Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

nabend,

ich, meineszeichen pk-noob, hab hier nen "originalauspuff" für/von ner pk 50 liegen und da geht so ne schweißnaht rum, quasi quer zur fahrtrichtung, frage jetzt:

gehört das so oder hat da schonmal einer darnrumgedietert? die geht nämlich auch durch die nummer! hab mal bei sip geschaut aber die pk auspuffanlagen da haben besagte schweißnaht nicht.

Gruß und dank,

bubu50n

post-14776-1261251664,21_thumb.jpg

post-14776-1261251671,79_thumb.jpg

post-14776-1261251680,48_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird sich so gut wie nichts ändern.

Denn nur gasförmige Stoffe oder solche, die gasförmige Anteile enthalten, verändern ihr Volumen unter Druck.

Da Papier so gut wie keine Lufteinschlüsse besitzt, ist es nahezu inkompressibel.

Und solange es beim Pressen auch nicht seitlich ausweicht, kann es auch nicht an Dicke verlieren. Diese Fähigkeit besitzen nur überwiegend pastöse Stoffe.

Tipp: Papierdicke ermittelst du am genauesten, indem du gleich 10 oder 20 Blatt übereinander legst. Dann den Stapel messen und durch die Blattanzahl teilen.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend,

ich, meineszeichen pk-noob, hab hier nen "originalauspuff" für/von ner pk 50 liegen und da geht so ne schweißnaht rum, quasi quer zur fahrtrichtung, frage jetzt:

gehört das so oder hat da schonmal einer darnrumgedietert? die geht nämlich auch durch die nummer! hab mal bei sip geschaut aber die pk auspuffanlagen da haben besagte schweißnaht nicht.

So eine Schweißnaht ist nicht normal. Da hat einer schon mal "rumgedietert" (schönes Wort).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird sich so gut wie nichts ändern.

danke dir!

dann muss ich mich jetzt mal auf die suche nach einer aludichtung machen in etwa 1,1mm dicke.

wo bekommt man sowas?

grund:

post-17072-1261319536,81_thumb.jpg

man sieht sehr schön die "passgenauigkeit" des polini DoA stutzens (V50 ASS auf ETS gehäuse adaptiert). wenn am zylinder verschraubt, entsteht zum gehäuseeinlass ein spalt von 1,75mm, den ich mit einer aludichtung sowie zwei papierdichtungen schließen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eigentlich Repro-Blechnasen von der V50?

Wenn ja, wo bekomme ich die?

meinst du die blechkaskade aus blech? soweit ich weiss, gibt es die nur noch aus kunststoff als repro bei sip oder sck.

edith hat mal eben bei sip nachgeguckt:

klick

Bearbeitet von PKR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier ein PK Lüra für elektronische Züdnung, Schaufel abgebrochen und jetzt möcht ichs vom kobold abdrehen lassen und einen Plastiklüfterkranz montieren. Funktioniert das mit einem Vespatronic-Kranz oder muss es ein HP4 sein?

Thx!

mit nen Parmakranz geht das auch

Mein http://www.germanscooterforum.de/findpost_t149759_p1066321223.htmlink

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womit dichtet ihr Eure Gehäusehälften. Da kommt ja diese grosse Papierdichtung rein.

Manche nehmen Dirko HT, ich mag das nicht. Geht auch nur mit einfetten oder wie heisst nochmal diese hellgraue Dichtmasse?

Die hatte ich vorher drauf, geht leicht ab. Ist aber schon 15 Jahre her das ich den Motor zum vorletzten Mal offen hatte.

Grüße Helmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, mag sein, aber ich hätts gern ordentlich mit allen schaufeln. mit hp4 ring siehts gut aus, nur stoffis hat den nicht lagernd und da dachte ich eben an den vespatronic lüfterradkranz, da der gerade im teilemarkt angeboten wird

Ich würds lassen, die HP4-Kränze neigen gerne mal zur Selbstzerstörung, auch wenns originale sind.

Kannst ja die abgebrochene Schaufel wieder anschweißen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für was steht das "SC" auf nem originalen V50 Kolben? Ist noch ein Pfeil dabei, also hab ich den dann Richtung Auslass zeigen lassen.

Da die kleine aber nicht anspringen will bin ich am zweifeln. Hoffe das C bedeutet nichts mit carburatore oder so. Bitte beruhigung schicken! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information