Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

 

man sollte nicht alles auf dem Firmenrechner googeln :whistling:

:wow: :laugh: :laugh: :laugh:

Da wäre ich auch vorsichtig :-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

‘n Abend.

 

Ich hab dann mal angefangen, das Heck grob anzupassen um eine Idee für die weitere Auslegung zu bekommen. Dabei ist herausgekommen, dass ich die Bodenfreiheit etwas erhöhen muss, da sonst der Zylinderkopf innen am Durchstieg beim Einfedern anschlägt. Die Federung plane ich aktuell mit den Stossdämpfern einer HD Softtail umzusetzen. Die arbeiten auf Zug und ich würde mir das Umlenkungsgeraffel wie an der Terror ersparen. 

 

C9E1BEF8-A796-4C22-B510-D8B675C7C236.thumb.jpeg.bc894dcd0ff007af3d148e8ddd5fcd41.jpeg  39CEA2AB-507D-4946-9B08-D8B04A6EA290.thumb.jpeg.667e225fa143bc804106176535e08616.jpeg ABC696F7-3B40-40D8-A28C-069BE2424040.thumb.jpeg.337e17884bb5e15ab508d4dfda809ea6.jpeg 15062F20-7DA6-4AED-9BC3-ABC110322A8E.thumb.jpeg.85117b1badc6b1c0d1c5124d497dd61e.jpeg 95D8F3A3-4679-4FE2-95FC-2A3798D77C92.thumb.jpeg.3b1be98cec0f3e4e89fb37c921b20893.jpeg

 

Frage: Hat jemand zufällig so ein Altmetall aus Milwaukee stehen und kann mir einige Maße geben? Ich brauche den Abstand zwischen Radachse und Drehpunkt und den zwischen Drehpunkt und Dämpferanschlag.

 

Momentan überlege ich die vordere Hälfte des Hecks wieder anzupunkten und soweit zu verstärken dass ich den Rest des Hecks mit 2-4 Spannverschlüssen aus dem Flugzeugbau anschließe. Die sind allerdings nicht ganz so einfach aufzutreiben. 

 

287EF370-D990-46EA-A856-06F70A03B7DD.thumb.jpeg.26fddbcd3154dc555dfc663115c3bc7e.jpeg

 

 

77C8D3E2-3E64-4175-A1A2-4E5EDC502114.jpeg

Bearbeitet von Arschbrand
  • Like 9
Geschrieben
vor 22 Minuten hat Arschbrand folgendes von sich gegeben:

Momentan überlege ich die vordere Hälfte des Hecks wieder anzupunkten und soweit zu verstärken dass ich den Rest des Hecks mit 2-4 Spannverschlüssen aus dem Flugzeugbau anschließe. Die sind allerdings nicht ganz so einfach aufzutreiben. 

 

287EF370-D990-46EA-A856-06F70A03B7DD.thumb.jpeg.26fddbcd3154dc555dfc663115c3bc7e.jpeg

 

 

77C8D3E2-3E64-4175-A1A2-4E5EDC502114.jpeg

Das mit den vier Schnellverschlüssen wird schwierig, am Ende kosten die soviel wie das ganze Projekt... vielleicht mal Cowlinghersteller direkt kontaktieren? Oder bei nem Flugzeugverwerter anfragen? Ohne Form1 wirds jedenfalls günstiger...

Geschrieben
5 minutes ago, skinglouie said:

 Ohne Form1 wirds jedenfalls günstiger...

 

Bitte unbedingt ohne Form One! Ich muss da die Tage mal in der Nacelle Werkstatt vorsprechen ;-)

Geschrieben
41 minutes ago, Arschbrand said:

 

 

287EF370-D990-46EA-A856-06F70A03B7DD.thumb.jpeg.26fddbcd3154dc555dfc663115c3bc7e.jpeg

 

 

Für Beechcraft gebraucht https://www.ebay.com/itm/283533712843 - oder frag mal hier https://wingdesign.com/shop-kategorie/flugzeugteile-und-bordausruestung   oder da https://www.aps-aviation.com/teilesuche/

Kann sein, daß es Kriterien gibt, wann Flugzeugteile nicht mehr verwendet werden dürfen. Die landen (no pun intended) dann in einem dieser shops.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Weiter gehts. Das Heck habe ich mit 1,5mm Stahl verlängert und die ersten Teile der Kastenstruktur angefertigt. Ich will als nächstes Führungspins und Buchsen einsetzen und dann die außen liegenden Spannverschlüsse einsetzen. danach wird innen die Verkastung gebaut um, das ganze Geraffel verwindungssteif zu bekommen. Die Stirnflächen beider Hälften sind 3,5mm nach hinten versetzt, damit ich später noch 2mm Gummi als Scheuerschutz auflegen kann und 1,5mm über habe um den Spalt zu korrigieren. Entweder übernehme ich mich hier, oder das wird geil.:-D

 

 

49.thumb.jpg.6c7830a301cc665fd2004327f99a9d4d.jpg 46.thumb.jpg.997e2e64752335ee99e9490bfbd854a8.jpg 50.thumb.jpg.3e9ebe7c2b44e89e73aa2b5a348cd683.jpg 51.thumb.jpg.2e2e07dae3f997d1fa1c6daf5fd6b65c.jpg

 

 

Das sieht doch schon Mal nach Roller aus und die verlängerte Linie schlägt nicht so hart ins Kontor, wie man vermuten könnte.

 

 

 

Bearbeitet von Arschbrand
  • Like 13
Geschrieben

Um wieviel hast du das Heck verlängert? 10-12cm?

Was ist mit den Backen? Willst du die ebenfalls länger machen oder bleiben die Orischinol?

Und wie werden die befestigt? Fix ans Heckteil mit dran oder auch noch gesondert abnehmbar?

Geschrieben

wo liegt denn das Heck hinten auf? Das wird doch nicht nur die die Verschlüsse gehalten oder baust du dir da noch einen Rahmen?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Wenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, sagst bitte vorher im GSF Bescheid, dass wir genügend Tribünenplätze und Bier vor Ort schaffen können  :muah:


egal wo, da bin ich dabei… für das Gesicht des Prüfers fahre ich überall hin. :-D

 

Respekt, ist mir zwar etwas zu krass aber mal was anderes, sieht echt geil aus. 
 

Grüße aus dem Süden 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Wenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, sagst bitte vorher im GSF Bescheid, dass wir genügend Tribünenplätze und Bier vor Ort schaffen können  :muah:

Ja, ganz platt und doof halt: ‚Hab ich so in Litauen gekauft, kenn mich nich so aus mit, will ich ja nur zulassen. Geht doch klar, Herr Prüfer, oder… ?“

Geschrieben (bearbeitet)
On 1/19/2022 at 9:58 PM, Weppe said:

 

Danke für den Tip. Nach kurzem Rumkramen in meinem Gedächtnis fiel mir ein, dass ich vor Jahren während eines Einsatzes in Xiamen jemanden von einer Bude kennengelernt habe, die sowohl mit Neuteilen, als auch mit unzertifiziertem Gebrauchtteilen handeln. Nach ein paar E-Mails und ein paar Tagen erreichten mich per Fedex die Verschlüsse :satisfied:.

 

 

Der erste ist eingepasst.

 

B65B09C4-F16B-456E-94A9-C164535493EB.thumb.jpeg.d83a6cba7aeccf5463016cc788ab6218.jpeg    89D7126B-4E78-44F1-BD27-E79B57C99413.thumb.jpeg.9174b483d83787b23d7deee938f8f8ca.jpeg

  

C4FE565A-F695-4E15-BDD6-28E72354EF81.thumb.jpeg.be9bbfa60e7ded06b8c663cf0a6b8616.jpeg    CADCDC7F-4B4E-498B-8BD5-2449F1B3DFF6.thumb.jpeg.cede0fb8cbc12b1bb89b3a955ca15757.jpeg 

 

 

Bearbeitet von Arschbrand
  • Like 20
Geschrieben

Ich hoffe ja auf ein Flugzeug-Thema bei der Lackierung! :inlove:

 

Vor vielen Jahren hab' ich mal ein Modellflugzeug in Anlehnung an nen abgeranzten 50er / 60er-Jahre Sowjet-Jet lackiert. War ein völlig anderes Genre, also kompletter Stilbruch - sah dann aber schon ganz geil aus.

Geschrieben
4 hours ago, Arschbrand said:

 

Danke für den Tip. Nach kurzem Rumkramen in meinem Gedächtnis fiel mir ein, dass ich vor Jahren während eines Einsatzes in Xiamen jemanden von  einer Bude kennengelernt habe, die sowohl mit Neuteilen, als auch mit unzertifieziertem Gebrauchtteilen handeln. Nach ein paar E-Mails und ein paar Tagen erreichte mich per Fedex die Verschlüsse :satisfied:.

 

Der erste ist eingepasst.

 

B65B09C4-F16B-456E-94A9-C164535493EB.thumb.jpeg.d83a6cba7aeccf5463016cc788ab6218.jpeg 89D7126B-4E78-44F1-BD27-E79B57C99413.thumb.jpeg.9174b483d83787b23d7deee938f8f8ca.jpeg  C4FE565A-F695-4E15-BDD6-28E72354EF81.thumb.jpeg.be9bbfa60e7ded06b8c663cf0a6b8616.jpegCADCDC7F-4B4E-498B-8BD5-2449F1B3DFF6.thumb.jpeg.cede0fb8cbc12b1bb89b3a955ca15757.jpeg 

 

 

Geil! Auch mit torq-set-Schrauben :satisfied:

 

Geschrieben
9 hours ago, Weppe said:

Geil! Auch mit torq-set-Schrauben :satisfied:

 

 

Mir blieb ja keine andere Wahl, bei 1,2mm Blechstärke, mach ich mit 90° nach DIN das Loch zu groß, da sind zöllige 100° Senkschrauben eindeutig besser.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
On 2/4/2022 at 11:00 AM, Tim Ey said:

Und? Wackelkram oder stabile Nummer?

 

Die Verkastung hinten ist fertig und im Ergebnis ist das Heck so steif wie mein Pimmel in seinen besten Zeiten.

 

4 12mm Pins im Heck gehen in 4 Buchsen und die Verschlüsse halten das Ding gut fest.

 

CDD3A09E-705D-4D49-A6F6-8ABBA4D7495F.thumb.jpeg.c46f3f1312967e9aa6c3aa65a8680226.jpeg 

 

40224AAC-6D0E-4890-B8EF-5F4F060DFBE9.thumb.jpeg.176a0bb0397a1dd949be37f7107a641c.jpeg

 

6CD82B86-D0A6-4085-9305-A52FA88CF7BC.thumb.jpeg.753d9ab57c29e07e583a8d2ff99bfbbf.jpeg

 

 

 

286C841E-E557-41C1-A6F3-1238386FED9C.thumb.jpeg.9b990fb1d9c812175a147dfe141e397a.jpeg

 

747E5776-2430-4907-B019-5C8300E940B0.thumb.jpeg.bba141bf1771b13202107f4590409b82.jpeg

 

79AE42D1-9BBC-4AD5-8573-EA4B7969B87C.thumb.jpeg.4e419da1a5c40180a06236fa62788373.jpeg

 

  • Like 18

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung