Zum Inhalt springen

Quattrini 200 cc smallframe


Empfohlene Beiträge

hab einen ähnlichen teil einer anderen hutze einfach draufgepfriemelt.

 

@Han.F hat mir letztens für meinen m244 auf der px zum verschliessen des originallochs (quatt hat zentralkerze) einen passenden verschluss gegeben - keine ahnung woher, vllt kann er das erläutern:

 

aufbau2017-19_800.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Motorhead:

@Han.F hat mir letztens für meinen m244 auf der px zum verschliessen des originallochs (quatt hat zentralkerze) einen passenden verschluss gegeben - keine ahnung woher, vllt kann er das erläutern:


Ist ein ganz normaler Blindstoppen für 32mm Loch ....  wenn ich das richtig im Kopf hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mit denen auch mehr vibrationen und werde sie auch wieder rauswerfen. lieber ein wenig pendeln bei 140 als eingeschlafene hände bei 100.

von motorhead gibts ne nette anleitung zum kürzen und linksversetzen der dinger. lässt sich sicher leicht finden, müsste nämlich hier im topic sein?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb berlinwestside:

ich hatte mit denen auch mehr vibrationen und werde sie auch wieder rauswerfen. lieber ein wenig pendeln bei 140 als eingeschlafene hände bei 100.

von motorhead gibts ne nette anleitung zum kürzen und linksversetzen der dinger. lässt sich sicher leicht finden, müsste nämlich hier im topic sein?

 

 

Ich hatte zuerst die BGM-Teile angepaßt. Mußte diese auch ordentlich kürzen.

Die Fabbri-Silents sind halt genial einfach zu montieren und sehr passgenau.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Motorhead:

wie? ich hab nur stinknormales zeug von dir bekommen? sowas :sneaky:


Haha, naja, es gibt da ja einen ganzen Haufen unterschiedlicher Formen ... hat schon etwas gedauert bis ich da welche
gefunden habe die richtig gut passen!

 

OT:

vor 8 Minuten schrieb Motorhead:

@Han.F schwing deinen arsch zur motornights in der werft korneuburg heut abend, wir fahrn von wien aus um 18h raus!


... heut eher nicht, morgen zur Scootermania vielleicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb berlinwestside:

und bgm waren nur kacke vom einpassen, oder auch vom handling? die hab ich nämlich als "alternative" jetzt hier liegen :rotwerd:

 

Habe sie nur in einem anderen Roller eingebaut... Fahren sich gut.....

Montage ist ok, die Achsen sind nur jeweils ca. 1mm zu breit.

Keine Ahnung, warum BGM dort nicht das Originalmaß nimmt....

In der PK ist es nicht nötig, den Motor nach links zu versetzen, mit dem Curly und dem Seitendeckelschloss ist es dort eh schon sehr knapp....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok aber lieber die dinger sind zu breit und man kann sich aussuchen in welche richtung man das ding versetzt als dass man da mit shims rumspielen muss. vermutlich war das die intention dahinter, kann ich mir nur so vorstellen.

bin beruhigt dass sie zumindest beim fahren nicht negativ aufgefallen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich nun die gekürzten BGM-Silentgummis bei eingebautem Motor hinein gefummelt habe, sind die Vibrationen deutlich zurück gegangen..... ;-)

Jetzt nervt nur noch ein "Jaulen/Schaben" beim Gaswegnehmen. Es wird stärker, wenn man die Kupplung zieht...

Kupplungsdeckel war unten - keine Auffälligkeiten..... Viellecht hat ja jemand eine Ferndiagnose.....

Ist das 2.34er Primär eigentlich lauter als das 2.56er.....?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information