Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit


Schmied

Empfohlene Beiträge

Frage an die V4 Fahrer: hab grad gesehen das die ÜS doch sehr groß sind bzw. seit weit raus bauen.

Wenn man die angleichen wÜrde, wäre zumindest an meinen DL125 Block nur noch sehr wenig Restdichtfläche Übrig.

Und meine ÜS sind schon größer als Standart, wurden an die 186cc Conversion angepasst.

Wer hat geportet und wer einfach gesteckt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hab heute meinen Mugello186 ausgepackt. Drin waren zusätzlich 3 lange und 2 kurze Stehbolzen.

Der Kopf wird doch 7fach verschraubt, oder? Es sind aber 8 Bohrungen drin (ohne Zündkerze). Für was?

Werden die langen Stehbolzen dann zum verschrauben der Kopfes verwendet? Und die kurzen für Ansauger oder Krümmer?

Ansonsten schönes Ding. Bis auf Motorblock anpassen hab ich noch nicht viel geschafft aber da muss ja auch einiges weg. Das ist ne enge Kiste an den Dichtflächen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die kurzen sind für den Krümmer, ich würde das ganze mal als dry-build auf der Werkbank anschrauben, bei mir passte der Auslassstutzen nicht 100%ig und konnte so wesentlich besser angepasst werden als Kopfüber unter dem Hobel wenn der Motor schon im Rahmen verbaut ist!

Der Kopf wird so angeschraubt wie du dir das schon gedacht hast, die 8te Bohrung ist sicher für die mögliche Montage eines spez. Kopfes mit Zentraler Kerze gedacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

v4200cc vs. v4225cc :

der 225er besitzt keinen boostport wie der 200er. ein bekannter sagt er sei relativ überflüssig, da er sowieso nicht weit aufmache. ein anderer meint er sei sehr sinnvoll zur zusätzlichen schmierung der kurbelwellenlager. leistungsmässig hätte er jedoch keine grosse bedeutung. wie ist der zusätzliche boostport zu bewerten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was habt ihr für Quetschspalte?

Meiner hat mit 0,5 Kodi 1,4mm. Zeiten sind mit mitgelieferter FuDi A 180, ü 124.

Auslassbreite muss ich noch messen, denk aber dass hier keine großartigen fräsaktionen nötig sind.

Einfach schönes Kit!

Bearbeitet von Blauweiße 0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Musst mehr auf den Flanken fahren. Die sehen noch aus wie neu. Gute Fahrt und sei vorsichtig bei dem Wetter.
    • Okay, danke. Ich suche trotzdem eine mit Keder ohne Kontrast, d.h. schwarze Bank, schwarzer Keder.
    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!     0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.   Edit sagt, dass das hier die von 2-3mm sind:   https://de.aliexpress.com/item/4000930394692.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.19.7ad1rSY7rSY7vF&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_npi=4%40dis!EUR!47.58!47.58!!!50.08!50.08!%402103835c17180093437458262eb583!10000011273485474!rec!DE!4755857205!&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information