Zum Inhalt springen

Die Szene stirbt....


andieier

Empfohlene Beiträge

Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!

Der Bericht über Stockach und der Worbel/ScooterClassic TS1 Auspufftest zeigt ganz deutlich das die stärksten Maschinen und das feinste Tuning mittlerweile vom Festland kommen!! Was die Smallframes angeht wären die Jahre hinter her.... :-D

Darauf läßt sich aufbauen - und darauf das die noch paralellen zu deren Szene Ende der 90er gezogen haben. Und wenn man sieht was 5 jahre später da drüben los ist: dann freu ich mich schon drauf!

Keep on keeping on!

Nicht schwatzen -> fahren!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Zusammenhang fand ich die Frage eines Engländers gut ob SIP noch Drop-Bars hätte. Da ichs nicht weiß (glaub die haben keine mehr) hab ich mal auf den Worb5 verwiesen.

Sollte es in England tatsächlich keine Drop Bars mehr zu kaufen geben.

Bearbeitet von roteT5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!

Der Bericht über Stockach und der Worbel/ScooterClassic TS1 Auspufftest zeigt ganz deutlich das die stärksten Maschinen und das feinste Tuning mittlerweile vom Festland kommen!! Was die Smallframes angeht wären die Jahre hinter her.... 

Darauf läßt sich aufbauen - und darauf das die noch paralellen zu deren Szene Ende der 90er gezogen haben. Und wenn man sieht was 5 jahre später da drüben los ist: dann freu ich mich schon drauf!

Keep on keeping on!

Nicht schwatzen -> fahren!!

amen.gif

Wenn man bedenkt das aberhunderte von Briten sich die Mühe machen nach Borculo zu kommen kann ja eigentlich keine Rede von einem Aussterben der Szene sein!!! Es überrascht mich sowieso das dieses Topic über gebühr Anklang findet... Solte aufhören zu schwatzen :-D

blabla.gif

Bearbeitet von Saunanudel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Die englische Szene gibt es nicht mehr, die ist nämlich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts gestorben (zumindestens nach den Diskussionen, die dort zu dieser Zeit von einigen Schlaumeiern (was heißt das wohl auf englisch) geführt wurden)

2. Mir ist es sch....egal ob ich mit Engländern, Deutschen, Franzosen, Belgiern, Holländern, Kiwis oder vom mir aus auch mit Japanern feier. Hauptsache sie fahren das richtige Fahrzeug, hören die richtige Musik und man hat zusammen Spaß.

3. Das waren nicht nur Engländer die am Samstag abend, bzw. Sonntag morgen komisch gerochen haben

4. Selbst wenn man denn unbedingt meint, man müßte die Szene nach Ländern unterteilen, dann waren immer noch jede Menge Deutsche da.

5. Wenn es dann mehr solche Treffen wie in Borculo (weil ist ja nicht die deutsche Szene), dann kann die deutsche Szene ja ruhig sterben. Dann haben wir vielleicht endlich eine Szene international

6. Leute, laßt endlich dieses Vorgartendenken, daß ist Sache unserer Politiker

7. Ich war schon auf Veranstaltungen in Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, England, Neuseeland und in Bayern. Hätte ich da etwa gar nicht hingedurft? Warum sagt mir das keiner?

Bearbeitet von Champ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D und in blabla darf ich nix schreiben ohne daß du gleich halb durchdrehst und mit vagen vermutungen/unterstellungen und "Oweiowei" antwortest?

Doch, darfst Du, aber ich scheinbar nicht. Nicht überall wo ein ;-) vor- oder hintersteht ist auch ein :-D drin.

Das gilt natürlich auch für Champ. Du solltest mich besser kennen als meinen Eintrag so zu kommentieren. :-D

Nix für ungut. Ich geh raus in die Garage bevor ich noch weiter absteige.

.rene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich irgendwo geschrieben oder auch nur angedeutet, daß du hier nicht schreiben darfst? :haeh:

mein satz war lediglich eine anspielung auf leute, die nur/mehr am pc sitzen, statt draussen zu schrauben oder aktiv auf treffen zu fahren - so wie du deine meinung hier auch darstellst...

ich dachte auch

hier sei "blablabla" und man dürfte das ?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich,sich nach so einem Geilen Wochenend über so einen Müll zu unterhalten!!

Eure Sorgen möchte ich haben,dann ginge es mir glaube ich gut..........................................und nun :-D

Jetzt geht nämlich wieder das Übliche gehacke los,TOLL!!

Typisch GSF!!

Das war mal anders!!!

Und noch was!!

Da waren jede Menge NachwuchsKids(voll das Wort :-D )

aus Bottrop,und auch in Köln werden es immer mehr!!

Augen auf Leute,denn es kommen immer mehr NEUE dazu,und immer mehr ALTE besuchen wider Treffen!!

Bearbeitet von Pxpower
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und besonders schön ließ sich das sterben den szene mal wieder am wochenende in borculo sehen. kaum 2000 (oder waren es 3000?) menschen am start, alles richtig tote hose da.

...das einzig tote war meine Berta :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wie in "From dusk till dawn". Da geraten christlich - angehauchte Internetrollerfahrer in eine ungewohnte Situation und alle um sie herum verwandeln sich in Zombis....

Wenn das Leben eines Untoten so amüsant ist wie in Holland, kann man zufrieden sein...

Tja das war dann wohl eine angemessene Totenmesse....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das waren nicht nur Engländer die am Samstag abend, bzw. Sonntag morgen komisch gerochen haben

Stimmt, Sa kam von den Ständen links von uns so ein komischer Geruch rüber. :-D

Oder lag das an den "Leichen" unterm Tisch? :-D

Gruß Olli aka "die Mofa"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht nämlich wieder das Übliche gehacke los,TOLL!!

Typisch GSF!!

Das war mal anders!!!

Hast Recht Papaschlumpf. So was ziehmt sich nicht. Ich gelobe Besserung und versuche mich nicht mehr so ungenau oder zweideutig auszudrücken. Sorry. Bin halt noch ein wenig ungeübt in der deutlichen GSF Sprache. Wie gesagt, da nützen auch keine Smilies. Die Moderatoren haben das besser drauf.

Ich freue mich auch schon auf die nächste Vollmondnacht mit ein paar tausend gestohlenen Volt vom Kraftwerk in der ich dann meine Experimente beende und laut rufe:

Die Rollerszene, SIE LEBT !!!

in demut

.rene

Bearbeitet von daily driver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5. Wenn es dann mehr solche Treffen wie in Borculo (weil ist ja nicht die deutsche Szene), dann kann die deutsche Szene ja ruhig sterben. Dann haben wir vielleicht endlich eine Szene international

um himmelswillen bloß nicht!!!! :heul: :puke: viel zu voll!!! viel zu teuer und viel zu unfreundlich... :grr:

Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!
ach du schreck... MUSS ja gut sein, wenn die engländer das sagen! :-D :plemplem:
Wenn man bedenkt das aberhunderte von Briten sich die Mühe machen nach Borculo zu kommen kann ja eigentlich keine Rede von einem Aussterben der Szene sein

sind es nicht auch engländer, die das treffen organisieren??? oder vertu ich mich da nun?

whatever... ich glaub wir haben alle fast einstimmig gemerkt, daß die szene nicht am sterben dran sein ist am tun... oda? :-D

Bearbeitet von Stef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind es nicht engländer, die das treffen organisieren??? oder vertu ich mich da nun?

Das Treffen ist von den Speed Demons, der Club wurde in Deutschland gegründet, hat Mitglieder aus Deutschland, England und Holland.

Unterstützt wurden sie dieses Jahr vom Armed Forces Scooter Club. Der wurde von englischen Armee-Angehörigen gegründet, die in Deutschland stationiert waren. Inzwischen sind auch in diesem Club Mitglieder verschiedener Nationalitäten.

Also vielleicht alle mal ein wenig globaler denken, dann klappt's auch mit den Treffen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information