Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will mir fürs nächste Jahr nen FullFrame Racer zusammenbasteln und dabei zwecks Bodenfreiheit den Auspuff-durch-den-Rahmen legen. :-D

Ich weiss, dass wird wohl etwas erhöhten aufwand mit sich bringen. Ich hab sowas schonmal vor einigen Jahren an einer CustomLami in der Scootering gesehen.

Die Lami trug den Namen "SiegHeil" :puke: (ich traus mich den Namen kaum zu schreiben, aber hieß halt so, die Briten halt)

Hat jemand Bilder von einer FullFrame mit durch-den-Rahmen-Auspuff, evtl, auch von dem oben aufgeführten Teil???

Geschrieben

Na da bin ich mal gayspannt, wie das dann aussieht :-D

inner Scootering war vor n par Jahren auch mal ne grüne Lammy (Pog ma thone, Pogues-Thema), die hatte auch den Puff irgendwie durchgeschnörkelt, dafür war der Tank dann zwischen den Knien....Bilder hab ich leider keine mehr davon

Geschrieben

auf der hp von scootering gibts aber auch die möglichkeit nach alten ausgaben zu suchen, bzw mit einer stichwortsuche (namen der roller) solltet ihr hier auch weiterkommen.

freu mich acuh schon auf deine bilder :-D

Geschrieben

beispiel1: da gab es mal einen roller mit einem TEUTSCHEN thema:-D , den älteren von euch warscheinlich noch bekannt. totale custom-kiste mit schönen airbrusch und rodeo-gravuren.

der auspuff war durch den rahmen gezwierbelt und kam hinten etwa am stoßdämpfer auf der rechten seite heraus. tank war dann im rahmen (fuel-in-frame).

beispiel 2: ebenfalls schon etwas her, vom thema auch besser zu deinem vorhaben passend: ein rennroller aus den staaten. der hatte das komplette heck zum abnehmen (flip-heck aus gfk). darunter hatte er einen rohrrahmen gebaut und den rahmen über dem zylinder ausgespart, so daß der den vergaser nach vorne montieren konnte. und da war der auspuff auch schön durch den rahmen bzw. unter dem flip-heck verlegt, nur der endschalldämpfer hat hinten links aus der backe gelugt. seeeeheeeer fein, das fahrzeug.

vielleicht kann ja jemand mal die beiträge scannen und hier hereinstellen, mir fehlt dazu grad die zeit.

-stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Bei west coast lambretta auf Katalogseite 29 ist eine abgaybildet.

Kann man da als pdf downloaden ( "downloaden" Pfui was ein Wort :puke: )

Edith Ooohps: Hab "Fullframe-Racer" überlesen. Der im WCLW-Katalog sieht eher nackig aus. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

@ eldo . Reich mir mal deine e-mail Adresse, das S*** H*** Feature hab ich auf der Festplatte, vieleicht inspiriert das ja wirklich

edit . Wegen dem Auspuff!! Nur wegen dem Auspuff!!

Völlig krank die Kiste!

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Für einen Racer find ich die Idee nicht mal dumm, nur gerade auf diese englische Kostümkiste bezogen, sollte man sich halt Gedanken machen wo der Tank hin soll! :-D

Bodenfreiheit hat die dick!

gonzo

Geschrieben

... war da nicht letztes Jahr ne schwarze Lamy in der Scootering, glaube Playstation II, die hatte den Auspuff nach oben und dann unter der Backe entlang. Schau gleich mal nach ob ich die Ausgabe finde.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei west coast lambretta auf Katalogseite 29 ist eine abgaybildet.

Kann man da als pdf downloaden ( "downloaden" Pfui was ein Wort  :puke: )

Edith Ooohps: Hab "Fullframe-Racer" überlesen. Der im WCLW-Katalog sieht eher nackig aus.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

isses der hier? Obwohl, so nackich is der ja nich :-D

http://www.lambretta.net/images/racing/stevespecial.jpg

aber die haben echt geile Sachen dort!

und unter Anderem bauen die auch spezielle Anlagen auf Wunsch! hier clicken

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben (bearbeitet)

hier würde auch noch ne backe draufpassen...auspuff steht nicht viel weiter raus als die silentblöcke bzw der getriebedeckel...tiefste stelle bleibt der erste bogen am krümmer...der rest des auspuffs liegt im "schräglagenschatten" von fussrasten, gaser etc...auspuff war/ist ein af-nk.

auspuff-rahmen-lamy.JPG

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

hätte da noch einen GP deckel von einem streetracer ( ORANGE ) fertig gespengelt , lackiert mit ausnehmung für das dämpferrohr ( kommt waagrecht neben rücklicht heraus :-D . ev mach ich abends ein bild .......

greets gerry

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für die Anregungen, wobei die Führung von Soul Sucks mir bisher am besten gefällt. Nur leider wirds hier mit TS1 ein bischen knapp, außer ich geb mir noch den Akt den Vergaser zu verlegen :plemplem:

Ich hatte mir vom Ansatz her was ähnliches wie die PS2 Lami überlegt, mit dem Unterschied, daß der Auspuff an der Stelle wo Gepäckfach und Luftfilter sitzen (ist ja ein Servietten Rahmen, beides nicht vorhanden, Originaltank soll aber drinbleiben) die Seite wechselt um diesen Leerraum für den Auspuff zu nutzen.

Der Auspuff würde dan an ähnlicher Stelle enden wie auf dem Bild von Soul Sucks, + Enddämpfer natürlich. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab da jetzt die Stoffi version anzubieten

20041118075138.jpg

War so auf der Customshop in Traun zu sehen

Der Motor und Auspuff dürften allerdings aus der Ultimate stammen

Bearbeitet von Pferschy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
    • ...das es mit LuFi besser klappt bestätigt das Magere. Bei Düsen musst Du aufpassen. Die Bohrungen stimmen in einigen Fällen nicht mit dem markierten Wert überein. Sieht Deine Kerze immer noch so hell aus? Wenn Du kein AFR misst, bist Du den mal.mit Konstantgas in den einzelnen Schieberöfffnungen gefahren damit Du weißt wie Dein Gemisch über die Spreitzungen aussieht (z.B. 1/8, 1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas)?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung