Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gooden Morgan Cooleginnen und Coolegen

Hätten die beiden Kerle auf dem Bild noch schwarze Anzüge.... Dann würde ich wetten, die könnten jeden Blitzdingsen.......

[emoji1] Dann bin ich Agent Ø und du Agent S

Grmbl.... Und wieso ärgert mich der Kupplungskorb jetzt, der nicht von der Welle will?

Naja, auf den Tatort hatte ich eh keine Lust.

Danke an die Friedi - Oerge - Micha-Traverse. Habe die Tüte heute erhalten und mich damit gleich in die Werkstatt verzogen :).

Nicht dafür

Moin

Der frühe Vogel saugt....

Dat sach mal!

Ach das geht Jungs. Alles entspannt angehen lassen [emoji111]
Geschrieben

So, heute erster Teil Meisterprüfung ohauahauaha

Oha, hatte ich auch mal.......vor ca. 14 Jahren [emoji23]

Viel Glück, welcher Teil ?

Geschrieben (bearbeitet)

Wiedschooo:

youtu.be/hsDDy2nd2EM

www.youtu.be/hsDDy2nd2EM

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Radkapje und der Volvo? Is´ Maruccos Part ...

 

Schilli: fiel Ärrfolch!

 

 

... und schon wieder einer ...

post-1023-1430118015339_thumb.jpg

Geschrieben

Moin!!!!

 

Endlich geht das Bremslicht an meiner PX wieder aber Gott hat mich wirklich euf eine echte Probe gestellt.

 

PX sollte noch vor dem Maicorso zum TÜV aber ohne Bremslicht kein TÜV. Also Rücklicht aufgemacht, Birnchen ok aber keine Spannung.

Bremspedal ausgebaut, Kabel zusammengehalten, Bremslicht geht.

Alles klar! Bremslichtschalter kaputt, also einen neuen bestellt, eingebaut.

Bremslicht geht wieder, Bremspedal wieder eingebaut. Bremslicht geht nicht.

Bremspedal ausgebaut. Bremslicht geht immer noch nicht...

Hinten gemessen. Strom kommt an, Bremslicht geht trotzdem nicht.

Aha! Kurzschluß im Scheiß Antikrücklicht. Kurzschluß behoben. Alles geht wieder. Rücklicht wieder zusammengebaut, trete auf die Bremse... Bremslicht bleibt wieder dunkel.

Rücklicht aufgeschraubt, Keine Spannung im Rücklicht.

Bremspedal wieder raus. Kabel zusammengehalten. Nix

Aaaaaaaaaa!!!! Auch noch Kabelbruch!

 

Manchmal braucht man echt gute Nerven.

 

 

 

 

Viel Erfolg Chillhouse!!!!

  • Like 2
Geschrieben

Thema TÜV: wo fährt man denn hier am besten hin? Hab' hier um die Ecke TÜV Nord und auch GTÜ. Oder woanders hin? Rote braucht diesen Monat eigentlich noch die Plakette...

Geschrieben

Thema TÜV: wo fährt man denn hier am besten hin? Hab' hier um die Ecke TÜV Nord und auch GTÜ. Oder woanders hin? Rote braucht diesen Monat eigentlich noch die Plakette...

Tüv bei Dir ums Eck ist Ok !

Geschrieben

Thema TÜV: wo fährt man denn hier am besten hin? Hab' hier um die Ecke TÜV Nord und auch GTÜ. Oder woanders hin? Rote braucht diesen Monat eigentlich noch die Plakette...

 

 

Tüv bei Dir ums Eck ist Ok !

 

In Bor und num? Da hatte ich bisher auch nie Probleme, weder bei ner Vollabnahme noch bei den normalen HU´s

Geschrieben

Danke euch, erster Teil fachübergreifend BWL VWL Kosten- Leistungsrechnung Recht und Mitarbeiterführung für Meister Lampe :-)

Soll wohl gereicht haben

Geschrieben

Danke euch, erster Teil fachübergreifend BWL VWL Kosten- Leistungsrechnung Recht und Mitarbeiterführung für Meister Lampe :-)

Soll wohl gereicht haben

Meister für Beleuchtungsgechnik? Oder Veranstaltungstechnik?

Hatte heute auch eine Prüfung - Steigerführerschein. War eher ein Witz...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo freunde, ich suche die schwingenabdeckung, oder wer weiß wo es die gibt? danke schon mal https://i.pinimg.com/1200x/ec/1d/ab/ec1dab657f95efe95fe5cd484e6b207c.jpg  
    • Folgend mal meine Idee für den SIP-Tachosensor-Adapter für die Crimaz Bremsanlage. Ich hoffe das Bild ist verständlich.  1. Der Sensor hat original eine Metall-Buchse und innen die Vierkantwelle. Auf die Metallbuchse kommt eine Kunststoff-Buchse (Presspassung) aufgeschoben. Diese Buchse beinhaltet auch das Anschluss Gewinde M11x0,75 für die originale Tachowelle.  2. In der Buchse dreht sich dann die Kupplung für die 4Kant-Wellen. Einmal aus dem SIP-Sensor kommend und dann von unten von der original-Welle. 3. Die Originalwelle inkl. Mutter M11x0,75, wird dann mit der Buchse (Punkt 1) verschraubt.   4. Die Originalwelle wird dann in dem Crimaz-Block per Klemmung fixiert.   Die Teile aus dem 3D-Drucker wären dann aus ASA oder PA6 - beide Kohlefaser oder Fieberglas verstärkt.  Das ist nötig, da die Wellen und die Kupplung sich sehr schnell drehen. Was haltet ihr davon? Grüße  
    • Krass, dass Conti das nicht besser hinkriegt. Der Twist ist bei Regen ja auch schon ne Katastrophe...  
    • Und das Bienenvolk ist innerhalb von 4 Wochen in deinen Auspuff eingezogen? Meine Fresse!   Hast du die Vespa neben einem Imker mit seinen Bienenvölker in Kästen abgestellt? Wenn man den Honig aus dem Auspuff holt, mit Zuckerwasser für die Bienen ersetzt, gibt es sicherlich ein paar Gläser leckeren, regionalen 2-Takthonig mit Castrolgeschmack.    Morgen kommt einer und erzählt, dass seine Kiste nicht anspringt und nachdem dann alle Ratschläge wie Zündung/Zündfunken, Vergaser/Nebendüse etc. gegeben haben, stellt sich heraus, dass ein Braunbär im Auspuff liegt und Winterschlaf hält.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung