Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Echt cool... Wird wohl "unfahrbar" eine neue Wertigkeit verleihen :-D genau mein Geschmack.

Posted

Wir nähern uns der Vespa 750 gefährlich nahe und es ist nicht wie ich es erwartet hatte :-D

  • Like 1
  • Haha 5
Posted

Ich hab ja zuerst gedacht, dass das wieder so "Arschbrand-Industries 08/15" wird. Diesmal scheinen die Voraussetzungen aber anders zu sein ...

 

14.jpg

 

:laugh:

 

Geiler Scheiss! Mach nicht zu schnell, damit wir bis zum Sommer was zu lesen haben! :inlove:

  • Like 2
Posted (edited)
vor 7 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Ich hab ja zuerst gedacht, dass das wieder so "Arschbrand-Industries 08/15" wird.

14.jpg

Dieses Mal gaaaanz anders, nämlich ganz offensichtlich "Arschbrand - Industries 08/16" :-D

Edited by xsivelife
Posted

Mal wieder ein absolut unnötiges, total übertriebenes und ziemlich sinnloses Projekt, fernab jeglicher Vernunft!

 

Ich find‘s GEIL :drool:

 

Weiter so!

Posted
vor 56 Minuten hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Sieht man Dich mit dem Teil beim HFK? :-D

 

Egal wo der Gerät auftaucht, es wird immer HFK sein.

 

„Angst“ wird jetzt neu definiert. :inlove:

  • Haha 1
Posted
vor 11 Stunden hat Arschbrand folgendes von sich gegeben:

Kicker auf der falschen Seite

Mach doch mal was mit Edelstart!

Man wird ja nicht jünger …

Posted

ich glaube mit Deko und  einem ZZP von 5* vOt wird das zu schaffen sein. Wegen der Doppelzündung muss da sowieso was besonderes rein. Die Ignitech ist entsprechend programmierbar und kann auch 2 Spulen befeuern. Das Problem ist da eher das Polrad. Der Zapfen auf der Welle hat ein Konusverhältnis von 1-7,5 bisher habe ich nichts passendes gefunden und muss mir wohl den Konus im Polrad selbst drehen. 

Posted

von Außen betrachtet, wären Stunden beim Psychiater deutlich günstiger und auch gesundheitsschonender auf Dauer.....aber bei diesem Verlauf über deine bisherigen Projekte, wird selbst diese Rechnung auf einen harte Probe gestellt :aaalder:.....also WEITERMACHEN bitte! :-D

  • Haha 1
Posted
1 hour ago, Tim Ey said:

Is das Purchase Agreement copy & paste aus nem Rosamunde Pilcher Roman? 

Nach Blick in Afterburn's Garage sieht mir das eher nach einer Erweiterung einer bestehenden Vereinbarung aus.

Posted

Geile Geschichte, bin schon drauf gespannt. :cheers:

Gibts eigentlich Zabel überhaupt noch? Da ist doch der Chef vor 1-2 Jahren gestorben, oder?

Posted

Thema Zündung:

 

Der Zabel hat von Haus aus "nur" eine PVL Innenrotorzündung. Das mag für den Rennbetrieb super sein, passt aber gar nicht in meine Planung. Ich möchte später nicht von der Rennleitung rausgezogen werden, nur weil das Licht nicht brennt. Also muss da irgend etwas mit Außenrotor, und Stator mit Spulen drauf. 120 Watt wären toll. Auf das Polrad käme dann außen ein 20mm langer Blechstreifen drauf um einen außenliegenden Pickup zu triggern. Der hängt an einem Controller von Ignitech, der eben auch eine Doppelzündung bedienen kann. Das funktioniert an der Terror und an meinem BFA ganz ausgezeichnet und vor allem: Störungsfrei. Doof ist nur, dass ich nicht weiß, was da drauf passt. Nun ist es auch leider nicht so, dass man zu Louis in den Laden geht, am Tresen erzählt was man vorhat und der Verkäufer sagt "Ach ja, die KuWe vom Zabel hat doch den Zapfen, der auf die Funkzetti  Powersparker Zündung passt. Warte, ich hol die mal eben aus dem Lager" 

Das Bestimmen von konischen Passungen kann ganz schön scheiße sein. Der alte Zabel ist leider vor zwei Jahren verstorben und die Bude wurde samt Vertrieb von einem Belgier übernommen. Der ist zwar nett, aber entweder sehr verschwiegen, oder bei dem Thema KuWe-Konus total ahnungslos.

 

In meiner Hilflosigkeit habe ich dann mein Glück bei der Firma PVL versucht Eine kurze Internetrecherche ergab das Hinter PVL Dmonparts steckt, Was ich da am Telefon erlebte war echt total daneben. Nachdem ich lang und breit erklärte was ich vorhabe, hat mir der Typ am Telefon kurz erklärt, dass er auf so einen Unsinn keine Lust habe, es gäbe eine Lösung, die kann aber nur eine Kerze bedienen und sei deshalb ungeeignet. Ich entgegnete, dass ich mit einem Ignitech Controller sehr wohl zwei Kerzen zünden kann. Nur um mir sagen zu lassen, dass das alles nix taugt und er mir auch nicht weiterhilft. Auf Wiederhören!

 

Fuck y** As****e

 

Also weiter gesucht und bei einer Ebay Auktion zu einer Innenrotorzündung von genau dem Laden die Information bekommen dass die Welle ein Konusverhältnis von 1:7,5 hat. Hurra! Jetzt wird alles gut - habe ich zumindest geglaubt....  Wie drehe ich jetzt einen Innenkonus, der am Ende genau zur Kurbelwelle passt? Immerhin kostet so eine Zündung ja auch ein paar Euro, da will ich nicht zig Polräder ins Ausschuss-Nirvana drehen. Die Lösung hatte ein befreundeter Rollerfahrer und Zwei-Takt-Koryphäe parat.  Kurbelwelle ausbauen, In die Drehbank spannen und den Kreuszsupport mit der Meßuhr auf den Konus ausrichten.  Fertig. Einfach, oder?

Ich wollte aber nicht die Kurbelwelle ausbauen...

 

Erster Versuch: Ich habe mir einen defekten PVL Rotor besorgt, diesen in die Drehbank gespannt und mit einem Innentaster den Konus abgefahren und versucht den Support einzustellen. Es ist bei dem Versuch geblieben und der erste Testkonus klapperte in dem PVL Rotor. Frustriert habe ich die Werkstatt verlassen und später am Abend mich daran gemacht aus dem Konusverhältnis den Einstellwinkel auszurechnen.... Um 23:15 kam ich auf tan alpha 0,1333 was  7,59 Grad entspricht.

 

42.thumb.jpg.e43752ccca3e723ff2d5f33516ccf183.jpg

 

Zweiter Versuch: Mit 7,59 Grad im Kopf bin ich dann heute auf die Drehbank los, nur um festzustellen, dass ich 5,8 Grad am Kreuzsupport mit dem Taster ermittelt habe. Ein Blick auf den klappernden Testkonus im PVL Rotor deutete mir an, dass auch 5,8 Grad noch zu viel sind. Zähne knirschend habe ich mich daran gemacht, den Winkel zu verkleinern und den Testkonus schrittweise weiter abzudrehen. Nach 1,5 Stunden habe ich dann endlich eine funktionierende Passung  Bei einem Winkel von ca. 4,2 Grad. Zum Testen habe ich einen ausgenieteten Konus aus einem  Husqvarna Motor genommen. Dann habe ich es mit einem einem Vespatronic Polrad probiert und prompt den Innenkonus zu weit ausgedreht. Ich hatte noch eine Zündung davon liegen und fast hätte es geklappt. Fast...nun sitzt das Polrad zu weit innen und schlägt am Gehäuse an, damit nicht alles umsonst war habe ich den Konus ausgenietet und ohne Polrad montiert Passt und geht nur mit einem Abzieher wieder runter. Jetzt ist die Drehbank auf den korrekten Winkel eingestellt und ich habe kein Material um weiter zu machen.:-( Mein fiebrig, suchender Blick fällt auf meine T4 mit der neuen SIP Vape Zündung auf dem PX Motor, die gerade wegen kleinerer Wartungsarbeiten im Spielzimmer steht.

 

43.thumb.jpg.e055a951a24504ebc42e315c8ffa6f2c.jpg 39.thumb.jpg.366dbab596ed09c1926754284526c850.jpg 40.thumb.jpg.f5542f2248734622f6e100778cba0f50.jpg 45.thumb.jpg.824046eb1c24b1efc90a83399f9ae719.jpg

 

Dritter Versuch:

Findet morgen statt. T4 kannibalisieren und Konus Nr3 zerspanen.:wheeeha:

 

Fazit der letzten zwei Tage:  Entweder kann ich nicht rechnen, oder irgend ein Mistkäfer hat mich auch noch mit dem Konusverhältnis verarscht.

 

Dranbleiben, es entwickelt sich.

 

 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ja. Das mit den links ist kacke da die irgendwann mal nicht mehr beim Händler geführt werden.   Such nach 10.000 myF bei Conrad oder ähnlichen.     geplant ist das ich die wikki Seite dazu mal überarbeite.    
    • Danke!    auspuff TSR  vergaser 28 phbh 
    • Welcher Auspuff und Vergaser ist verbaut?   Super Leistung!
    • Dann stell das Angebot doch bitte bei "Verkaufe" ein! 
    • Das mag ja alles richtig sein...   Aber die 7-Feder-Kupplung der PX200, um die es hier ja geht, ist sicher für den ein oder anderen Anwendungsfall immer noch ausreichend. Die aufzubringende Handkraft ist mit nicht verstärkten Federn sicherlich kein Problem, und ich bin nicht besonders kräftig. Bin aber auch noch nie 'ne Cosa-Kupplung gefahren.   Dass die originalen Körbe bei hohen Drehzahlen aufgehen können, ist bekannt. Deswegen gibts es ja die mit angeschweißten Ring. Bei normalen Drehzahlen sollte das aber nicht notwendig sein. Trotzdem fahre ich derweil einen Korb mit Ring. Sicher ist sicher! Man muss aber auch nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wie es so schön heißt. Für eine 125er sollte die Kupplung mehr als ausreichend sein, wie ich meine! Wenn man dann doch Lust auf Mehrleistung kriegt und entsprechend investieren will, kann man sich ja immer noch für eine der haltbareren Kupplungen entscheiden. Alles ein Frage des Geldes!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy