Jump to content

Klugys Aufbautopic


Recommended Posts

Am 8.3.2023 um 12:52 schrieb dolittle:

Meine Fresse, vor Kurzem noch nicht mal gewusst was ne SchnorrScheibe ist und jetzt werden die Beutelweise zu 100Stk auf Lager gelegt :-D

 

Das nennt sich von anderen Rat annehmen und dadurch Lernen. Solltest du auch mal versuchen.....

  • Like 3
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb klugscheißer:

Danke an Schrotttopia für die Spitzen Stehbolzenqualität ! Hat wirklich Spass gemacht den Bolzen ohne obiges Gewinde und schön mit Loctide eingefasst aus dem Gehäuse zu popeln...

 

16785465432982972300576905555175.thumb.jpg.a12cac1e893dfc495d64a3936a6f50bb.jpg

Kein Schweißgerät? Geht doch ratz fatz mit einer M8 dran gebraten...

:zzz:

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Rita:

das abgebrochene Ende eines minderwertigen Stehbolzens...

 

Rita

Nein der letzte festzuziehende M7 Stehbolzen der Getriebeabdeckplatte dessen Gewinde sich kurz vor Ende komplett verabschiedet hat. Leider ließ sich die Mutter nicht mehr abnehmen, sodas ich sie wegdremeln durfte um später den (neuen) Bolzen mit fehlenden Gewinde per Zange rauszuholen.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Was kann ich dafür, dass die Stehbolzen Scheisse sind ?

 

Ein weiteren habe ich übrigens gleich wieder mit ersetzt. Nach 13nm sah er nach dem ersten abschauen wenig vertrauensvoll aus. Kommt auf dem Bild nicht so gut raus vermute aber beim nächsten mal anziehen hätte ich das gleiche Problem wie oben.

 

Also wieder alles auf Anfang, beide wieder drin und nun wieder 24 Stunden warten bis fest.

 

16785604999701392121957777371483.jpg

Edited by klugscheißer
Link to comment
Share on other sites

Heieieieiei.....im Sticky.

Dann muss es so sein.

 

Geschätzt sach ich mal salopp daher hier so 8 Neutronenmeter....das funktioniert.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Rita:

das abgebrochene Ende eines minderwertigen Stehbolzens...

 

Rita

 

Ja, aber keiner um 9€ für den Zylinder. Siehst ja wo die beiden Gewinde sind.

 

Es gibt schon so richtig shoize Stehbolzen die wie Teig abscheren...

 

@ Klugi: Du musst nich immer 24 Stunden warten bis du weiter schrauben darfst, wenn du Locktite nimmst. :muah:

Es ist, sagen wir mal, nicht schlecht, wenn der Motor am Abend fertig is und du dann am nächsten Morgen Bier holen fährst, wenn du Schraubenkleber und Pasta Rosso etwas Zeit geben willst. Aber lass dich nicht entmutigen, du machst das schon.

Edited by Scumandy
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

In 30 Jahren noch nie Probleme mit diesem Blech gehabt….

Was ist denn nicht richtig damit?

Und warum hast du für die Endplatte keine Schrauben genommen wie du es vorhattest?

Edited by clash1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb clash1:

In 30 Jahren noch nie Probleme mit diesem Blech gehabt….

Was ist denn nicht richtig damit?

Und warum hast du für die Endplatte keine Schrauben genommen wie du es vorhattest?

Bohrung für Schraube zu klein. Hatte ich auch schon. Lösung: aufbohren.

Link to comment
Share on other sites

Ja, habe ich ja auch gemacht, dennoch es nervt einfach dass vieles zwar teuer ist aber dennoch fehlerhaft.

 

Habe es erstmal mit den Bolzen versucht und Schnorrscheiben verwendet. Hatte keine Schrauben da und wollte weiterkommen. Der nächste Motor ist aber definitiv mit Schrauben ...

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb klugscheißer:

Es geht weiter, endlich halten Stehbolzen und Muttern.

 

Casa Ritzel und Bgm Buchse ist verbaut. Kette hab ich doch neu gemacht, will keine unnötigen Überraschungen ...

 

 

16786277417089029027987440959471.jpg

 

Wie ich sehe bleibst erst mal bei e ner normalen 4/5S Kupplung. Reicht auch völlig. Guter Kupplungszug mit guter Seele, POM, gescheiter Kupplungshebel und dann ist alles tacko... 

 

Was ist das jetzt für eine Kettenlänge? Und welche Kombi Ritzel/Crownwheel? 

Edited by dolittle
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb klugscheißer:

Ja, habe ich ja auch gemacht, dennoch es nervt einfach dass vieles zwar teuer ist aber dennoch fehlerhaft.

 

 

Wie lange bist Du jetzt hier unterwegs? Wie lange bastelst Du an Karren? Oder bist Du nur fürs Wohnwagentopic hier angemeldet? :whistling:

  • Thanks 1
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb dolittle:

 

Wie ich sehe bleibst erst mal bei e ner normalen 4/5S Kupplung. Reicht auch völlig. Guter Kupplungszug mit guter Seele, POM, gescheiter Kupplungshebel und dann ist alles tacko... 

 

Was ist das jetzt für eine Kettenlänge? Und welche Kombi Ritzel/Crownwheel? 

 

Züge sind alle neu, hatte dieses BGM deluxe Set gekauft und verbaut.

 

46er crownwheel Casa Racing mit 15 Ritzel und 80er Kette nach oben gespannt mit Casa P. Kettenspanner.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.