Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb wheelspin:

 

zur not sicher - toll ist natürlich anders.

allerdings glaube ich nicht, das der gummi-ring dein problem löst. wie stark schleift denn die bremse? also hörst du nur das die beläge schleifen oder bremst das?

die bremsscheiben haben normalerweise ein eine leichte welle um das lüftspiel herzustellen. also ein paar zehntel maximal.

 

Ich hab die Bremszange noch nicht drauf. Ich hab nur die Scheibe auf die Trommel geschraubt und dann die trommel

aufgesteckt. Die Scheibe schleift an der schwinge. Da wo das schwinglager eingepresst ist. Siehe Bild. Evtl Scheibe falsch rum montiert ? Kann aber eigentlich nicht :-/ Odernist die Scheibe einfach zu dick ? Kann ich mir nicht vorstellen. Ist die von Polini 

 

hab noch ein Gummi gefunden. Alles zusammengebaut wie es soll. Klappt nicht :-/ 

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Predator88:

 

Ich hab die Bremszange noch nicht drauf. Ich hab nur die Scheibe auf die Trommel geschraubt und dann die trommel

aufgesteckt. Die Scheibe schleift an der schwinge. Da wo das schwinglager eingepresst ist. Siehe Bild. Evtl Scheibe falsch rum montiert ? Kann aber eigentlich nicht :-/ Odernist die Scheibe einfach zu dick ? Kann ich mir nicht vorstellen. Ist die von Polini 

 

hab noch ein Gummi gefunden. Alles zusammengebaut wie es soll. Klappt nicht :-/ 

 

 

image.jpeg

 

 

 

 

image.jpeg

 

 

der seegerring sitzt nicht inder nut  - würde der seegerring sitzen, dann wären die "ohren" näher beieinander.

hast du den ersten, großen o-ring vor der montage der ankerplatte auf die schwinge gekrempelt?

post-398-0-43525600-1420144326_thumb.jpg

 

hat das lager in der bremsankerplatte genügend rückstand um platz für den v-ring zu schaffen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Scheibe sieht irgendwie monströs dick aus, täuscht wahrscheinlich. Der Platz sollte da aber sein.

Hab da jetzt bei PX auch nicht so die Kenne von, aber wenn da sonst Alles richtig ist...

Ist da vorher Irgendwas mit der Achse passiert? Neu eingepresst, wo kommt die Achse her? Trommel rutscht halt zu weit drauf.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Predator88:

 

Ich hab die Bremszange noch nicht drauf. Ich hab nur die Scheibe auf die Trommel geschraubt und dann die trommel

aufgesteckt. Die Scheibe schleift an der schwinge. Da wo das schwinglager eingepresst ist. Siehe Bild. Evtl Scheibe falsch rum montiert ? Kann aber eigentlich nicht :-/ Odernist die Scheibe einfach zu dick ? Kann ich mir nicht vorstellen. Ist die von Polini 

 

hab noch ein Gummi gefunden. Alles zusammengebaut wie es soll. Klappt nicht :-/ 

 

image.jpeg

 

 

 

 

 

 

 

 

gerade erst gesehen - du musst die floater der bremsscheibe in der trommel freistellen. sonst liegen die floater auf der trommel auf und die scheibe kommt zu nahe an die schwinge.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wheelspin:

 

 

gerade erst gesehen - du musst die floater der bremsscheibe in der trommel freistellen. sonst liegen die floater auf der trommel auf und die scheibe kommt zu nahe an die schwinge.

 

 

 

 

Das heisst, dass da wo die floater auf der Ankerplatte liegen etwas mit dem Schleifröllchen beigehen bis die frei sind. Das kann dann natürlich passen :-) 

 

ja Gummirimg ist aufgerollt. Das Nadellager ist in der BAP soweit verschwunden das sie den v-Ring aufnimmt. Der Seegering ging echt kacke da rein. Aber dann müsste ich die BAP irgendwie zur schwinge,hinziehen. 

 

Die Achse ist neu :-) das sollte soweit passen. Also brauche nur noch ne tip wie das mit dem Seegering richtig klappt. Bei der Variante mit der alten BAP (Trommelbremse) passte das ganz genau. Evtl die D-Scheibe auf Schmirgelpapier ein ganz kleines bisschen nacharbeiten. ? Welche Stärke hat die normal ?

 

danks Jungs für die schnelle Hilfe und die guten Augen ;-) werde morgen eben berichten ob es das mit den floatern war ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Frage: hab an der Ori-Bremspumpe nen Bremslichtschalter verbaut. Aber keinen Kabelstrang zum anschließen. Was brauch ich da konkret und wie wird das angeschlossen? Unten am Bremspedal? Hab das hier gefunden:

 

http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Results.aspx?t=58061700&a=1&sort=0

 

Ist das korrekt und wo wird dieser 3fach-Stecker angestöpselt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nudge:

Der Dreifachstecker passt in den Lusso-Kabeibaum unter der Kaskade. Hab ich bei meiner 93er PX auch so montiert und dann mit dem Bremslichtschalter am Fußpedal verbunden.

 

Und das frickelt man dann selber? Sorry, hab mich noch nicht mit dem Kabelbaum auseinandergesetzt gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Stück von der Kaskade zum Bremspedal hab ich selbst gebastelt und durchgezogen.

 

Edith: ist kein Hexenwerk - es wird einfach ein zweiter Schalter miteingebunden, also die zwei Kabel des Handbremslichtschalters zum Fußbremspedal hin verlängern und den oberen Schalter an die zwei Kabel des Fußbremslichtschalters parallel anschließen.

Bearbeitet von Nudge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche nochmal Hilfe beim Vergasereinstellen. Folgende Situation:

 

4. Gang, Vollgas, kurz vor Reso. Da ist ein Loch, dh der Motor will nicht richtig in den Reso gehen. Nehme ich jetzt Gas weg auf 3/4 zieht der Motor sauber durch. Preisfrage: Zu fett oder zu mager und vor allem wo?

 

Mit der Aktion sorge ich ja sowohl für weniger Luft als auch für weniger Sprit (da die Nadel wieder in das Mischrohr eintaucht). Aber welcher Effekt überwiegt?

 

Setup:

30 PHBH, HD125, AV264, X2 2. Clip von unten, ND55.

Langhub Parma mit Malossi Membran auf RZ.

 

Ich hab zig Nadeln und HDs durch aber irgendwas ist immer....

 

Danke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb hellsfuffi:

Ich brauche nochmal Hilfe beim Vergasereinstellen. Folgende Situation:

 

4. Gang, Vollgas, kurz vor Reso. Da ist ein Loch, dh der Motor will nicht richtig in den Reso gehen. Nehme ich jetzt Gas weg auf 3/4 zieht der Motor sauber durch. Preisfrage: Zu fett oder zu mager und vor allem wo?

 

Mit der Aktion sorge ich ja sowohl für weniger Luft als auch für weniger Sprit (da die Nadel wieder in das Mischrohr eintaucht). Aber welcher Effekt überwiegt?

 

Setup:

30 PHBH, HD125, AV264, X2 2. Clip von unten, ND55.

Langhub Parma mit Malossi Membran auf RZ.

 

Ich hab zig Nadeln und HDs durch aber irgendwas ist immer....

 

Danke

 

 

Ich beantworte die Frage mal selbst. Zu mager. Mit 132 ist alles gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26. Februar 2016 um 02:08 schrieb Predator88:

 

 

Das heisst, dass da wo die floater auf der Ankerplatte liegen etwas mit dem Schleifröllchen beigehen bis die frei sind. Das kann dann natürlich passen :-) 

 

ja Gummirimg ist aufgerollt. Das Nadellager ist in der BAP soweit verschwunden das sie den v-Ring aufnimmt. Der Seegering ging echt kacke da rein. Aber dann müsste ich die BAP irgendwie zur schwinge,hinziehen. 

 

Die Achse ist neu :-) das sollte soweit passen. Also brauche nur noch ne tip wie das mit dem Seegering richtig klappt. Bei der Variante mit der alten BAP (Trommelbremse) passte das ganz genau. Evtl die D-Scheibe auf Schmirgelpapier ein ganz kleines bisschen nacharbeiten. ? Welche Stärke hat die normal ?

 

danks Jungs für die schnelle Hilfe und die guten Augen ;-) werde morgen eben berichten ob es das mit den floatern war ;-) 

Ich musste die Distanzscheibe auch etwas dünner machen (auf Schmirgelleinwand abziehen) um den Seegering korrekt  montieren zu können.

Vermutlich hat Grimeca da zu wenig Toleranz gelassen.

Wenn du wie schon geschrieben die Auflagefläche der Bremsscheibe unter den Floatern etwas ausfräst passt es dann auch mit der Schwinge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Predator88:

Ja mache ich morgen Abend :-). Hoffe ich Schmirgel mir keinen Wolf :-D 

 

hab die floater angezeichnet ... Sind schon ein paar mm. 

 

BTW. Wie viel mm passt bei dir so zwischen bremsscheibe und schwinge ? Kann ja nur Hauch dünn sein alles da oder ?

 

ich denke 2mm hat die scheib zur schwinge luft - ist geschätzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information