Zum Inhalt springen

Luk 50 ccm


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

vor 22 Minuten schrieb FalkR:

Geil :inlove:

Viel fehlt nicht im 6. Gang. Ggf. reicht sogar schon das 15er Ritzel.

Gibt leider nur 13,14 und 16 /69 für das ape primär.

Hab jetzt auf z14 verkürtzt..

 

Mal sehen wie das wetter heute ist.

Gestern -2 grad mit wind.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.. gestern noch ne kleine ausfahrt gemacht mit 14er ritzel..

Packt jetzt den 6 gang , auch wenn ne leichte steigung in der geraden.

Schon eher eher etwas zu kurz..

15/69 denk ich optimal.

Leider die go pro zu tief montiert.

Die schalt feder des getriebes ist mir auch zu lasch, werde eine stärkere montieren. Man spürt jertzt wo das schön eingefahren ist, fast keinen schaltpunkt. 

 

 

Bin zu dof für die jugendtechnik.

Und kalt wars auch, stoßdämpfer sind auch scheisse bei der alten dame..

 

Aber ton hört man schon.

 

Luk

Bearbeitet von lukulus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lukulus:

So.. gestern noch ne kleine ausfahrt gemacht mit 14er ritzel..

Packt jetzt den 6 gang , auch wenn ne leichte steigung in der geraden.

Schon eher eher etwas zu kurz..

15/69 denk ich optimal.

Leider die go pro zu tief montiert.

Die schalt feder des getriebes ist mir auch zu lasch, werde eine stärkere montieren. Man spürt jertzt wo das schön eingefahren ist, fast keinen schaltpunkt. 

 

 

Bin zu dof für die jugendtechnik.

Und kalt wars auch, stoßdämpfer sind auch scheisse bei der alten dame..

 

Aber ton hört man schon.

 

Luk

Ohne Kupplung schalten sollte es veteinfachen, fährst du unten am Schaltarm flache oder runde Schaltrolle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb momo:

kommt auf den Luk an und das 6 Gang-Getriebe :cheers: Bin Am Einlass Zerspanen ;-)...

 

@lukulus was ist das jetzt für ein HR Reifen? Der Sprung 5-6 ist echt Wahnsinn, genial!

 

Wenn Luk es rausrückt gibts gleich 6:inlove: ansonsten halt erstmal 5 Gänge... ich freu mich :wheeeha:

 

Ich weiss jetzt mehr über das getriebe. Werde die dinger jetzt fertigmachen. 

Definitiv stärkere schaltfeder.

 

Reifen 3.00 bgm.

Verdammt hart, auch mit 2.1 bar.

 

Stoßdämpfer vorne ist noch von 19...

Hinten auch zu hart. Fährt sich scheisse. 

 

Und bei -2 grad war an schattenstellen schon der reif da..:sigh:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yess sehr geil.

 

ok das heißt Primär etwas länger oder eben größeren Reifen und bei der 4,92 bleiben...

4,60 mit Ruckdämpfer wäre schön...

In einigen späten PK XL gab es sowas vorbereitet mit Federtaschen aber die Bohrungen für den Korb ohne Ruckdämpfer an der falschen Stelle.

Alternativ was erodieren lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.11.2023 um 10:00 schrieb momo:

Yess sehr geil.

 

ok das heißt Primär etwas länger oder eben größeren Reifen und bei der 4,92 bleiben...

4,60 mit Ruckdämpfer wäre schön...

In einigen späten PK XL gab es sowas vorbereitet mit Federtaschen aber die Bohrungen für den Korb ohne Ruckdämpfer an der falschen Stelle.

Alternativ was erodieren lassen...

 

Du hast den street krümmer.

Nicht vergessen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Es gibt eine 2 org piaggio schaltfedern, eine mit dünnem draht und eine mit dickeren.

Hatt jemand ne quelle wo es die gibt? 

Oder kennt jemand ne feder die minimal härter ist mit der gleichen länge ? 

 

Luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information