Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

moin, hab mal ne kurze Frage:

meine 50 Spezial ´patscht´ in den Lufi, manchmal recht heftig, kommt wenn die Drhzahl steigt, hat auch wenig kraft - war gestern nicht, kerze ok, gaser gereinigt, kontakt sieht gut aus - hab keinen abzieher fürs polrad da - einer ne schnelle Ahnung ?

hatte ich die tage schon mal, dann wars plötzlich weg und jetzt wieder da - dreht auch im leerlauf nicht richtig aus...

danke für Hilfe

Hacki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den gaser gereinigt inkl Düsen - danach wars gut - ev schon wieder zu ?

nebenluft glaube ich nicht, läuft im stand perfekt, drehzahl kommt schnell und schön runter auf standgasnieveau - mal morgen nochmal den gaser raus - ev siff im tank...?1

mal nen filter zwischen packen.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und hat jemand ne ahnung bei welchem tüv im osten scooter and service seine tüv geschichten macht? norderstedt ist es nicht.

Norderstedt ist ja auch TÜV Nord und nicht im Osten. ;-)

Ist einer von der Dekra aus Schwerin oder Wismar, wenn ich nicht irre.

meine 50 Spezial ´patscht´ in den Lufi

Höre ich zum ersten Mal. Was ist das, also in den Lufi "patschen"? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß ja nicht - klingeln habe ich bei meinen großen - bei der spezial hatte ich es auch so noch nicht - fing ja leider erst die tage an - kerzenbild ist rehbraun - sollte dementsprechend nicht zu mager sein...??!! :wacko:

war dann vor 3 tagen komplett weg, Karre lief perfekt - vorher konnte ich teilweise nur 20 kmh fahren - das patschen ist also gleich kompletter Leistungsverlust - zündet dann nicht im zyli - ist echt voll kacke...

und heute fings direkt nach den starten und losfahren wieder an... ;-)

noch einer ne andere Vermutung ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

patschen tut es m.E. auch nur an der Ampel bzw. wenn los gefahren wird,

halt wegen ( viel ) zu mager.

ich täte hier jetzt der Sicherheit halber erstmal nach dem Halbmond unter

dem Lüfterrad schauen, und bei der nächsten Patsch Attacke mal ein bisschen

den Choke zum kompensieren ziehen, um zu schauen, ob es an zu wenig sprit

liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

choke ändert nix - habe ich direkt schon probiert - halbmond, hmm ja könnte allerdings ist es ja mal gut und dann wieder nicht...??!! :wacko:

keil hätte ich auch direkt nachgeschaut - leider keinen Abzieher für polrad hier..

ist das derselbe wie für PX ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das wäre normal dass sie beim choke ziehen absäuft wenn das

gemisch ansonsten korrekt ist.

zur Halbmondgröße kann ich Dir nix sagen, also im Vergleich zu

PX jetzt, von den drei für Vespa verfügbaren ist es der

mittlere, den ganz kleinen gibt es bei smallframe auf der Kupplung.

einige Smallframe haben einen Sägering im Lüra über der Mutter,

dann geht das auch gut ohne Abzieher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bräuchte bitte Angaben, was ich in meinen 28er Keihin Vergaser für Düsen so ungefähr zum Starten reinhau:

ETS Auspuff mit Basti Krümmer

MRP Membran mit VForce 3

Worb Polini/ Malossi Zylinderkopf

Mazzu RennWelle (nicht umgearbeitet)

Besten Dank

Ich würde mit HD 130 und ND 55 starten. Nadel Standard original 2. Clip.

welche leerlaufdüse bekommt nen 75er satz mit 16:16 versager?

Irgendwo zwischen 38 und 42.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hilfe....

hab mein motor etwas sportlicher gemacht und weil sichs grad ergeben hat gleich noch die kupplung von

3 auf 4 scheiben umgerüstet....die scheiben hab ich auch gleich noch mit der feile schön nachgearbeitet so das die rillen

fürs öl schön frei sind im kork....

nun folgendes:

wenn ich die kupplung ziehe wenn der motor aus ist trennt sie super

wenn der motor an ist trennt sie beschissen.....egal wie ich den zug einstelle!!!!

hab grad ne stunde mit den einstellungen rumgespielt! bekomms einfach nicht perfekt hin....

wo ist mein denkfehler.....

danke im vorraus!!

:wacko:

...habe nen neuen kupplungskorb verbaut und die "alte kupplung" hab nicht 100% gepasst

d.h. hat gestriffen (metal auf metal) und deswegen ging immer kraft aufs rad...

nun haben wir etwas abgeschliffen und bis jetzt paßt alles....

italienische genauigkeit halt...

dank an saban ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

Wieviel Nm sollte man die kupplungsmutter anziehen?Originalmutter :wacko:

Zusammengebaut ohne Keil und Sicherungsblech ...

Oder hat wer nen Tip wie man das ganze am besten verschraubt? Mir geht der Kupplungskorb auf der Welle durch !!

Ach ja-einschleifen-hab ich auch schon probiert ;-) ohne Erfolg !!

Gruss

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

Wieviel Nm sollte man die kupplungsmutter anziehen?Originalmutter :wacko:

Zusammengebaut ohne Keil und Sicherungsblech ...

Oder hat wer nen Tip wie man das ganze am besten verschraubt? Mir geht der Kupplungskorb auf der Welle durch !!

Ach ja-einschleifen-hab ich auch schon probiert ;-) ohne Erfolg !!

Gruss

Chris

45nm , mach das sicherungsblech dran, dann sollte nix mehr rutschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe einen Malossi Kopf für den 133 Polini. Leider hat sich der Dichtring verzogen (lag 3 Jahre rum), ich bekomm den einfach nicht in die Nut da dann immer mindestens 1 cm Überstand ist (der rote Viton). Ich habe in der Werkstatt noch einen normalen schwarzen Dichtring gefunden, den man verbauen könnte, aber sicher nicht das richtige Mass hat. Das richtige Mass ist: O-Ring 63,22 x 1,78mm.

Jemand ne Idee, wo man auf die schnelle so einen Viton Ring (in Berlin) herbekommt. Einfach den anderen Ring verbauen, oder bestellen und viel Versand zahlen. Was ist das sinnvollste?

Danke, Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin ich habe ein paar fragen bezüglich 50special

ist n originaler 6v kontakt motor 10-16er gaser denke ich

macht ja so recht spass damit zu fahren.

1 ist das normal das der motor relativ langsam dreht. also auf geschwindigkeit kommt. top speed ca 45

2 ich wollte anstadt der klingel ne hupe verbauen und die über den killschalter laufen lassen. so das ich n extra kill schalter verbaue. sinn oder kein sinn

3 das sogenannte "relais" was ja meist nicht in intervall taktet sondern durchgängig. gibt es da was anderes.

4 wie kann ich das ändern mit dem bremslichtschalter das der motor nicht ausgeht wenn birne o.ä defekt ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin ich habe ein paar fragen bezüglich 50special

ist n originaler 6v kontakt motor 10-16er gaser denke ich

macht ja so recht spass damit zu fahren.

1 ist das normal das der motor relativ langsam dreht. also auf geschwindigkeit kommt. top speed ca 45

2 ich wollte anstadt der klingel ne hupe verbauen und die über den killschalter laufen lassen. so das ich n extra kill schalter verbaue. sinn oder kein sinn

3 das sogenannte "relais" was ja meist nicht in intervall taktet sondern durchgängig. gibt es da was anderes.

4 wie kann ich das ändern mit dem bremslichtschalter das der motor nicht ausgeht wenn birne o.ä defekt ist

1. Ist normal so.

2. Eher wenig Sinn, so auf den Aufwand bezogen.

3. Keine Ahnung.

4. Umrüstung auf elektronische Zündung, verbunden mit 'nem ganzen Rattenschwanz an Änderungen, die dadurch fällig werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Ist normal so.

2. Eher wenig Sinn, so auf den Aufwand bezogen.

3. Keine Ahnung.

4. Umrüstung auf elektronische Zündung, verbunden mit 'nem ganzen Rattenschwanz an Änderungen, die dadurch fällig werden.

okay danke

zu 2 es sind dann ja nur 2 kabel die gelegt werden müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay danke

zu 2 es sind dann ja nur 2 kabel die gelegt werden müssen

Stimmt, aber prüfe erstmal, ob deine Lima das mitmacht bei eingeschalteten sonstigen Verbrauchern wie Licht und Blinker. Wenn da nur ein unhörbares Krächzen bei rauskommt, hilft dir das nicht.

Vielleicht gibt es auch einen Schalter mit Schnarrentaster und Kill, dann musst du nix extra anbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, aber prüfe erstmal, ob deine Lima das mitmacht bei eingeschalteten sonstigen Verbrauchern wie Licht und Blinker. Wenn da nur ein unhörbares Krächzen bei rauskommt, hilft dir das nicht.

Vielleicht gibt es auch einen Schalter mit Schnarrentaster und Kill, dann musst du nix extra anbauen.

hast recht 1 schalter mit allen funktionen ist nicht schlecht. prob ist der schlater ist n neuer und die idee hupe kam vorhin....

also erst denke ndann kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, schwierige Frage. Zunächst würde ich es mit einem Unterbrecherabstand von 0,3 mal versuchen. Umbau auf 12V-Elezündung zieht halt den ganzen Rotz der Kabelbaum- und Elektrik-Anpassung nach sich. Wenn du dir das eh antun möchtest, dann mach das, lohnen tut sich das. Das ist aber nicht mal eben so gemacht.

Hallo Subway,

wollte nur noch mal kurz Bescheid geben: Nachdem ich die Uraltzündspule gegen eine Neue getauscht habe scheinen die Probleme nun weg zu sein, bin heute 45km mit der neuen Spule und einer frischen Zündkerze gefahren, die läuft wieder 1A, mal sehen für wie lange :wacko:

Danke nochmal für deine Tipps.

PS: Die angeblichen Bossatta Zündspulen vom SIP sind der letzte Dreck. Erstens sind die nicht von Bossatta sondern von irgendsoeiner komischen Firma mit drei Buchstaben die sich aber mit dem Slogan "Spare parts made in Italy" rühmen. Passgenauigkeit gleich null (den Sockel musste ich ordentlich nacharbeiten damit das Polrad nicht schleift), Lötpunkte unter aller Sau und die Löcher für die Schrauben mit so nem Klebeharz verstopft, durfte ich noch schön freibohren :-) Dafür gibts den Rotz zum Spottpreis von 40€ ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

ich such für meine Rundlicht ein Rücklicht.

Ich weis aber nicht wirklich was da so verbaut wurde.

Sollte schon irgendwie so aussehen als wäre das wirklich mal da dran gewesen!

Baujahr müsste zwischen 70 u. 80 sein

Das: BGM

Oder das: Repro auf Original

Oder doch das: Klein aber eher nur für die Italienerinen selbst.

Irgendwie seh ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr - evtl weis jemand mehr.

Danke u. Gruß

josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information