Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit. ....(1.Mai)

Ich bin mal wieder auf der suche nach nem Roller.

Es soll ein grosser Rahmen sein und vor PX gebaut. Kann auch aus Spananien sein.

Sprint,GL, GTR, Vxx und so

Überlegt mal ob Ihr aus Euren Sammlungen etwas abgeben möchtet.

Ich mache mich beim 1.MaiCorso bemerkbar und auch zum Horst!

also wenn Ihr dort 'n Spacko mit Reklame auf m Rücken rumspringen seht, bin ich.

schön wäre wenn ich etwas in der nähe anschauen könnte. Gerne auch schon vorm 1. MaiCorso

danke,bitte,prost

PS. Casch hatter, aber nicht unendlich.

Ich freu mich drauf!

burn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit. ....(1.Mai)

Ich bin mal wieder auf der suche nach nem Roller.

Es soll ein grosser Rahmen sein und vor PX gebaut. Kann auch aus Spananien sein.

Sprint,GL, GTR, Vxx und so

Überlegt mal ob Ihr aus Euren Sammlungen etwas abgeben möchtet.

Ich mache mich beim 1.MaiCorso bemerkbar und auch zum Horst!

also wenn Ihr dort 'n Spacko mit Reklame auf m Rücken rumspringen seht, bin ich.

schön wäre wenn ich etwas in der nähe anschauen könnte. Gerne auch schon vorm 1. MaiCorso

danke,bitte,prost

PS. Casch hatter, aber nicht unendlich.

Ich freu mich drauf!

burn

 

 

Was is mitter PehVau? Hab inzwischen die Bank gefunden ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mal, dann bin ich nicht so alleine ganz hinten :)

 

also eigentlich geben die fuffies vorne die Geschwindigkeit an.

 

Aber nur in der Theorie. :)  Eigentlich hat sich der lange Korso immer so dahingeschleppt das alle gut mitgekommen sind.

Zumindest in den Jahren in denen ich dabei bin.

Die sollten schon vorne starten und dort bleiben. Da Cuni und Müpf vorne fahren, bleibt man einfach immer an deren Seite, dann wird man auch nicht nach hinten gereicht.

Beim Corso Celle '12 war ich auch mit der Fuffi ganz vorn wech und hab' den Ton angegeben. Der Lange hat mir gesagt, wo ich lang muss, hat super geklappt. :thumbsup:

 

Bin auch noch am überlegen, welches Moped ich nehme. Die Fuffi geht grad so gut, is' erstaunlich. Liegt vielleicht am SIP Öl, das ich diesmal reingekippt habe. Normal läuft die sonst mit dem Castrol RS 2T, mit dem ich auch die Rote füttere. Vielleicht mag die das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja sogar Kohle dafür. Schmerzenzgeld für den Text, den die dazugeschrieben haben ...
Bist du auf der Wache wo das Ding steht?

Kurz danach kam dann ein weiteres Bild:


post-1023-14296159837739_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja sogar Kohle dafür. Schmerzenzgeld für den Text, den die dazugeschrieben haben ...

Bist du auf der Wache wo das Ding steht?

Kurz danach kam dann ein weiteres Bild:

attachicon.gifuploadfromtaptalk1429615995420.jpg

so ein Bild habe ich auch noch aus der Meppener Innestadt.....

 

.. Tachoelektronik hatte sich aufgehängt.. ;-)

post-1251-0-89522100-1429622713_thumb.jp

Bearbeitet von racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information