Zum Inhalt springen

Karren


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

@Mr Tobsen yo! berlin prenzlauer berg t5 treffen.. wir sind schon 4!

Na wat den Scheff 5 fickja korrekta.Sobald Hr König fettichjeschraubt hat saick ma so sind wa 5 heißt ja och Tee Pfümf wa.Wann Wie Wo :-D Also Slumberland fand ich ja primstens.hebt die Hände hoch Junx

Rinnjehaun Greetz Ante :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anta, alta! darf nich jeder mitspielen bei uns, wa! wg. klütakönich.. musst ersma n wheelie a la semilla hinlegen :-D , aber do. slumber?? bin dabei.

neue pfümpf im p-berg gesichtet! is leider ein "K"-kennzeichen dran.ahschannewantallemann!

wieviel pfümpf jibbet in deine hood, teltow-fläming??kannste nich toppen, wa!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mennoo!OK Tschäptah TF is da nen büschen schwach auf der Brust. :-D Aba Slumber imma wieder

1994 haick in der Kollwitz 81 (across Die Krähe )ne Hütte mit der WIP klargemacht.

Yes Yala und rate mal wer da jetz noch Hauptmieter is :-(:-(

Darf ich zurück auf START und neu ziehen :-(

Die Mitteboys und dat ganze drumherumgedöns ham mich wieder rüber nach x-berg getrieben.

Jetzt bin ich ja so mehr im Auftrag des Herrn unterwegs

Herr Enrico P

Aufbauarbeit :-(

Bearbeitet von Fettkimme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hier mal mein jüngster Neuzugang, hab ich im Mai 03 vom "gstoned" erworben.

Rally 200, "original österreichisch" mit Lichthupe und natürlich ohne Blinker, inkl. Dreck von 25 Jahren am Motorblock...

Als Sofortmaßnahmen wurden die montierten Sturzbügel und Gepäckträger entfernt, der Flugrost abgeschliffen und eine mattschwarze Schutzlackierung aufgetragen.

rallycollage.JPG

Leider springen jetzt die Gänge ein wenig, ich wart mit dem zerlegen aber noch bis ich genug Geld für einen kompletten Neuaufbau beisammen hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... spitzenmäßiges Rücklicht - hab' ich auch noch irgendwo rumliegen  :grins: .

Da weiß ich noch nicht obs obenbleibt, paßt nicht so optimal wegen der Rundung des Hecks... Muß mich noch zwischen diesem, dem kleinen V50-Rüli oder dem Antikrüli mit weißem Glas entscheiden.

RallyUndPx04.JPG

PXundRally04.JPG

PXundRally03.JPG

Hier ist sie nochmal mit meinem Winterprojekt Nr. 1, PX@177 Polini mit 30er Membran und PM Evo. Natürlich auch mattschwarz und ohne Blinker :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bei mir hat sich in den letzten Wochen einiges getan.

3 Roller verkauft (Hoffmann A, Messerschmitt T2, GS3)

und dafür 2 neue gekauft:

Lambretta SX200, Baujahr 1966, unrestaurierter Originalzustand:

sx200_3.jpg

sx200_4.jpg

sx200_6.jpg

Hoffmann Königin, Baujahr 1954, auch unrestauriert:

hc1.jpg

hc2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation an Jan. Geile Teile hast du dir da angelacht. :-( Besonders die Lambretta ist einer der Roller aus meinen (feuchten-)Träumen :-D

Kann meinen Neid nun wirklich kaum mehr unterdrücken... :-( aber ab ca. 5. Februar bin ich auch Lambrettabesitzer, allerdings sicher nicht SX-Besitzer und das ist ja irgendwie schon ein Unteraschied.

Freu mich schon die SX mal live zu sehen. In diesem Sinne :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...ich grabe das hier aus gegebenem Anlass mal wieder aus...   Gestern beim TÜV mit der PX:   Erst Licht usw. probiert und ein bisschen ans Blech geklopft, ob es morsch klingt, dann aufgesessen.   Er zieht den linken Hebel und fragt: "Und was ist das für ein Hebel?" Antwort: "Die Kupplung." "Ach, ich muss Schalten?!" "Ja. Erster Gang ist hoch, zweiter runter, wie es am Griff steht..."   ...er schaltet den ersten rein und wieder raus.    Ich: "Nicht zurück, der Griff muss stehen bleiben." "Ah. Und dann Kupplung langsam kommen lassen?" "Genau..."   Naja. Dann 1x vorne und hinten bremsen auf dem Hof und fertig "Ohne Mängel".
    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
    • Briefkopie mit eingetragener Jockeys Boxenstopp Scheibenbremse gesucht. Hat wer was?   Richtiges Topic hierfür?
    • Hast du da mal bitte ein Foto von ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information