gestellt. Würde nur die Wandstärke etwas dicker wählen als er.

Aber die Tür ist echt praktisch...

 

Schöne Grüße,

Jan

Hey, den Aufsatz kenn ich. Würde aber trotzdem mal das Fass probieren
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie macht ihr das bei nem Brisket mit der Glut? Wieviel Kohle brauche ich da, nicht dass mir die unterwegs ausgeht...

 

Hab nen 57er Weber, hätte das mit nem Ring probiert, oder?

 

Und ist eher so ein Gericht für abends, oder wie viel früher sollte man grob anfangen. 6h grillen 1h liegen lassen, andere reden von 8h+2h das sind schon grobe Unterschiede, hängt das an der Fleischgröße, bzw wie viel zeit nimmt man pro kg an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerntemperatur? Sowieso, aber wenn ich halt jemand zum essen einlad ist es schon doof, wenn ich sag, komm um 6 und um halb neun isses dann soweit. Dachte man kann das evt relativ gut abschätzen. Oder kann man das Fleich, wenn KT erreicht ist, einfach so aufm Grill liegen lassen und Feuer langsam ausgehen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Mahlzeit,

 

möchte mir nen Kugelgrill zulegen...

 

...hab zuerst mit nem 57er Weber geliebäugelt aber dann ein paar Testberichte von dem hier gelesen:

 

http://www.amazon.de/R%C3%B6sle-25004-Holzkohle-Kugelgrill-Durchmesser/dp/B007426IZ8/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1393353413&sr=1-1&keywords=r%C3%B6sle+60

 

Hat den Grill jemand in gebrauch?

Preis ist doch ordentlich...

 

:cheers:

Sam

 

 

Bearbeitet von Sam666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spontanes grillen von letzten samstag, es hat leicht geregnet :laugh:

 

grillmeister ermegeddon in pose:

 

1926741_10201873070165536_1016481557_n.j

1911851_10152203517120861_1779094896_n.j

 

ps: sieht bissl chaotisch aus, ist einem bald aufgelassenen unigebäude ;-)

dafür kann man sich da mitten in wien auch was erlauben, wie feuerchen heizen usw.... und das mindestens alle 2 wochen mal, auch im winter durch :-D

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da würde ich doch zum Weber tendieren bei dem Preis... den 57er gibt es ja mit Aschedose für 200€ in der Regel. Mehr braucht man auch nicht.

 

Aber GSV wird es sicherlich wissen. Grill Sport Verein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information