Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Bau sie mal aus und halt sie gegen's Licht, und schau ob die Plaettchen noch rundherum abdichten.

Alternativ ist ein undichter Ansaugstutzen auch immer wieder gerne die Quelle solchen Uebels. Schon mal im Leerlauf Bremsenreiniger drangesprueht, um zu schauen, ob das einen Unterschied macht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage, bevor ich die Bestellung losschiesse (Internetrollerfahrer):

 

Hab einen PK Spar-Motor mit 2-Loch Ansaugstutzen.

Passt dieser Motor mit Ansaugstutzen ohne Probleme in den V50-Rahmen?

3-Loch passt ja bekanntlich nicht, hab auch nix zum Vergleichen da.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage, bevor ich die Bestellung losschiesse (Internetrollerfahrer):

 

Hab einen PK Spar-Motor mit 2-Loch Ansaugstutzen.

Passt dieser Motor mit Ansaugstutzen ohne Probleme in den V50-Rahmen?

3-Loch passt ja bekanntlich nicht, hab auch nix zum Vergleichen da.....

 

 

Sorry, kann Dir leider nicht helfen, aber kannst Du mir vielleicht sagen, warum ein 3-Loch-Motor nicht passt?

 

Der wird nicht passen, da der ASS der PKs nicht wegen den 3 Löchern nicht in nen V50 Rahmen passt, sondern wegen dem anderen Verlauf.

V50 Stutzen kaufen und gut, egal ob 2- oder 3-Loch Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

reifen.com haben die bezeichnungen umgestellt

 

da gibts jetzt nur noch

 

3/0 D10

 

statt 3.00x10

 

is das jetzt identisch ?

 

LINK: http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/Moto/3-0-D10/0/False/False/none?TyreWidth=3.00&TyreCrossSection=0.00&TyreDiameter=10&SelectedTyreOption=None&ConstructionType=D&Page=1&ListTyreBySize.TyreListSort=

Bearbeitet von dark_vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal folgendes, 

 

ich fahr ne böse Öschikupplung und hab daher 4mm distanziert. Leider ist es so, dass mein Hinterrad ganz ordentlich Spiel hat. Schätzen ist schlecht, aber das lenkt am äußeren Felgenrand so 1,5 - 2 mm aus. 

 

- Trommel ist fest und bereits getauscht.

- Der 4mm Distanzring auf dem Lager ist aus Stahl

- Verzahnung passt auch 

 

Sonst noch ne Fehlerquelle, bevor ich vor Stockach noch das Lager wechsele. Kann das wirklich daran liegen? Was habt ihr den so für einen Verschleiß bei ü25 Motoren?

 

LG AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze frage, mit welcher bedüsung würdet ihr bei folgendem setup anfangen?

102 polini p&p

3.00 primär

Polini banane

19.19er gaser

HD90/ND45 bei original Luftfilter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verrät mir kurz jemand wie ich mit meiner atu China Blitze ne vespatronic abgeblitzt bekomme?

Bin grad in der Werkstatt und google war grad ohne Erfolg :(

 

Alufolie ums Zündkabel und dann erst den Abhehmer drüber wird öfters empfohlen für die Vespatronic wenns Probleme beim abblitzen gibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne gekürzte XL2 Gabel mit Scheibenbremse und Dämpfer gekauft und würde die gerne in ne V50 mit Trapezlenker verbauen.

 

Kann man das durchgehende Gewinde wegfräsen und eine Lenkerklemmenbefestigung für den Einbau der XL2 in V50 einbringen? Aufwand, und wer macht sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne gekürzte XL2 Gabel mit Scheibenbremse und Dämpfer gekauft und würde die gerne in ne V50 mit Trapezlenker verbauen.

 

Kann man das durchgehende Gewinde wegfräsen und eine Lenkerklemmenbefestigung für den Einbau der XL2 in V50 einbringen? Aufwand, und wer macht sowas?

 

ja, kann man -  custom0815 macht sowas, der erklärt dir auch den Aufwand

Bearbeitet von dark_vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrik frage:

 

PV  kontakt zündung auf pk kontaktlos. Zündgrundplatte ist schon verbaut.

 

Aus Motor kommt

 

1. Strang

Weiß

Rot

Grün

> hin zur CDI richtig?

 

 

2 Strang

Grün

Gelb

Schwarz

>??

 

Aus Rahmen siehe Bild.

 

Spannungsregler liegt bereit.

 

Evtl. kann mir jemand kurz sagen was wo hin muss.

 

Danke

Gruß

m

 

post-24956-0-11086300-1368628920_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Strang

Grün

Gelb

Schwarz

>??

 

Die beschriebene ZGP (Kabelabgänge grün/gelb/schwarz) ist für den geplanten Umbau nicht geeignet.

Sie dürfte wie die auf dem Bild aussehen - richtig?:

post-5049-0-23833500-1368692434_thumb.jp

 

Sie liefert

- erstens nur 6Volt

- wird ohne Spannungsregler eingesetzt und

- kann den Leistungsbedarf einer Primavera (25+5W für Licht, 10W für Bremslicht und optional 18W für die Blinker) nicht annähernd aufbringen.

 

btw: Herkunft der ZGP vermutlich PK50 ohne Blinker und ohne Bremslicht

:thumbsdown:  bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend, 

 

hab ein kleines Motorproblem mit einem 75ccm Polini und Vespatronic (17°).

Vergaser ist ein Dello 16.16 mit HD 77, ND original (keine Ahnung grad), Auspuff Polini Schnecke.

 

Ist schon ca. 20 km gelaufen und seit gestern auf einmal Aussetzer ab 30 km/h und dann absterben. 

Anspringen ohne Probleme, Standgas auch normal.

 

Zündkerze ist neu, alte Kerze war ziemlich blau beim Ausbau (als sie nach kurzer Vollgasfahrt ca. 1km ausgegangen ist).

Kompression ist da, nicht gerade wenig.

 

Hab ich ein Zündungsproblem? CDI vielleicht?

 

Gruß aus IN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information