Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Servus.

 

Ich weiß, Kerzenbild ist for the cat. Besonders, wenn man einfach so rausschraubt und ohne Plan mal zwischenprüfen will.

Trotzdem ist die einfach nur hoffnungslos überfettet, oder? Trotz heller Elektrode?

 

post-1253-0-25921300-1402315428_thumb.jp

 

Rahmenbedingungen: Fahre gerade meinen 133 Polini (Standard) mit PHBL24AD und ET3-Banane ein und wollte wenigstens die ersten 300-400 Km auf der "sicheren" Seite sein. Läuft OK, traktort aber zwischen 1/8 und 3/4 Gas. Vollgas und Standgas sind tadellos. Mich wundert nur, dass er in jeder Gasstellung mit Choke schneller läuft. 

 

Wenn es kritische Meinungen bzgl. Überfettung gibt, düse ich lieber schon jetzt wieder runter.

 

DankDank!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze frage zu einem Vergaser Problem... 25er Dello fährt sich in allen lagen gut... Wenn ich aber ca 500 m mit konstantem Gas 1/8-1/4 Gas fahre und dann Gas gebe stirbt die Karre fast ab, rotzt sich total voll... Nadel hængt schon tief... Andere Nadel? Oder ND weiter runter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus an dem schönen Montag,

 

gerade die 50er von nem Bekannten wegen hochdrehen in der Garage. Da es der Vergasertausch nicht gebracht hat nun einen Klemmer und angekratzten Drehschieber gesehen. 

Deshalb die Frage, brauche ich gleich einen Membranansaugstutzen??

 

Danke euch!

 

Karl

 

c7nuik9ojnc.jpg
rfoeddoejj4.jpg
x8kkn9fc1jxt.jpg
mydnsyypmmhv.jpg
9uzw1e8jt7ya.jpg
es922jxlf7g9.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier eine 6 Volt Kontaktzündung, die Kerze funkt zwar aber der Motor läuft absolut nicht, selbst mit diversen Hilfsmitteln.

Die Zündpistole macht auch keinen Muckser kann das sein das der Kondensator hinüber ist?

Wie prüfe ich das ?(Multimeter?)

 

Gruss Bastl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe bei meiner V50 1. Serie das Tacho nachgerüstet. Ist auch das originale Tacho...leider geht das Tacho viel zu schnell.

Bei Schrittgeschwindigkeit schlägt es schon unter 0 KM/H wieder an. Und wenn ich langsam rückwärts schiebe, dreht sich die Tachonadel sehr zügig zurück auf 0 KM/H.

Hat jemand eine Idee? Außerdem zittert die Nadel sehr stark...bei kleinen Bodenwellen schwankt die Nadel zwischen 20 KM/H und Nirvana  :wacko:

 

Lg Antonio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe bei meiner V50 1. Serie das Tacho nachgerüstet. Ist auch das originale Tacho...leider geht das Tacho viel zu schnell.

Bei Schrittgeschwindigkeit schlägt es schon unter 0 KM/H wieder an. Und wenn ich langsam rückwärts schiebe, dreht sich die Tachonadel sehr zügig zurück auf 0 KM/H.

Hat jemand eine Idee? Außerdem zittert die Nadel sehr stark...bei kleinen Bodenwellen schwankt die Nadel zwischen 20 KM/H und Nirvana  :wacko:

 

Lg Antonio

ist die schnecke und die welle in ordnung?

Bearbeitet von frankfree
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der komplette Tachoantrieb wurde vor einer Woche fachmännisch erneuert...kann es sein, dass eine falsche Tachowelle drinnen ist?

normalerweise nicht.die welle ändert das übersetzungsverhältnis nicht.die schnecke aber schon.

 

wenn beides im sack ist hast du dieses typische schlagen der tachonadel.

 

es kann auch sein das die schnecke in der bremstrommel kaputt ist.passiert aber selten.

 

wahrscheinlicher ist,das die falsche schnecke verbaut wurde,und die welle in der schnecke durchdreht weil irgendwas klemmt beim antrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe mal davon aus das die falsche schnecke verbaut wurde.

 

das bedeutet das die beiden zahnräder nicht passend sind und so die welle auf der aufnahme der schnecke

durchrutscht bzw.die viereckige aufnahme rundlutscht.

 

kann auch sein das die messingbuchse in der die schnecke sitzt nicht richtig verbaut wurde oder das ganze irgendwie nicht richtig sitzt.

 

welche farbe hat die schnecke?weißt du das zufällig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze frage zu einem Vergaser Problem... 25er Dello fährt sich in allen lagen gut... Wenn ich aber ca 500 m mit konstantem Gas 1/8-1/4 Gas fahre und dann Gas gebe stirbt die Karre fast ab, rotzt sich total voll... Nadel hængt schon tief... Andere Nadel? Oder ND weiter runter?

 

Gehts da um ein Malossi136Direkt Setup?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi hiro ...ja hatte ich mir auch schon überlegt ein edelstahl blech streifen anzufertigen ..wollte erst ein Adapter für ins loch anfertigen aber da wird mir das Material zu wenig. .blechstreifen vorne mit so ne haken kannte und zum motor hin eine schraube ...falls wer noch ne gute Lösung weißt. ..

Ein ähnliches Problem gab es hier auch.....der Gegenhalter war komplett vernudelt.

So ist es hier gelöst:

post-42013-0-39644800-1402400743_thumb.jpost-42013-0-95798800-1402400770_thumb.j

Gruss Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da wohl n kleines Problem.

Roller ist eine 50 R mit 16/10er Vergaser und innenliegende 6V Zündung 19° geblitzt. Ist eigentlich bis jetz fein gelaufen.

Jetz hab ich das Problem das die Kiste zwar anspringt und im Stand auch läuft allerdings ist beim fahren keine Leistung mehr vorhanden. Also in 2.Gang komm ich erst gar nicht wirklich. Das einzige was anders war, is dass ich mal den Benzinhahn aufgelassen hab, kanns daran liegen? Hab sie jetz schon mal ne zeitlang laufen lassen (wegen evtl. abgesoffen) aber wird nicht wirklich besser.

Gesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...

Lösung war; Halbmondkeil vom LüRa abgescheert, KuWe ist

Gott sei Dank heile geblieben. Danke ans Forum für den Tip.

Gesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte.   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es, wie oben geschrieben, einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information