Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Leistungsdiagramm siehe Dateianhang.

 

Setup:

Malossi V-one Drehschiebergehäuse für PX125

- Nut neben Drehschieber einfräsen lassen um die breitere 200er Kurbelwelle fahren zu können

- Einlass auf 200er Form gefräst, begradigt und 184° Einlassteuerzeit

 

Kurbelwelle SIP Performance Hub 60 für PX200, lange Steuerzeit 125°/-5°, Barone 120 mm Pleuel bearbeitet und eingepresst.

 

SIP Vape

 

Zylinder original 118° Überstrom und glaub 176° Auslass. Wir haben den 2 mm hochgesetzt auf 122° Überstrom und glaub 183° Auslass.

 

Kopf passend 2 mm abgedreht und dadurch 1,5 mm Quetschspalte.

 

Vergaser SI28, eingestellt auf Lambdawerte 0,85 bis 0,9. MRP Venturi und kein Vergaserwannendeckel oder Luftfilter.

 

Auspuff Megadella und SIP Road XL.

IMG_6413.jpg

Bearbeitet von Fred F.
  • Sad 1
Geschrieben
vor 31 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Hat man lambda nicht irgendwas mit 14.7 bzw 13.5????

Sind beide Werte üblich bzw. je nach Gusto! 

 

Lambda 1 = 14.7 (14.7 Teile Luft zu ein Teil Kraftstoff)

 

Geschrieben

und bei viel frischgas im auspuff ist ein lambdawertabstimmen vielleicht nicht das richtige vorgehen.

 

und drehschieber kostet immer leistung. 

 

und n 28er si ist vielleicht auch nicht der richtige vergaser für leistung. der barone weiß eigentlich schon einigermaßenw as er da tut. meistens. nicht immer. baut auch mal scheiße.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Also sehr überzeugend ist das ja nicht gerade.

20ps bei 230ccm ist voll daneben....vielleicht kann mir jemand das Konzept von dem Zylinder erklären, ich jedenfalls verstehe es nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)

erscheint mir auch nicht soviel.... denke das schafft "man(n)" auch mit weniger kubik & Aufwand....

Obwohl die Kurve und Leistung... hier wesentlich besser aussieht.... 

26 NM.... sind ja nicht zu verachten....

Barone-230-2-800.jpg

Bearbeitet von Gaudix
Geschrieben
Am 6.1.2023 um 19:57 hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

@gigi83

Membran oder Drehschieber ?

Danke fürs posten einer ehrlichen Kurve !

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Drehschieber

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.1.2023 um 13:24 hat gigi83 folgendes von sich gegeben:

20230105_224359.thumb.jpg.59597dd63b8568e323b6bc249db80b11.jpg20230105_224402.thumb.jpg.41f581e03b6cd3f2694ea1cd47a7ae1d.jpg

Es handelt sich bei dem Motor um eine LML DS Gehäuse.

 

•FuDi= 0,5mm

•QK= 1,5mm

•AZ= 176° 

•ÜZ= 118°

•VAPE stat. 18° BE9ES

•28SI- Hd142/Nd55-160/ 4.1 Sip 

  mit Airbox und Polini-Filter ohne        Venturi

•PoliniBox 

 

alles unbearbeitet "out of the box"

 

Geschrieben

Polini Box passt natürlich nicht, kein Wunder bei dem Hub.

Alles in allem ist der Zylinder für Drehschieber nicht zu empfehlen, auf Membran hat er natürlich Potenzial. 

20230125_110854.thumb.jpg.7e1ffa297f5c76a81a59342b24dd8ef9.jpg20230125_110900.thumb.jpg.bc189b74114b6b06eb077990b5a936fb.jpg20230125_110918.thumb.jpg.2ba887669c79d3f7741d5b5c82ef32b5.jpg

Geschrieben

Hier mal ein paar Kurven zum Vergleich (einzig 28PHBL statt SI28)

VMC CRONO-BARONE-BGM

alles "out of the box" bis auf BGM da sind die ÜS-Fenster geöffnet.

20230107_100015.thumb.jpg.e4132457f1245cf368a6a4297f5b8878.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sie nehmen PX Rahmen und bauen Oldies.... gut, mit ein wenig mehr Aufwand  
    • Ein gut gemeinter Ratschlag von mir: Machs einmal Richtig anstatt 3 Mal halb. Habe ich bei der Revision meiner VNB auch leidvoll gelernt..  Wenn du Schraubererfahrung hast, ist das Spalten und Revisieren des Motors zu schaffen. Für Vespa, auch wenn es eine Cosa ist, gibt es unzählige Beschreibungen, Videos ect.  Man wächst mit Herausforderungen. ;)   Da das Wetter zu schön ist zum Schrauben würde ich diese Saison so fahren und über den Winter den Komplettumbau durchziehen. Da hat man Zeit das vernünftig zu machen, dann passt auch das Ergebniss. (Meist fällt einem im laufe der Saison noch auf was man optimieren könnte, Fahrwerk usw.)   Mein Senf, deine Entscheidung. 
    • Wie sich die Geburtstagsgeschenke über die Jahre doch so verändern.   Das Kind mag freundlich leuchtendes Schwarz.
    • Ist Loctite510 und nach Datenblatt sollte die, in dieser sehr geringen Dicke, innerhalb 24 Stunden dicht sein. Hab damit ja letzten Freitag den Kopf neu abgedichtet und dann aufgrund des Schadens, am Samstag schon wieder runtergebaut und da war die Dichtmasse definitiv schon richtig hart.
    • Hm, versuch mal das mit Aceton weich zu bekommen oder erstmal Wasser und dann ein Tauchsieder. Sobald weich, dann mit stumpfen Gegenstand abkratzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung