Zum Inhalt springen

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb klugscheißer:

 

 

Halt Düsseldorf, die waren dort schpn immer was seltsam. Hier trug man Parka oder Chevignon ...

Du machst deinem Namen Ehre.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.1.2023 um 17:56 schrieb Torsten Adam:

Waren generell schon die ganzen großen Kaufhäuser, die es mal gab?

- Hertie

- Horten

- Kaufhof (einige gibts noch)

- Karstadt (gibt auch noch einige)

- Quelle

Neckermann (Kaufhaus, Versand und Reisebüro)

Profectis (Technischer Kundendienst für Quelle, Karstadt, Otto, MediaSaturn) https://de.wikipedia.org/wiki/Profectis_Technischer_Kundendienst

Brinkmann (Technisches Kaufhaus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöpflin (Auf dem ehemaligen Werksgelände haben ein paar von uns eine Werkstatt)

 

Und dann noch die ganze Textilindustrie welche nur noch in Nieschen und Fragmenten in DE übrig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lebensmitteleinzelhandel

 

  • Vivo
  • Tengelmann [gehörten die nicht zur Schwarz Gruppe? (Lidl, Kaufland)]
  • coop, Plus (Deutscher Gewerkschaftsbund, haben damals zusammen mit der Neuen Heimat eine tolle Pleite hingelegt.)
  • Johs. Schmidt --> HL (Hermann Leibbrand?) --> MiniMal --> rewe
  • R-Kauf --> rewe
  • Real --> Kaufland
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Wavler:

Postfilialen...

 

 

 

...mit so tollen Öffnungszeiten werktags bis 16 Uhr und Samstags dafür ne Schlange bis auf die Strasse raus

 

Sowas haben wir in Wien noch... Sogar mit Mittagspause an die keiner denkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb alter Wikinger:

Lebensmitteleinzelhandel

 

  • Vivo
  • Tengelmann [gehörten die nicht zur Schwarz Gruppe? (Lidl, Kaufland)]
  • coop, Plus (Deutscher Gewerkschaftsbund, haben damals zusammen mit der Neuen Heimat eine tolle Pleite hingelegt.)
  • Johs. Schmidt --> HL (Hermann Leibbrand?) --> MiniMal --> rewe
  • R-Kauf --> rewe
  • Real --> Kaufland

 

Da fällt mir noch ein:

- Nanz in Stuttgart

- Gottlieb in Freiburg

- Wertkauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb alter Wikinger:

Lebensmitteleinzelhandel

 

  • Vivo
  • Tengelmann [gehörten die nicht zur Schwarz Gruppe? (Lidl, Kaufland)]
  • coop, Plus (Deutscher Gewerkschaftsbund, haben damals zusammen mit der Neuen Heimat eine tolle Pleite hingelegt.)
  • Johs. Schmidt --> HL (Hermann Leibbrand?) --> MiniMal --> rewe
  • R-Kauf --> rewe
  • Real --> Kaufland

Allkauf: weg.

Wasmund: weg.

Kafu: weg.

Blau-Gelb: weg.

Plaza: weg. 
Helco: weg.

real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Dorf meiner Eltern weg :

Bäcker

Frisör

Supermarkt

Blumenladen

Volksbank

Radio und Fernsehtechniker 

Second hand Klamottenladen

Lotto 

Schlachter

Post 

 

Und warum? 

Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit. 

Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt. 

Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser.

  • Auswahl / Sortiment
  • Beratung
  • Preis
  • Geschwindigkeit
  • Bequemlichkeit

Nur

  • Sozialkontakte
  • soziale Strukturen (Dorf, Stadt...)
  • persönliche Beziehungen
  • "echte" Menschen
  • "Anschreiben"
  • "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber
  • Service
  • Kulanz

Gibts halt im Internet nicht!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb alter Wikinger:

...

Nur

  • Sozialkontakte
  • soziale Strukturen (Dorf, Stadt...)
  • persönliche Beziehungen
  • "echte" Menschen
  • "Anschreiben"
  • "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber
  • Service
  • Kulanz

gibts halt im Internet nicht!

 

Doch, natürlich: hier im GSF!

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fiorugi + Benetton-Läden gibts auch nicht mehr.....

 

Hab noch 2 Polo-Shirts von 1979, die sind immer noch top.

Farbe ist im Vergleich zu neueren Shirts fast nicht ausgebleicht,

immer noch straff und nicht ausgeleiert. 

Die neuen sind labbrig + ausgeleiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Kebra:

Benetton-Läden gibts

noch

 

Nur viele Filialen haben geschlossen (waren LIzenznehmerläden) Hatte mal nen Kunden der 5 so Läden hatte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb zimbo:

noch

 

Nur viele Filialen haben geschlossen (waren LIzenznehmerläden) Hatte mal nen Kunden der 5 so Läden hatte...

 

Ah ok.

Aber die Qualität ist trotzdem weg............. :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb alter Wikinger:

Tankstellen werden

immer mehr zu kleinen Supermärkten mit recht unverschämten Preisen! 

 

Die Betreiber verdienen kaum noch mit dem Sprit, deshalb dieser Schritt wohl....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb zimbo:

immer mehr zu kleinen Supermärkten mit recht unverschämten Preisen! 

 

Die Betreiber verdienen kaum noch mit dem Sprit, deshalb dieser Schritt wohl....

 

Ein Kollege von mir ist ein Tankstellenbetreiber, er hat mir mal erzählt (und gezeigt), dass er Pro Liter Super nur 0,09cent (nein, nicht 9 Cent, sondern 0,09 Cent) bekommt. also nicht mal einen Cent hat er Gewinn am Liter Sprit. Da brauchst dich nicht wundern, dass im Shop die Preise so hoch sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufkleber und Embleme für's Auto die man an der Tanke oder im Kiosk kaufen konnte die einen auf 16V, Turbo, ABS usw hinweisen sollten.

Auch wenn das Auto sowas evtl gar nicht hatte..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.6.2024 um 18:26 schrieb Sloth:

Aufkleber und Embleme für's Auto die man an der Tanke oder im Kiosk kaufen konnte die einen auf 16V, Turbo, ABS usw hinweisen sollten.

Auch wenn das Auto sowas evtl gar nicht hatte..

 

Dafür gibt es heute die Bucht o.Ä. Plattformen.

Ein Nachbar hat seinen 4Zyl. Agrarantrieb Benz mit Brabus Grill und Emblemen von Cheap Charly aufgemotzt. Einfach nur peinlich sowas in der Straße stehen zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Mad Marc:

Auch gern genommen in gewissen Kreisen waren aufklebbare Chromleisten, gerne auf jeder einzelnen Rippe des Benz Rücklichts und über sämtliche Karosseriesicken geklebt...

....oder weiße Klebedtreifen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information