Jump to content

Klugys Aufbautopic


Recommended Posts

vor 4 Stunden schrieb clash1:

Ich würde ihn genau so lassen, da er exakt mittig sitzt.https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_2023_03/16789688697965403694829543186313.jpg.30c1d8e9e23e92b5fad44132e171cf19.jpg

Ohne jetzt nen Fass davon aufmachen zu wollen, so hab ich doch in der Praxis festgestellt, dass der Ring besser sitzt, wenn die Enden eben zwischen den beiden Nuten sitzen. So kann der Ring am besten ausfedern und sitzt in jeder vollständigen und nicht nur mit den Spitzen, die hier ( wie auch schon angemerkt) zusätzlich durch die Bohrungen für das Werkzeug geschwächt wurden.

Wie geschrieben, nur ne Anmerkung zu dem..

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb klugscheißer:

Was anderes. Hat jemand eine Empfehlung für den Ansaugstutzen ?

 

Soll passen für AW34 mm und ich möchte nicht die Zylinderhaube bearbeiten. Ausserdem möchte ich die original Airbox nutzen oder halt die BGM. Also original Optik.

Dann der BGM Ansaugstutzen. Ist extra für den Gebrauch mit Airbox gemacht. Allerdings muß dann der Airscoop von der Zylinderhaube entfernt werden. Also gleich eine neue ohne Airscoop mit kaufen.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb klugscheißer:

Genau wegen dem Airscoop bin ich erstmal weg von BMG in der Hoffnung, dass es noch eine Alternative gibt.

Dann kannst du noch den einen von MB versuchen oder den aus Rimini.

Aber ob das dann mit Airscoop funktioniert hängt auch vom Vergaser ab. 

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb leichtzumerken:

Ich habe noch einen aus dem Hause Sacchi hier liegen, für die Schlauchverbindung.

Ziemlich neu, Schlauch schneide ich von meiner Meterware ab :-) 

Würde ich für´n Kasten Astra hergeben. (Plus Porto)

AW 34mm.

Hast du ein Foto von dem Stutzen?

Danke im Voraus 

Link to comment
Share on other sites

Ist der auch so maximal außermittig gebohrt, wie der, den ich letztens bekommen hatte? 

Der ging postwendend zurück. 

Nun dieser hier:

 

DSC_4660.thumb.JPG.f2827399aefbcf68a3f126482fd8b395.JPG

 

DSC_4661.thumb.JPG.f838b5b5424dec88e0ed372524198557.JPG

 

DSC_4662.thumb.JPG.c027db41ef18ffa96ebc891eb7dfc249.JPG

 

Leider keine Ahnung, was das für einer ist... 

Ist schön mittig gebohrt und hat auch nicht die Engstelle, wie der Flusso... 

 

Aber vielleicht weiß hier ja einer von den Experten, was das für einer ist.... 

 

Al. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leichtzumerken:

 

 

 

 

Bildschirmfoto2023-03-19um15_40_40.thumb.png.5c3257fa0e330d6f6aaac610d6041dae.png

Aus der Perspektive sieht der für mich aus wie die Stutzen für RAM air Filter und nicht für die Originale Box…..

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Ist der auch so maximal außermittig gebohrt, wie der, den ich letztens bekommen hatte? 

Der ging postwendend zurück. 

Nun dieser hier:

 

DSC_4660.thumb.JPG.f2827399aefbcf68a3f126482fd8b395.JPG

 

DSC_4661.thumb.JPG.f838b5b5424dec88e0ed372524198557.JPG

 

DSC_4662.thumb.JPG.c027db41ef18ffa96ebc891eb7dfc249.JPG

 

Leider keine Ahnung, was das für einer ist... 

Ist schön mittig gebohrt und hat auch nicht die Engstelle, wie der Flusso... 

 

Aber vielleicht weiß hier ja einer von den Experten, was das für einer ist.... 

 

Al. 

 

Das Foto vom @leichtzumerkenzeigt einen Maxi-Fluso von Lambretta Evergreen, deiner sieht aus wie ne billige Asiakopie, gab's mal von SCOOTRS.... was ist das für einer? 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb dolittle:

 

Das Foto vom @leichtzumerkenzeigt einen Maxi-Fluso von Lambretta Evergreen, deiner sieht aus wie ne billige Asiakopie, gab's mal von SCOOTRS.... was ist das für einer? 

 

Scoot RS sehen - zumindest auf den Bildern die ich bisher davon gesehen habe - etwas anders aus... Drum ja auch die Frage, was das für einer sein könnte. 

Und die "billige" Asia-Kopie ist von der Qualität her aber um WELTEN(!) Besser als die überteuerte Variante von Maxi-Flusso - die, nebenbei bemerkt, gar nicht so Maxi im Flusso sein kann (aufgrund der besch***Kante, die der hat). 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hier ist aber wieder eine Menge Halbwissen am Start.....

Maxi Flusso ist nicht vom Tino sondern von Vittorio und sieht so aus: Ansaugstutzen "MAXI FLUSSO" AW= 35mm (Klemmverbindung)

Somit ist der Stutzen auf dem  Foto von leichtzumerken definitiv kein Maxi Flusso :wallbash:

Link to comment
Share on other sites

Stimmt, ist von RLC nicht von Lambretta Evergreen, ist aber eigentlich scheiss egal und hat nix mit Halbwissen zu tun... 

 

Angeblich ist aber die Kante die der Maxxi Fluss hat nicht wirklich hinderlich... 

Hab auch einen da liegen, bißchen den Fräser eingehalten das wird etwas glatter, Wandung ist genug da... 

Edited by dolittle
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb clash1:

Hast du noch ein Bild von der Seite?


Leider nicht.

Das kann aber @klugscheißer in zwei/drei Tagen nachreichen, da hat er das Dingen in der Post.

Nachtrag: Ist aber ein Evergreen, kein Maxi Flusso. Auf der Seite steht fett "Mugello". Der hat auch nicht diese nicht-störende Verengung, wie der Maxi Flusso.

Edited by leichtzumerken
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

@klugscheißer

 

Was ist das für ein Kolben? 

 

Bzw. was für eine Bohrung hat der Zylinder? 

 

Klar, anpassen, macht aber den Kohl nicht fett bei dem Zylinder! 

 

Welche Steuerzeiten liegen an? 

 

Die Einlassunterkante am Kolben? Wer hat das so gefräst?

Wenn du es warst, sei dir verziehen... ;-)

 

Soll ja Kolbengesteuert gefahren werden.... 

 

Wenns jemand anders war, dann hat der Null Ahnung!

 

Der Stehbolzen wirkt auf dem Bild krumm, so eine Selbstsichernde Mutter mit Kunststoffeinsatz gehört da nicht hin.... Das weisst hoffentlich selbst... 

Edited by dolittle
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Es sollte nur ein Beispiel sein dafür, dass es Bedenken gibt, die letzten Endes unbegründet sind, weil sich viele Variablen gleichzeitig verändern (z.B. werden im gleichen Zeitraum zig Millionen von Waschmaschinen und Kühlschränken durch energieeffizientere Geräte ersetzt). Das hat man als Laie halt nicht auf dem Schirm. Meines Wissens unterscheiden sich die Studien von AGORA etc. hinsichtlich des prognostizierten Energiebedarfs in Zukunft aber nicht besonders.    Und ja, die die elektrische Energie kommt natürlich nicht nur aus erneuerbaren Quellen. Da gibt es noch genügend Probleme zu lösen (Infrastruktur, Langzeitspeicher, Ausbau Windenergie und PV).        
    • bei mir haben auch die üblichen Backen von Sprint und Co mit einem Bolzen gepasst. Kann BGM empfehlen, sind Piaggio Formen.   möglicherweise hast Du eines dieser "speziellen" asiatischen Produkte, die mit Passgenauigkeit glänzen?!
    • Es liegt einfach daran, dass das Reichweitenproblem immer noch nicht wirklich gelöst wurde. Man ist lediglich dazu übergegangen, größere Akkus zu verbauen. Damit ein Fullsize-SUV wie der Audi Q8 e-tron auf eine alltagstaugliche Reichweite kommt, bedarf es eines Akkus, der 700 Kilo wiegt. Dass Leergewicht liegt dann, je nach Motor und Ausstattung, so zwischen 2,5 und 2,8 Tonnen. Dass so etwas dann auch noch staatlich gefördert wird, ist eigentlich eine Farce.
    • Dank dir. Gemeinsam mit der aussage vom @powerracer hab ich jetzt ne sehr gute Expertenaussage....das hilft mir schonmal gut weiter.  
    • @turtleharry hat/hatte 1:12, von @powerracer umgearbeitet. Das lief auch auf Tour stabil.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.