Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
1. Gute Besserung auch von hier!

2. Neulich im Netz gefunden:

Vespamotoremotocross.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

Krass! Leistung nach meinem Geschmack,aber optik...Musste das unbedingt ne PK sein :-D:-D;-);-):-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn jemand sich einen Heinkel-Terroristen aufbauen möchte, hier eine gute Ausgangsbasis: :-D

89_1_b.JPG

2e_1_b.JPG

Den gibt´s hier

Edit meint, ich sollte noch den Verkaufstext hinzufügen:

Der Motorroller befindet sich in einem sehr schlechten Zustand.Er war mehrere Jahre eingegraben.Entsprechend oxydiert sind alle Teile.Eventuell können innere Teile des Motors verwendet werden.

Bearbeitet von dongoyo
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@Oehli:

Ne SS? Hab das gleiche als Special. Bei mir hat sich schon das Blech unter dem Tunnel gelöst. Und im Vergaserraum ist die linke Seite zur Backe hin einfach durchgerostet. Der Roller hat einige Durchrostungen, die ich bis dahin von ne SF garnicht kannte :wasntme: .

@all:

Wäre doch Interessant ein Topic mit dem Titel "Wer hat die rostigste Vespa?" zu eröffnen. :love:

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben (bearbeitet)

fast 30 Jahre im feuchten Gartenhäuschen gestanden.

Dafür nur 970 km auf der Uhr und kleines Geld :-D

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
fast 30 Jahre im feuchten Gartenhäuschen gestanden.

Dafür nur 970 km auf der Uhr und kleines Geld  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ja...Gartenhäuschen...Bei mir im Nachbarort steht auch no eine seit X-Jahren im Geräteschuppen. Durfte mal nen Blick drauf werfen, aber die Leute gebens nicht her... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ne SS50. Steht im Schuppen unter Planen und Gartengeräten. Is aber nix zu machen, weil "den Rolla da Bua amoi griagt, wenna sechzehn is" (und dann gehässig runterschindet, bisse kapput is und Papi ihm dann vielleicht nen Aerox kauft... :grr: )

Die Hütte wird seit kurzem wieder von mir Observiert.... :wasntme:

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben (bearbeitet)
"den Rolla da Bua amoi griagt, wenna sechzehn is"

<{POST_SNAPBACK}>

JAAAAA :-D:-D ich lach mich kaputt! kenn den Satz nur gut genug

ach ja, ne 1. Serie oder ne 2. Serie?

hast nich noch irgend a 50er? da baust dann an 75er DR.drauf(weil geht viel besser als ne lahme SS; und Tuning)usw. ;-) und tauscht dann midm "Bua wenna sechzehn is!" muss ja der Vater nich mitbekommen. vielleicht machst noch a paar Malossi Aufkleber drauf dann wirkt die sache schon besser :grins:

Andere Taktik: du legst die fehlenden Kohlen fürn A1 Führerschein drauf! dann kann er mit der SS eh nix anfangen....

Bearbeitet von SuperSprint
Geschrieben (bearbeitet)

Is ne 2.Serie in Rot.

Am ersten Tag, an dem der Rotzlöffel mit seiner Karl-Kani-Gang Zigarettenrauchenderweise mit seinem alten Roller am Bushäuschen sitzt... :-D

(ontopic-) Bilder folgen dann vielleicht. ;-):-D

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben
@t4. wo hast du die karre her?

was macht meine t4?

<{POST_SNAPBACK}>

Ist nicht meine (leider). T4? Brauchste noch Teile? :-D

Nee, alles schon vermostet. Patiniert hier weiter vor sich hin, bis die Teile dann endgültig gebraucht werden ...

Geschrieben
für sowas gibts Reperaturbleche! (is ernst gemeint.)

wird schon wieder flott gemacht, oder was hast du sonst damit vor?

<{POST_SNAPBACK}>

Ist bereits gestrahlt und geschweißt !!

Wird schon wieder :-D

Geschrieben
BILDER! am besten Vorher und Nachher oder so.!

<{POST_SNAPBACK}>

Unterscheidet sich dank eingeschweißtem Rearaturblech nach dem Fillern

nicht mehr von der Serie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier noch ein paar Bilder nach Reinigung    Zum Foto mit den Spacern hätte ich auch gern noch ne Meinung, kann jemand (der evtl. ein ähnliches Setup besitzt) die Stärken des Kopf und Fußspacern bestätigen? Oder sollte man hier auch noch prüfen?
    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung