Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Wenn man bedenkt dass die das ernst meinen... 

 

...und damit ihren Unterhalt verdienen! :wow:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub ich brauch so'n Schwingungsverstärker von denen. 

Weiß leider nicht wie ich den an den Roller schrauben soll.

Habt ihr da Erfahrungen?

Bearbeitet von Beatnik66
Geschrieben
vor 13 Minuten hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Ich glaub ich brauch so'n Schwingungsverstärker... 

[...] 

Habt ihr da Erfahrungen?

 

Ich habe mir sowas in die Couch geschraubt. 

 

Dazu könnte ich Tipps geben. :-)

 

 

Geschrieben

Aber diese Denke ist ja nix neues. Ich kann mich erinnern, es war vor mindestens 17 Jahren. Da wurde mir ein bestimmter Osteopath empfohlen für meine kleinen Kränklichkeiten. Ich wurde vorstellig bei ihm, der Herr schien sehr kompetent zu sein. Er empfahl mir ein paar Medikamente. Allerdings wollte er zuvor auspendeln, ob sie bei mir auch wirken würden. Das war der Moment, daß ich aufstand und ging.

Geschrieben

Ich bin immer wieder erstaunt.

Ich habe mich vor ziemlich genau 19,5 Jahren ausgiebigst mit Verschwörungstheorien auseinander gesetzt.

Und zwar mit so ziemlich allen, die in den darauf folgenden 10 Jahren aufkamen.

Und mein Fazit ist: es kann eigentlich nicht sein, dass immer wieder Menschen auf den gleichen alten Mist hereinfallen.

Schon damals (und noch viel viel früher) gab es die große weltweite Verschwörung des Judentums. Schon damals gab es die Verschwörung bzgl der BRD GmbH.

Schon damals gab es allerhand Verschwörungen, die dazu gedacht waren allerlei Verschwörungen auf die Schippe zu nehmen (Bielefeld).

Und,  jetzt kommt's, schon damals sind all diese Verschwörungen ins Leere gelaufen, resp. haben sich durch kurze Recherche (na gut, bei 9/11 musste man sich schon bisschen reinknien) auflösen lassen (Mondlandung).

Ich verstehe nicht, wie man seine eigenen Möglichkeiten so ungenutzt lassen kann.

Im Zeitalter des Internet hat man so unglaublich viele Möglichkeiten, sich zu bilden und bis dato unsichtbare Wissendatenbanken für sich zu nutzen. Wieso nutzt man diese nicht?

Ich bin drauf und dran dem Kultusministerium ein Pflichtfach "Umgang mit dem Internet" resp. "das gesunde Misstrauen"  vorzuschlagen.

Ich würde dieses Fach liebend gerne, auch über meine Deputatsgrenze hinaus (ganz ernsthaft), unterrichten.

Mir tun die Leute leid, die Tag für Tag auf Bauernfänger auf youtube und in den sozialen Medien hereinfallen.

Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leute in den Mittvierzigern auf Aussagen reinfallen, die ich bereits Anfang 20 als bewiesen widerlegt erachten durfte.

Von daher habe ich tatsächlich nur noch Mitleid übrig, für den 72er, der offensichtlich (kognitiv) nicht in der Lage ist zu differenzieren und zu reflektieren.

Geschrieben
vor 1 Minute hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich bin immer wieder erstaunt.

Ich habe mich vor ziemlich genau 19,5 Jahren ausgiebigst mit Verschwörungstheorien auseinander gesetzt.

Und zwar mit so ziemlich allen, die in den darauf folgenden 10 Jahren aufkamen.

Und mein Fazit ist: es kann eigentlich nicht sein, dass immer wieder Menschen auf den gleichen alten Mist hereinfallen.

Schon damals (und noch viel viel früher) gab es die große weltweite Verschwörung des Judentums. Schon damals gab es die Verschwörung bzgl der BRD GmbH.

Schon damals gab es allerhand Verschwörungen, die dazu gedacht waren allerlei Verschwörungen auf die Schippe zu nehmen (Bielefeld).

Und,  jetzt kommt's, schon damals sind all diese Verschwörungen ins Leere gelaufen, resp. haben sich durch kurze Recherche (na gut, bei 9/11 musste man sich schon bisschen reinknien) auflösen lassen (Mondlandung).

Ich verstehe nicht, wie man seine eigenen Möglichkeiten so ungenutzt lassen kann.

Im Zeitalter des Internet hat man so unglaublich viele Möglichkeiten, sich zu bilden und bis dato unsichtbare Wissendatenbanken für sich zu nutzen. Wieso nutzt man diese nicht?

Ich bin drauf und dran dem Kultusministerium ein Pflichtfach "Umgang mit dem Internet" resp. "das gesunde Misstrauen"  vorzuschlagen.

Ich würde dieses Fach liebend gerne, auch über meine Deputatsgrenze hinaus (ganz ernsthaft), unterrichten.

Mir tun die Leute leid, die Tag für Tag auf Bauernfänger auf youtube und in den sozialen Medien hereinfallen.

Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leute in den Mittvierzigern auf Aussagen reinfallen, die ich bereits Anfang 20 als bewiesen widerlegt erachten durfte.

Von daher habe ich tatsächlich nur noch Mitleid übrig, für den 72er, der offensichtlich (kognitiv) nicht in der Lage ist zu differenzieren und zu reflektieren.

Kennst Du noch 'Die Spinne in der Yukkapalme'.

Einer meiner Lieblingsklassiker der 80er.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Kennst Du noch 'Die Spinne in der Yukkapalme'.

Einer meiner Lieblingsklassiker der 80er.

Ja, das war dann eher die Kategorie Bielefeld.

Ich mein, ganz ehrlich, in den 80ern haste dich noch irgendwie auf deine Tageszeitung gestützt. Am Stammtisch hat dir der Harald eine hanebüchene Story erzählt und du konntest sie, trotz intuitiven Misstrauens,  nicht direkt widerlegen. Geschenkt.

Aber heutzutage hat jeder Zugriff auf die weltweit größte Datenbank. Man muss nur noch anfangen zu differenzieren.

 

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 3 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ja, das war dann eher die Kategorie Bielefeld.

Ich mein, ganz ehrlich, in den 80ern haste dich noch irgendwie auf deine Tageszeitung gestützt. Am Stammtisch hat dir der Harald eine hanebüchene Story erzählt und du konntest sie, trotz intuitiven Misstrauens,  nicht direkt widerlegen. Geschenkt.

Aber heutzutage hat jeder Zugriff auf die weltweit größte Datenbank. Man muss nur noch anfangen zu differenzieren.

 

So isses wohl. 

Geschrieben
Am 23.5.2021 um 23:30 hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

IMG-20210523-WA0027.thumb.jpg.53932fe59b788c94fca8f92a397b32b0.jpg

 

Das muss man mal so richtig mit Genuss wirken lassen... :lookaround:

 

 

Von der Shopseite von dem Laden:

Zitat

 

Inhaltsstoffe: reinstes Wasser in Berquellwasserqualität 58%, Rosenwasser 20% (Bio-Rosenwasser von Amla Natur GmbH), Alkohol 20% (99,5 % Isopropylalkohol v. Spinnrad),  Spagyrik nach Dr. Zimpel 2% (v. Phylak Sachsen, PS.BV03), Rosenquarz (s. Bild, jeweils 1 Stein pro 100 ml von unterschiedliche Größe)

 

Anwendung: nicht zur innerlichen Anwendung geeignet.

Dosierung: morgens u. abends je 4 Hub i.d. Aura oder bei mehreren Menschen im Haushalt in den meist frequentierten Wohnraum sprühen

 

Was passiert, wenn das in eine Raucheraura gesprüht wird? Verpuffung?

Geschrieben
vor 2 Minuten hat nasobem folgendes von sich gegeben:

 

 

Von der Shopseite von dem Laden:

 

Was passiert, wenn das in eine Raucheraura gesprüht wird? Verpuffung?

Kann ich das auch in den Tank packen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Nur wenn der vorher mit dem Orgonakkumulator behandelt wurde.

:-D

Oh Mann, Wilhelm Reich, der hatte vorher so kluge Bücher geschrieben. Mann, Mann was ein Scheiss. 

Wenn die Psychose erstmal da ist  

sind dem Kaputten keine Grenzen mehr gesetzt. 

In welcher Gesellschaft wir leben müssen. Ganz schön abgründig:cry:

Bearbeitet von Beatnik66
Geschrieben
vor 13 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich verstehe nicht, wie man seine eigenen Möglichkeiten so ungenutzt lassen kann.

Im Zeitalter des Internet hat man so unglaublich viele Möglichkeiten, sich zu bilden und bis dato unsichtbare Wissendatenbanken für sich zu nutzen. Wieso nutzt man diese nicht?

 

Das tun die Verschwörer/Verschwörungsgläubigen doch ausgiebigst. Nur glauben sie halt nur das, was sie glauben wollen bzw. das, was ihr "Weltbild" stützt. Siehe freerider1972. Was nutzt es, wenn Infektionszahlen veröffentlicht werden, er sie aber schlicht nicht glaubt. Jede Institution, die Informationen gibt, die ihnen nicht gefallen, ist per se unglaubwürdig, unterwandert, oder an allem sowieso schuld. Das Problem ist definitiv kein Informationsdefizit oder mangelnde Bereitschaft, sich zu informieren. Das Problem dürfte deutlich tiefer liegen.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat milan folgendes von sich gegeben:

 

Das tun die Verschwörer/Verschwörungsgläubigen doch ausgiebigst. Nur glauben sie halt nur das, was sie glauben wollen bzw. das, was ihr "Weltbild" stützt. Siehe freerider1972. Was nutzt es, wenn Infektionszahlen veröffentlicht werden, er sie aber schlicht nicht glaubt. Jede Institution, die Informationen gibt, die ihnen nicht gefallen, ist per se unglaubwürdig, unterwandert, oder an allem sowieso schuld. Das Problem ist definitiv kein Informationsdefizit oder mangelnde Bereitschaft, sich zu informieren. Das Problem dürfte deutlich tiefer liegen.

Du hast Recht. Ich hätte meinen Begriff Wissensdatenbank zur Meinungs- und/oder Fakedatenbank abgrenzen sollen.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:


Die Falschinfo ist doch nichts anderes als ein genialer Schachzug. Find ich gut, ich würde mich freuen, wenn es klappt.

Bei der derzeitigen Stimmung in manchen Kreisen würds mich nicht wundern, wenn diese Leute demnächst fordern, geimpfte in KZs zu pferchen…

würde zumindest zur bisherigen Argumentationslinie passen: die sind - egal bei was - immer nur die Opfer, die sich verteidigen müssen gegen irgendwas.:wallbash:

Geschrieben
vor 8 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Bei der derzeitigen Stimmung in manchen Kreisen würds mich nicht wundern, wenn diese Leute demnächst fordern, geimpfte in KZs zu pferchen…

würde zumindest zur bisherigen Argumentationslinie passen: die sind - egal bei was - immer nur die Opfer, die sich verteidigen müssen gegen irgendwas.:wallbash:


Hab ja mal geschrieben, ich diskutiere das Thema nicht mehr im direkten Umfeld. Ich teile meine Meinung mit und dann ist’s auch gut.

 

 

Geschrieben

Screenshots aus Telegram. Eigentlich ohne Worte, aber irgendein trumpistanischer Friseurladen in Palm Beach, Florida (Pam Beach war ja eher Kalifornien) lässt Geimpfte nicht in den Laden.

Und Flugzeuge haben ja eh keine Druckkabine, wäre ja deutlich zu modern.

 

 

1050931480_Bildschirmfotovom2021-06-0822-23-44.png.73dc0478fb1e1261d974e3a90db74b1b.png321623367_Bildschirmfotovom2021-06-0822-21-21.thumb.png.a7a4b51fca0bfa96f9100c9fb1291f76.png

 

 

 

:wallbash:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte es die Tage auch gelesen. Eigentlich sollte man das komplett ignorieren! Diese Aufmerksamkeit bestätigt die doch nur.

Trump hat seinen Blog ja auch wieder geschlossen. 
 

Bearbeitet von Dieta
Blockiert
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung