Zum Inhalt springen

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb Ferenki:

Uiuiui........ schwere Vatertagsverluste zu verzeichnen. 

Deshalb suche ich nun hier:

1. Serie Scheinwerfer Aprillia (mit der oberen Blechschale) ......... vielleicht hat ja wer was?

Rest blieb zum Glück verschont.......  :rotwerd:

 

Gruß Frank

 

 

hab ich - bin am So wieder daheim

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Wayne_Interessierte:

Moin,

das ist eine Italienerin, Ciao C7.

Kennt Ihr die Farbbezeichnung dieses Rottons?

Deutsche Papiere gibts vermutlich beim TÜV, oder?

IMG_7763.png

IMG_7762.png

 

rosso katmandu, meine ist Bj 76

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.5.2024 um 09:09 schrieb wevi:

 

und? Lager runter bekommen?

 

Ja.

Ich habe das Lager mit dem Heißluftföhn erwärmt und auf den Stumpf Eisspray gesprüht. Danach mit flachen Schraubenziehern zwischen Lager und Wange geklopft (gegenüber), so dass das Lager dann langsam nach oben getrieben wurde.  Eher grobe Methode aber besser ging es nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Ferenki:

Uiuiui........ schwere Vatertagsverluste zu verzeichnen. 

Deshalb suche ich nun hier:

1. Serie Scheinwerfer Aprillia (mit der oberen Blechschale) ......... vielleicht hat ja wer was?

Rest blieb zum Glück verschont.......  :rotwerd:

 

Gruß Frank

 

 

Hab ich noch einen, gerne PN

 

Sorry zu spät gelesen, dass der Polinist auch einen hat!

Bearbeitet von supasoni
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer von euch schon mal einen "SI" Benzinhahn optimiert?

Ich würde gerne eine wenig mehr Durchfluss bekommen, so dass meine PHBG 19 auch immer genügend Sprit bekommt.

Oder gibt es hier einen großen und Guten zu kaufen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 21:16 schrieb polinist:

jemand schonmal so einen Träger gesehen? :blink:

 

Ösi-Ciao Bj 73, seit 1990 stillgelegt und heute geschenkt bekommen :inlove::-D

IMG_6942.jpeg

 

Gibt immer wieder interessante Varianten von Gepäckträgern 

IMG_20240513_160340.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb polinist:

ich bin ein bissi am Schauen nach einem gebrauchten aber wenig gelaufenen 50er Tuningsatz - hat jemand da vlt. was abzugeben?

bitte pm...Danke!

 

 

Ich welche Richtung soll es den gehen? Son RMS oder Olympia, oder DR läuft auch nicht schlecht... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dolittle:

 

Ich welche Richtung soll es den gehen? Son RMS oder Olympia, oder DR läuft auch nicht schlecht... 

 

möchte einen Motor für Starrgabel bauen der mit 12/10er so 55kmh schafft, DR50cc wäre cool, bekomme ich um ca 80 neu aber vlt hat ja jemand nen gebrauchten liegen der weg soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O-Tuning Projekt kommt nicht in frage? Komme damit auf Tacho 55/60 aber mit 13er ggf. ja ne Option? Hab den nur höhergelegt um 1mm und oben meine ich 1,4-1,6 abgenommen. Steht hier auch irgendwo. Läuft echt gut und ich bin weder klein noch leicht;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.5.2020 um 15:46 schrieb Stoxnet:

Ich baue daraus jetzt ein O-Tuning Projekt für eine Ciao die ich schon fast vergessen hatte, hab ich auch aus dem hintersten Teil des Lagers geborgen. 

 

Drehschieber habe ich geöffnet und ÜS etwas angepasst. Die Kurbelwelle hab ich auch schon bearbeitet Einlasszeit so ca. 180° genau messen kann ich erst wenn DHL da war und mir die Lager bringt (angeblich heute noch) 

 

IMG_2574.thumb.jpeg.effe8cfe823192f9e03be8e7babf618e.jpeg

 

IMG_2570.thumb.jpeg.bfea44c7f66201c92b172919473d24bc.jpeg

 

IMG_2572.thumb.jpeg.e63a86ba74a49200463d0823d697090e.jpeg

 

Dann habe ich mal einen 1mm Spacer für den Zylinder ausgesägt. Ob ich den brauch kann ich noch nicht sagen aber es hat grad dazu gepasst. Ebenso ist ein 7,5er Getriebe eingetroffen das ich wie von momo geraten mit de kleinen Kupplung und einer 90mm Scheibe verbauen werde. Kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt und welche menge?

 

IMG_2573.thumb.jpeg.317daa19e9cd581408fdb995490231e2.jpeg

 

Am 3.5.2020 um 16:03 schrieb Stoxnet:

So heute mal die SZ ermittelt. Was sagen die Fachmänner? Ich bin jetzt nicht 100% Sicher da ich nur auf die schnelle mal gemessen hab aus Neugier:) Wir aber noch Ordentlich gemacht.

 

Daten für alle die sich jetzt nicht alles merken.

 

Ciao:

Getriebe 7,5:1 

Kleine Kupplung mit 90mm Scheibe

Fetter Fahrer 110kg 190cm 

Vergaser 13mm 

Original Zylinder mit Sito Plus

SZ 144/114 bei Zylinder 1mm höher gesetzt

Zylinder würde ich jetzt um 1,2mm kürzen um auf einen QK von 1,6mm zu kommen oder kann man sich da auch weiter runter trauen? 

Einlass 190° offen 

 

Was sagt ihr dazu kann das werden? 

 

 

Am 3.5.2020 um 16:44 schrieb momo:

VA mindestens auf den orig Wert ohne Fudi anpassen, QK weiter runter.

ICH würde das erstmal so ohne Fudi testen und dann den Zyl kürzen, damit du auch einen Vergleich hast...kannst aber auch mit dicken kodis arbeiten da die orig Ciao Kolben 1 km Feuersteg haben...

stärkere Federn in die Kupplung!

 

Am 3.5.2020 um 16:58 schrieb Stoxnet:

VA werd ich noch checken. Wie gesagt messen muss ich noch Ordentlich und dann mit/ ohne Spacer. Wird dann so und so Probiert:) rein Rechnerisch komme ich auf VA 15,75 Original und 15 mit 1mm Spacer. Kann das sein ich hab in die Richtung noch nie drüber nachgedacht... 

Welche QK kann man noch machen?  Federn hab ich vergessen, wie du gesagt hast Silberne Polini werd ich da besorgen. 

 

 

Am 3.5.2020 um 17:13 schrieb momo:

jepp je mehr du den Zylinder anhebst, desto geringer wird der VA, deshalb muss man den immer anpassen beim anheben...

 

 

ich hab das jetzt mal rausgesucht und zusammen gefasst :thumbsup:

 

kenne das O-Tuning Thema von Vespa, an einer PX200 mal selber umgesetzt.

Ist halt schon deutlich Arbeit und ohne eigener Werkstattausstattung (Drehbank!) halbwegs mühsam und unwirtschaftlich.

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

kurze Frage:

Mir ist dieses runde Halteblech abgerissen. Dieses Blech hält die Bremsbacken in Position.

Gibt es ein Reparatursatz

Oder habt ihr eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme?

Oder einfach mutig sein und weglassen?

 

Danke. 

 

 

image.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Pepe:

Guten Morgen,

 

kurze Frage:

Mir ist dieses runde Halteblech abgerissen. Dieses Blech hält die Bremsbacken in Position.

Gibt es ein Reparatursatz

Oder habt ihr eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme?

Oder einfach mutig sein und weglassen?

 

Danke. 

 

 

image.jpg

 

Nein, das sollte schon fixiert sein. 

Ist normalerweise genietet. Vielleicht mal ein M5 Gewinde rein und dann mit Schraube befestigen. 

Der Blechteller gehört andersrum drauf... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bräuchte mal bitte Eure Einschätzung - bin grad dabei dieses deutsche Mofa etwas zusammenzurichten um es dann zu verkaufen.

Tank sauber, Motor wird noch zum Laufen gebracht. Orig.deutsche Mofapapiere. Werkslack.

Was kann man auf Kleinanzeigen dafür mal ausrufen? :lookaround:

 

IMG_2024-05-27-183436.thumb.jpeg.e9e9aa444e6786aa3112afb1d454a3bd.jpeg

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb polinist:

ich bräuchte mal bitte Eure Einschätzung - bin grad dabei dieses deutsche Mofa etwas zusammenzurichten um es dann zu verkaufen.

Tank sauber, Motor wird noch zum Laufen gebracht. Orig.deutsche Mofapapiere. Werkslack.

Was kann man auf Kleinanzeigen dafür mal ausrufen? :lookaround:

 

IMG_2024-05-27-183436.thumb.jpeg.e9e9aa444e6786aa3112afb1d454a3bd.jpeg


 

Sind die seitlichen Abdeckungen noch da?

Die sind ja leider sehr teuer, wenn man die nachkaufen muss. 
Und gefühlt sind Mofas entscheidend günstiger als 40 km/h  Zulassung oder sogar 50 km/h

 

Trotzdem ein seltenes Modell noch mit starrer Gabel und lustiger Farbe. Bis 1972, oder? 

 

Ne echte Einschätzung habe ich nicht  

 

Aber ich würde einfach mal mit nem Tausender anfangen  

 

Vielleicht ist das ja sogar zu wenig?!  Oder doch schon zu viel …

 

Wäre es so ein Mofa aus den 80ern oder später, wäre ich bei deutlich weniger Geld. Aber bei einem Stargabel-Modell … 

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Goof:

Sind die seitlichen Abdeckungen noch da?

Ja

 

vor 10 Stunden schrieb Goof:

Trotzdem ein seltenes Modell noch mit starrer Gabel und lustiger Farbe. Bis 1972, oder? 

1970 lt. Typenschild, von der Nummer her Produktion aus 1969

 

vor 10 Stunden schrieb Goof:

Wäre es so ein Mofa aus den 80ern oder später, wäre ich bei deutlich weniger Geld. Aber bei einem Stargabel-Modell … 

bin ich bei Dir - aber hier eben Starrgabel mit Felgenbremse und recht begehrte Farbe sowie originale Papiere

 

soll nur weg weil ich das gleiche Modell in gleicher Farbe dann später mit 19" Starrgabel bekommen habe :inlove:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche  ausendurchmesser hat denn ein ciao polrad?

 

Muss desshalb so blöd fragen, schau nach einen lüfter für meine lui zündung.

 

Evtl täte der passen

https://www.ebay.it/itm/256460024570?gad_source=1&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=724-53478-19255-0&campid=5338748322&toolid=20006&customid=sErUbJ8eAAAAmyfSVfGWuYzR3eI5AAAAAA

 

Evtl kennt jemand den Außendurchmesser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information